wenn du nicht regelmäßig zum Opelhändler gehst, verlierst du das Recht auf Kulanz.
Kulanz?? Wusste gar nicht das es sowas gibt.
Die Gebrauchtwagengarantie ist nach 100.000 km eh kaum noch was wert.
wenn du nicht regelmäßig zum Opelhändler gehst, verlierst du das Recht auf Kulanz.
Kulanz?? Wusste gar nicht das es sowas gibt.
Die Gebrauchtwagengarantie ist nach 100.000 km eh kaum noch was wert.
Kulanz ist rechtlich gesehen eine freiwillige Leistung eines Vertragspartners.
Da die Garantie nach einem Jahr abläuft, die gesetzliche Gewährleistungsfrist nach zwei Jahren, war es sinnvoll die Inspektionen bei einer freien Autowerkstatt durchführen zu lassen.
Im Falle Opel mit dem defekten Zahnriemen, hat man sich so beholfen, dass die betroffenen Kunden den Zahnriemen ersetzt bekommen, unter der Voraussetzung dass man alle Inspektionen bei einem Opel Händler hat durchführen lassen. Einklagen kannst du das nicht, solange das Kraftfahrbundesamt dein Auto noch nicht als betroffen ansieht. (man verzeihe mir die Formulierungen, ich bin kein Jurist) Wenn du also fremdgegangen bist, bekommst du keine Kulanz.
1. Falscher Thread für die Diskussion
2. Kulanz bekommt man heutzutage auch oft nicht mehr selbst wenn man seinen Händler "treu" geblieben ist.
3. Bei einem gesetzlichen Rückruf muss der Hersteller einen konstruktionsmangel beheben. Da ist es egal ob der Wagen immer nur in der Tiefgarage stand mit 100 km auf der Uhr, schon 200.000 km runter hat und noch nie eine Werkstatt von innen gesehen hat oder das scheckheft perfekt gepflegt ist.
Dass die Kosten von Hersteller übernommen werden ist keine Kulanz sondern wichtig für das Image der Marke.
Denn der Eigentümer eines Gebrauchtwagen kann ja gar nicht wissen wie und wo der vorher gewartet wurde.
Das macht ein Hersteller genau ein Mal...
Im Februar hat unser Crossland den Termin zum vierten Service heim FOH. Ich dürfte sogar das Öl mitbringen... Wenn ich es irgendwo bekommen würde.
Das Total Quartz Ineo Xtra First 0W-20 ist leider überall nicht lieferbar.
Ich würde da nichts mitbringen.
Frag doch lieber Deinen FOH, was er plant (nach Vorgabe) einzufüllen. Da es die Rückrufaktion gibt und Du das auch im Crossland-Forum genau verfolgst, sei Dir das wichtig zu wissen.
Ggf. erst Start Ölwechsel nach Anruf und Info.
Die eingefüllte Ölqualität sollte auch in der Bezeichnung auf der Abrechnung stehen, darauf würde ich achten, siehe zb. Inspektionskosten-Thread.
Um das mal weiterzuspinnen, wer weiß, ob auch ein mitgebrachtes Öl eingefüllt wird? Nachher landet doch das Öl oder Werkstatt im Auto und die schönen Dosen im Regal des Händlers....
Das Total Quartz Ineo Xtra First 0W-20 ist leider überall nicht lieferbar
Du brauchst doch nicht das Total Öl
Du brauchst ein Öl mit der Visksität und der richtigen PSA Freigabe
Na, dann zeig mir mal ein 0W20 B71 2010 Öl, welches nicht von Total ist!
Da gibt es sonst nichts auf dem Markt...
Aber ich lass mich gerne eines Besseren belehren
Ok ich habe es gerade gesehen es gibt da echt wenig bei PSA 71 2010
Schau mal auf deinem Service Wartungsblatt, da stehen noch Alternativen drauf mit andern PSA Freigabe.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.