Diskussionsthread Motoröl Opel Crossland

  • Das Problem ist bei mir aber nicht (nur) die Opel-Werkstatt, die ich nun auch wechseln werde. Das Problem ist leider auch Opel selbst.

    Ich hatte das Total Quartz Ineo RCP mit der neuen Norm einfüllen lassen, was aber nur ging, weil die Werkstatt B71 2010 oder B71 2297 forderte und das RCP auch die B71 2297 Freigabe hat.

    Nun erklärt mir Opel, dass B71 2010 bzw. B71 2312 richtig seien, wonach ich ein "falsches" Öl verwendet hätte!

    Crossland 1.2 Elegance, 82kW, Euro 6D Temp, 6-Gang Schalter, Modelljahr 2022

  • Ich persönlich würde mich nicht auf die Aussage vom Kundendienst verlassen. Die haben in der Vergangenheit schon oft gezeigt, dass die wenig "Ahnung" hatten.


    Mach dir nicht zu viele Gedanken...Mit dem 5W30 liegst du richtig und belass es dabei.

  • um noch einmal auf die "richtigen," Opel zurückzukommen. Ich denke, zumindest die ersten 2 Modelljahre hatten noch sehr viel Opel drin, sogar noch Teile von GM. Auch der 6 Gang Wandler war Opel, soweit ich weiß.

    Der Motor war allerdings schon Stellantis.

    Crossland x Ultimate, 1,2, 110 PS, Automatik, Rouge Brown Metallic, Bj. 6/2018, AHK, LED, Lenkrad u. Frontscheibe beheizbar, 17 Zoll mit 215/50/17 Allwetterreifen.

  • zumindest die ersten 2 Modelljahre hatten noch

    Was meinst du? Der Crossland und Grandland sind nur anders verkleidete Peugeot mit ein paar GM Logos. Klassisches Badge-engenering.


    Die GM Modelle (Corsa, Astra, Zafira usw) wurden entweder eingestellt, oder solange weitergebaut bis sie durch ein PSA Modell ersetzt wurden. Da ist dann kein bisschen GM mehr drin von der Konstruktionsseite.


    6 Gang Wandler war Opel

    Das Getriebe ist von aisin oder so ähnlich.

    Da ist dann die Frage was genau dann GM oder PSA ist. Getriebe baut kein Hersteller mehr sondern kauft die zu. Wenn Toyota auch Getriebe von Aisin verbaut, macht das einen Opel dann zu einem Toyota?


    Oder Airbags die sich von Ford verwendet werden.

    Stellantis wollte so schnell wie möglich keine Gebühren mehr an GM abdrücken dafür das deren Design und Konstruktion nutzen. Kann mir nicht vorstellen das man noch etwas von GM weiter benutzt hat. Das wäre ja mit Lizenz kosten verbunden.

    • BJ18/ Euro 6D temp/ Navi R5/ FW 21.08.90.52/ OnStar / Handschuhfach Klimatisiert und beleuchtet/ Leseleuchten hinten/ Motoröl: Total Quarz Ineo RCP 5W-30 FPW9.55535/03
  • moin.

    Ok. Hatte mir mal einer von einer Opelwerkstatt erzählt.

    Das nicht mehr funktionierende Notrufsystem, oder wie immer man das bezeichnet, stammt noch aus GM Zeiten.

    Ich weiss ja nicht, bis zu welchem Bj. es die 6 Gang Automatik gab, auf jeden Fall war die auch im Insignia drin. Dass die nicht Opel hergestellt hat, ist schon klar.

    Ich meinte eher verbaut.

    Crossland x Ultimate, 1,2, 110 PS, Automatik, Rouge Brown Metallic, Bj. 6/2018, AHK, LED, Lenkrad u. Frontscheibe beheizbar, 17 Zoll mit 215/50/17 Allwetterreifen.

  • Heute hieß es "Ölwechsel-Tag" bei meinem Citroën C4!


    Öl war 8.500km drin (keinerlei Verbrauch erkennbar), Zahnriemen noch original von 2015, knapp 65.500km runter und Messlehre sagt auch noch ok, bleibt also erstmal drin 😂


    Der Wechsel an sich fand bei MacOil stand, Komplettpreis mit Filter und dem Total Ineo RCP 5W30 für 130€.


    20250920_100453.jpg

  • Ui, 96 Seiten Öldiskussion... Krass! Ich hab einen Crossland X (Benziner, 96 KW Turbo, EZ 01/2018), der bisher immer seine Jahresinspektion bei Opel bekommen hat. Laut Serviceheft wurde die letzten 3 Mal immer 0W-20 Öl eingefüllt.

    Die nächste Jahresinspektion ist erst in 4 Wochen und gestern ging kurzzeitig die Öl-Leuchte an, so dass ich noch vor der Inspektion etwas Öl nachfüllen muss. Da die Fachwerkstatt etwas weiter weg und dort das Öl immer extrem teuer ist, wollte ich lieber bei Amazon o.ä. kaufen. Kann mir jemand sagen welches Öl ich hier bedenkenlos nehmen kann bis zum regulären Ölwechsel? Es muss ja auch entsprechende Freigaben haben? Ich bin da leider komplett planlos...

    Danke!

    Moin, war letzte Woche beim Opelhändler zur Jahresinspektion.... jetzt habe ich auch wieder 5W-30 gemäß Freigabe B71 2312 drin. LOL.

    --

    Opel Crossland X Innovation 1.2 (130 PS), Baujahr 2018, IntelliLink 4.0 Entertainmentsystem

  • jetzt habe ich auch wieder 5W-30 gemäß Freigabe B71 2312 drin

    wo steht das, auf dem Ölzettel oder auf der Rechnung. Das ist nicht immer eindeutig. Hast Du nachgefragt?

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate

  • Öl war 8.500km drin (keinerlei Verbrauch erkennbar), Zahnriemen noch original von 2015, knapp 65.500km runter und Messlehre sagt auch noch ok, bleibt also erstmal drin 😂




    20250920_100453.jpg

    Wir haben ein ähnliches Ölwechselintervall (halbjährlich, da viel Kurzstrecke), aber wir werden den Zahnriemen nach Herstellervorgabe wechseln lassen. 10 Jahre bleibt unser Zahnriemen bestimmt nicht drin.

    Grüße in die Runde!

    Opel Crossland Ultimate, 1,2 L Turbo, 131 PS, Automatik, ARAL Ultimate, EZ 03/2024, akt. km-Stand: ca. 17.000 :m0007:

    Einmal editiert, zuletzt von Klingenkreuzer ()