Puretech 1.2 Stellantis 10 jahre Garantie

  • Oh da ist nichts überheblich, das sind nur Fakten und realistisches logisches denken.


    Kein Hersteller pflegt seine Autos noch jenseits von sicherheitsrelevanten Sachen wenn es nicht mehr produziert wird.


    Der "Nassriemen" wird noch bei fast einem Dutzend anderer Hersteller eingesetzt. Das klingt nicht nach einem exklusiven Opel Irrweg.


    Das das System gescheitert ist, ist unbestritten. Das macht es aber nicht zu einer Fehlkonstruktion im juristischen Sinne. Stellantis Arbeitet da ja auch nach. Zugegeben durch Druck von ein Paar tausend (nicht zehn oder gar Hunderttausende) Eigentümern die Klagen. Daher ja auch dieser Thread der sich mit Thematik der erweiterten Garantie beschäftigt. Aber jenseits dieser erweiterten Garantie wird da wahrscheinlich nicht mehr viel passieren.


    Aber wie du schon geschrieben hast, das kann man überall im Internet lesen. Was mein erstes Statement bestätigt. Und auch an deiner Reaktion zu erkennen ist.


    Du hast dich vorher nicht informiert und nun wird ein Schuldiger gesucht. Und wenn man das aufzeigt wird beleidigt reagiert. Das wird dich nicht Weiterbringen und auch nichts ändern.


    By the way: bist du denn überhaupt betroffen?

    Denn sich über theoretische Probleme aufzuregen bringt halt gar nichts.

    Es gibt Fahrzeuge mit Problemen ja. Aber viele haben die eben auch nicht.


    Wenn dir soviel am Auto nicht passt hast du eventuell das falsche gekauft.


    Und damit lasse ich es hier auch beruhen.

    • BJ18/ Euro 6D temp/ Navi R5/ FW 21.08.90.52/ OnStar / Handschuhfach Klimatisiert und beleuchtet/ Leseleuchten hinten/ Motoröl: Total Quarz Ineo RCP 5W-30 FPW9.55535/03
  • Es steht nicht das man die Wartung beim FOH machen muss !!!


    3. Die Wartung wurde gemäß den Herstellervorgaben durchgeführt (nach Wartungsplan und die vom Hersteller vorgegebene Ölspezifikation). Die letzten drei detaillierten Rechnungen sind hierzu vorzulegen. Alternativ wird ein von einem autorisierten Vertragspartner des Stellantis Vertragspartnernetzes gestempeltes Wartungsheft akzeptiert. Wir akzeptieren eine maximale Überschreitung von 3 Monaten und/oder 3000 km zum Wartungsplan.

    4. Diagnose und Reparatur müssen beim autorisierten Service-Partner durchgeführt werden, der zum Stellantis Vertragspartnernetz gehört.


    Siehe:

    https://www.opel.de/wartung-services/garantie/puretech-erweiterte-unterstutzung.html

    Crossland GS Line +
    EZ 01.2021, 1.2l, 110PS, Benzin, Handschaltung, 215x17 (S) bzw. 195x16 (W), Jadeweis, Dach Schwarz, LED Front- u. Hecklichter, 8" Navi, Karte: 28.0.0-r0, SW: 21.08.90.52-NAC-r0, AGR-Sitze, Armlehne, Anhängevorrichtung abnehmbar, >060.718 km

  • Damit nicht heder immer den Link aufrufen muss, habe ich die deutsche Version heruntergeladen und stelle sie als PDF ein.

    Stellantis_10.pdf

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate

  • Du hast dich vorher nicht informiert und nun wird ein Schuldiger gesucht.

    Du hast recht, Cross Vader, gute Menschenkenntnis und logisches Denkvermögen, was ich anerkenne. Es war ein relativer Spontankauf, was ein Fehler war und mir hoffentlich auch nicht mehr passieren wird, zumal ich eigentlich sonst eher nicht dazu neige. Die Karre stand gut da und der Preis schien ok. Ich hatte bis da einen uralten Astra, bin kein Autofetischist, da war der Crossland für mich natürlich ein Highlight. Mir ist die Problematik erst im Zuge von Internet-Recherchen im Zusammenhang mit einer späteren Garantiereparatur an dem Fahrzeug bekannt und bewusst geworden. Gleichwohl entbindet das den Hersteller nicht von seiner Verantwortung, der er m.E. nicht ausreichend nachkommt. Das hat nichts mit "Suche nach einem Schuldigen" zu tun, sondern mit Verantwortungsbewusstsein, das man heutzutage leider kaum mehr antrifft, es geht fast immer nur ums Geld. So erhält man von Stellantis so gut wie keine Info und keinen Support. Man wird immer nur an den Händler verwiesen, der natürlich auch so gut wie möglich blockt. Wenn ich das Problem allerdings überbewerten sollte und nichts passiert, soll es mir natürlich recht sein, ein schlechtes Gefühl bleibt aber allemal. Zumindest meine ich aber, richtig gehandelt zu haben, indem ich keinen Rechtsstreit mit dem Händler durchgezogen habe. Mein Rechtsanwalt war da zwar optimistischer, er sprach sogar von arglistiger Täuschung seitens des Händlers, aber er hätte auch daran verdient, egal, wie es ausgegangen wäre.

    Fahrzeugdaten:


    Opel Crossland (ohne X), Bj. 2022, 1,2L, 96KW

  • 14849-pasted-from-clipboard-png


    Im muss nochmal auf diesen Satz eingehen, mit meinen Fakten:


    Zahnriemenwechsel erfolgte im April 2023 im Rahmen der Rückrufaktion mit 100% Übernahme der Kosten durch Opel.


    Inzwischen verbraucht der Motor erheblich Öl, dazu gibt es einige Berichte von mir , vermutlich durch die von Stellantis bestätigten Probleme mit den Kolbenringen und/oder Ölbscheider.


    Bisher ist mir noch kein Schaden entstanden, außer die zusätzlichen Kosten für das Öl, damit könnte ich leben. Sollte mein CLX aber einen Moterschaden bekommen. Gott bewahre, dann hilft mir diese Regelung nicht. Es handelt sich nach meinem Verständnis nur um eine kulante Kostenerstattung für Motorschäden, die in dem genannten Zeitraum aufgetreten und kostenpflicht behoben wurden, bin aber kein Jurist.


    Ich schimpfe nicht auf meinen CLX, da ich ihn immer noch für eine prima Auto halte. Deshalb habe ich auch schon ein Fazit vorbereitet, da er nun über 80 tkm auf dem Buckel hat. Eventuell klappt es bis zum Wochenende mit dem Beitrag, der etwas länger werden wird.

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate

    Einmal editiert, zuletzt von Herbert ()