Anschlagpuffer hinten fehlen auf beiden Seiten, Einzellfall oder gibte es mehrere betroffende Crossis?

  • Moin Allerseits!


    Manchmal wird man aus Schaden klug und findet dann ein Portal wie dieses!


    Ich hätte Eure Expertise schon früher gebraucht!

    Aber was solls...


    Ich hab natürlich auch keine Plakette bei der HU bekommen. Das erste Mal seitdem ich meinen Crossi fahre!

    Genau die beiden fehlenden Gummis sind der Grund und der Dekra-Ingeneur war leider nicht sehr auskunftsfreudig!

    Auch die Sekretärin in der Werkstatt (Familienbetrieb!) wollte wohl nur wieder den Umsatz steigern...


    Auf jeden Fall werde ich mich jetzt deutlich besser und vorbereiteter um die Belange meines Autos kümmern (können)!!!


    Ich hab da auch schon so ein paar komische Dinge in den Werkstätten erleben müssen.

    vor 5 Wochen z.B. Bremscheiben- und Belägewechsel hinten, ohne Info über die fehlenden Gummis! Ausserdem sind die Bremscheiben angeblich ab Werk untrennbar mit den Radlagern verbunden, sodaß beides (als ein einziges Teil) nur in Verbindung gewechselt werden kann...


    Ich hab also noch viel zu lesen!


    Ich schau mir meine Papiere mal in dieser Woche etwas genauer an und dann erstelle ich auch eine Signatur!


    Hier erstmal ein paar Eckdaten:

    EZ: 05/18; 1,2 l ; 131 PS; Farbe: irgendein Grün mit weißem Dach, momentan 107Tkm, elektrische Sportsitze vorn, Windschutzscheiben- und Lenkradheizung, nur das Standardradio. IT Androidauto...


    Wer was wissen will fragt einfach nach! ✌️🙂

  • Ausserdem sind die Bremscheiben angeblich ab Werk untrennbar mit den Radlagern verbunden, sodaß beides (als ein einziges Teil) nur in Verbindung gewechselt werden kann...

    Nicht nur angeblich, sondern ist wirklich so! Aber wenn man die nicht beim FOH wechselst lässt, gar nicht so viel teurer.

    Die neueren PSA/Stellantis Modelle haben hinten aber wieder "getrennte" Scheiben.