Beschriftungen Radiomenü nicht sichtbar - Radiotext Opel Crossland kaum lesbar

  • Und mit Helligkeit hochdrehen wird es garnicht besser?


    Ich habe auf max gedreht. Habe Mal weniger ausprobiert und muß sagen: jo das wird dann echt schlecht mit dem Kontrast.


    Aber auf max. Kann ich alles lesen. Ist aber auch nicht so, das ich das regelmäßig täte.

    • BJ18/ Euro 6D temp/ Navi R5/ FW 21.08.90.52/ OnStar / Handschuhfach Klimatisiert und beleuchtet/ Leseleuchten hinten/ Motoröl: Total Quarz Ineo RCP 5W-30 FPW9.55535/03
  • Zwar ein Grandland, aber der selbe Intellilink Mist.

    Aber dann wird was unternommen, nämlich, Marke wechseln.

    ... kann man machen, sicher. Aber irgendwas ist doch immer an so nem Auto dran, was nikcht so ist, wie man sich das vorstellt.


    Nur mal ein Beispiel: Am WE bin ich bei 'nem Schützenbruder im Range Rover als Beifahrer mitgefahren. Die interne Navi wurde benötigt und ich habe erstaunt zur Kenntnis genommen, dass die Eingabegeschwindigkeit nur im Zeitlupen-Tempo (nichtmal Schnecken-Tempo) gearbeitet hat. So einen Mist könnte man mir jedenfalls nicht andrehen. Da lobe ich mir doch die Navi im Crossland.

    CRX Ultimate, MJ 2020, EZ 19.11.20, Arktis Blau metallic / Diamant Schwarz: 1,2 l / 96 kW (130,523523 PS), 6-Gang Handschalter, 17" Alu's Bicolor Anthrazit / 16" Alu's mattschwarz, 2 x AGR-Ledersitze, Alarmanlage, Wireless Charging, Head Up Display, Premium Soundsystem / Subwoofer, DAB+, 8" Navi 5.0 IntelliLink. System: 21.08.84.12_NAC-r0 / Karten: 20.0.0-r0.


    ... und wer das nich' geil find', der kann uns mal! :m0017: (M. M. W.)

  • Hallo zusammen, auch ich möchte hier mal "Jammern auf hohem Niveau":

    In meinem Crossland ist das Mediasystem R 5.0 verbaut, konkret stören mich zwei Dinge:

    1. Beim DAB-Radioempfang erscheinen keine Senderlogos und die Anzeige der "aktiven Elemente" ist hellgrau, also bei hellem Sonnenlicht und mit Sonnenbrille schwer lesbar. Anmerkung: Das Fahrzeug lief ca. 1 Jahr in Frankreich, das Profil 1 war nicht gelöscht und alle DAB-Sender in der Liste hatten ein schönes buntes Sender-Logo.

    2. Beim Abspielen von MP3-Dateien verändert das Mediasystem die Reihenfolge der Titel eines Albums, d. h. die Titel werden nicht nach Dateinamen abgespielt, sonder alphabetisch nach Titelnamen. Das Einfügen einer Playlist hat nur beschränkt funtioniert (nur bei einigen Alben). Aufbereitet habe ich die MP3-Dateien mit dem Programm "Mp3tag".

    Wie eingangs bereits erwähnt, es ist "Jammern auf hohem Niveau", andere Hersteller (VW, SEAT, MAZDA) haben mir diese "Probleme" nicht beschert.

    LG aus Berlin

    Crossland 1,2 Turbo Elegance aus erster Hand, 96 KW, 130 PS, Baujahr 01/2024, 25.880 km, platinium grau, 16' AWR, ALU Bicolor, Panoramadach, LED

  • Beim DAB-Radioempfang

    Dazu gibt es mehrere Beiträge, einfach mal suchen. Ich selbst jann dazu nichts beitragen, da mein Radio kein DAB hat.


    Beim Abspielen von MP3-Dateien verändert das Mediasystem die Reihenfolge der Titel eines Albums

    Auch dazu gibt es einige Beiträge. Such mal nach MP3

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate

  • das Profil 1 war nicht gelöscht

    Falls Du es noch nicht gemacht hast, Lösche das Profil und leg ein neues Profil an.

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate

  • 1. Beim DAB-Radioempfang erscheinen keine Senderlogos

    Die Logos werden vom Sender übertragen. Das Problem tritt nicht nur beim Crossland auf, sondern generell, auch bei uns mit österreichischen Sendern! Bei manchen Autos kann man die Logos per ZIP-Datei nachladen.


    Am Besten ihr macht euch SELBST im Internet über die Problematik schlau: https://duckduckgo.com/?q=DAB+Senderlogo&t=vivaldi&ia=web


    Schönen Gruß aus dem Tullnerfeld

    Crossland GS Line +
    EZ 01.2021, 1.2l, 110PS, Benzin, Handschaltung, 215x17 (S) bzw. 195x16 (W), Jadeweis, Dach Schwarz, LED Front- u. Hecklichter, 8" Navi, Karte: 28.0.0-r0, SW: 21.08.90.52-NAC-r0, AGR-Sitze, Armlehne, Anhängevorrichtung abnehmbar, >062.556 km

  • Moin aus Berlin nach Berlin :m0023:

    2. Beim Abspielen von MP3-Dateien verändert das Mediasystem die Reihenfolge der Titel eines Albums, d. h. die Titel werden nicht nach Dateinamen abgespielt, sonder alphabetisch nach Titelnamen.

    Kenne ich von verschiedenen MP3-Playern, dass manche so und andere so arbeiten. Meist ist es aber so, dass nach Titelname aus den Tags sortiert und abgespielt wird. Ich finde das eigentlich auch logisch so. Willst du nach Dateinamen abspielen, dann lösche einfach den Titel in den Tags oder passe sie entsprechend an.


    Was Playlisten betrifft, hab ich mich noch gar nicht mit beschäftigt, wie das gehen könnte :m0003: Ich hab Titel, die ich gesammelt abspielen will, einfach in diverse Ordner gespeichert.


    Gruss Tommi

    CLX Ultimate 1.2 Benziner 131PS, 6-Gang-Schalter, Tiefsee Blau, Dach helleres Blau, Navi 5.0 (Karte: 27.0.0-r0, SW: 21.08.90.52_NAC-r0) + Galaxy Z Flip 5 bzw. Flip 6, Android 15, AGR Sitze, 17'' Alu-Felgen, alle möglichen Assistenzsysteme, HUD, Keyless-Go, LED-Scheinwerfer, Dachreling, abnehmbare AHK, EZ 11-2018