Habe mir wieder 2 Stück Anschlagpuffer gekauft(ebay 81,90.-) aber dieses mas pluss mit 2 Komponenten kleber Montiert da immer nur der Zapfen was in das Loch kommt abreist.

Anschlagpuffer hinten fehlen auf beiden Seiten, Einzellfall oder gibte es mehrere betroffende Crossis?
-
-
Nachdem das Thema wieder hochgekommen ist, habe ich mal unters Auto geschaut. Bei der Inspektion im April waren die Puffer noch vorhanden und siehe da, Beide noch vorhanden. Sie wurden bei 37 tkm ersetzt, Original-Opel-Teile.
-
Es ist einfach nicht zu fassen, dass jetzt der Kunde als Leihe dafür verantwortlich ist, wenn die Werkstatt schlampt, noch dazu, wenn es eine OPEL Werkstatt war. Traurig, was sich heute Service nennt.
-
Habe mir wieder 2 Stück Anschlagpuffer gekauft(ebay 81,90.-) aber dieses mas pluss mit 2 Komponenten kleber Montiert da immer nur der Zapfen was in das Loch kommt abreist.
Genau! Das ist das Problem und war auch bei mir so. Der Zapfen hing kwasie am seidenen Faden und als ich den Zapfen berührte, fiel er auch schon runter. Hab beide mit Loctite-Sekundenkleber angeklebt und die halten immer noch bombenfest. Auch ohne Zapfen an einem Puffer.
Gruss Tommi
-
Bin gespannt ob meine halten und wie lange.Der Jährliche tausch und die Kosten sind niemanden angenehm.Egal wie Teuer die Puffer sind man kann sich nicht einfach auf der Strasse drunterlegen.Eine Bühne oder Grube ist schon Hilfreich.
-
Der Jährliche tausch
Die Puffer werden ja nich getauscht, sondern nur ersetzt, wenn sie verloren gegangen sind.
Sie wurden bei 37 tkm ersetzt
Das war im Januar 2022.
-
Bin gespannt ob meine halten und wie lange.Der Jährliche tausch und die Kosten sind niemanden angenehm.Egal wie Teuer die Puffer sind man kann sich nicht einfach auf der Strasse drunterlegen.Eine Bühne oder Grube ist schon Hilfreich.
Das jeweilige Rad abbauen reicht völlig. Dann kommt man wunderbar ran. Hab ich damals auf Arbeit schnell mal auf dem Parkplatz gemacht. Dazu braucht es also keine Werkstatt.
Gruss Tommi
-
seltsam an der ganzen Sache ist aber, mein Crossi ist jetzt 6 Jahre alt und es fehlte, bis jetzt, kein Puffer. Warum das so ist weiß ich auch nicht.
Bin eben mal auch mal rausgegangen und habs mir angeschaut , mein crossi ist auch 6 Jahre alt und die Teile sind auch noch dran ... .
Die Dinger sitzen doch nur hinten oder ?! Vorne war schwer was zu sehen .
-
-
War heute zur Nachprüfung und habe mich noch mit dem Leiter der Prüfstelle unterhalten. Er bestätigt, dass es ein bei Opel bekanntes Problem ist. Meistens würde nur der rechte Anschlagdämpfer fehlen oder halt direkt beide.
Alle wissen es, nur meine Opel-Werkstatt angeblich nicht, wo das Fahrzeug 2 Tage vorher zum Service war 😡. Genau so wenig, wie er die aktuell vorgeschriebene Öl-Spezifikation kennt 😡. Ich sollte mir wohl eine neue Werkstatt suchen.
Die neuen Dämpfer (Opel Stückpreis: 51 Euro 🤮) habe ich wie empfohlen eingeklebt. Ich lasse mich überraschen...