• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Crossland (x) Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  1. Opel Crossland und CLX Forum
  2. Opel Crossland und CLX Forum
  3. Elektrik, Beleuchtung und Klimatisierung

Batterie

  • daveg
  • 2. Februar 2020
  • 1
  • 2Seite 2 von 6
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Herbert
    RRFCLXU +:)
    Reaktionen
    16.050
    Beiträge
    10.352
    Bilder
    55
    • 7. Februar 2021
    • #11
    Zitat von Karl-Heinz

    Allerdings habe ich das Problem, das ich die Kunststoffabdeckung der Batterie nicht ab bekomme

    + Pol ist ja nur durch eine Kappe abgedeckt, hat Dir Ja Cross Vader schon geschrieben. Minusklemme an Masse, siehe auch hier:

    Zitat von Herbert

    An den Pluspol der Batterie kommt man ja leicht, nur die Plastikkappe anheben. Die Minusklemme habe ich immer an der unlackierten Schraube, siehe roter Pfeil auf dem Foto, angeklemmt.

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate

    • Zitieren
  • Karl-Heinz
    Anfänger
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    13
    • 7. Februar 2021
    • #12

    Danke Herbert! Darauf hätte ich auch selbst drauf kommen können. ?Hoffentlich muss ich die Batterie aber nie ausbauen.........dann fahre ich lieber in die Werkstatt....

    Schönen Abend noch?

    Karl-Heinz, Crossland Anfänger,
    Crossland X Ultimate mit 130 PS, Automatik, AGR Sitze für Fahrer und Beifahrer, Funktionspaket, abnehmbare Anhängervorrichtung, DAB+, Notrad , 17 Zoll LM , Allwetterreifen, arktisblau, Dach schwarz, Navi 5.0

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Diesellotte
    Profi
    Reaktionen
    500
    Beiträge
    717
    • 8. Februar 2021
    • #13

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ein klein bisschen Arbeit ist es schon....




    Aber im Vergleich zum Grandland (3008/5008 etc) wo die Batterie noch halb unterm Wasserkasten sitzt :huh: ist das hier beim 1.2 noch "wartungsfreundlich". 8o


    https://car-images.bauersecure.com/pagefiles/76243/1752x1168/097_grandland_x_suv.jpg?mode=max&quality=90&scale=down


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und für den Zusammenbau und die ganzen Plastiksteckerchen am besten schonmal ein Fläschchen Silikonspray auf die Seite legen.

    Grandland X, 2.0 HDI, Ultimate

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • Toyopel
    Schüler
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    55
    • 12. Juni 2021
    • #14

    Hallo Crossy Freunde,


    wir haben seit 2 Tagen unseren neuen Crossland, aufgeregt abgeholt, kurze Probefahrt, dann vorsichtig rückwärts in die enge Garage, das ging gut :).
    Alles erst einmal sacken lassen, abends mit einem Pickolöchen angestoßen und am nächstenten Tag bei eingeschalteter Zündung ohne laufenden Motor alles möglich getestet und ausprobiert, Radio eingestellt, Smartphone per BT angemeldet, USB-Stick mit MP3 Daten angemeldet, Scheibenheber und Licht getestet, usw.


    Nach ca. einer Stunde die Meldung "ECO Modus aktiv.. System fährt herunter", was es dann auch tat. Oh Schreck =O, meinen Erforscherdrang musste ich ungewollt beenden.
    Im Register der Betriebsanleitung nach ECO- Modus geschaut, aber nix. Habe dann hier im Forum einiges gefunden und begriffen wie/ wann dieser ausgelöst wird und wie das zusammenhängt, eben tolles Forum.

    Da wir Kurzstreckenfahrer sind, möchte ich nun die müde Crossy Batterie selbst laden, aber wo anklemmen :huh:?
    Bei unserem Toyota Corolla habe ich in über 15 Jahren die Batterie nur 1x laden müssen, die war als Batterie auch sofort zu erkennen und dafür musste ich auch noch die (+) und (-) Klemmen abschrauben.


    Das ist ja wohl beim Crossy nicht mehr so (also das Abklemmen der Pole), dann müsste dieser ja wohl neu programmiert werden.
    Ich habe das Foto von "ulli3101" vom Motorraum angehängt, ich hoffe das ist okay, danke "ulli3101", für die tollen Fotos.
    Verbirgt sich an der Stelle (roter Kreis) die Plus Klemme an der der Lader (+) Klemmer angeschlossen werden muss und wie geht die Kappe ab (hochziehen, hochklappen, abnehmen)?
    Habt Ihr noch wichtige Tipps, was das Laden der Crossy Batterie betrifft.

    Und was ist das für ein kleiner schwarzer Kasten rechts daneben? Irgend ein Regler?

    Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen :thumbsup:, dann kann ich den Lader heute noch anschließen ;).


    Mit besten Grüßen aus dem Barnim, Euch allen ein schönes Wochenende, Toyopel

    Dateien

    unter der Haube.jpg 978,61 kB – 86 Downloads

    Crossland Elegance, 1,2 Inj. 130PS, 6-Stufen-Automatic, 8" Touchscreen + gr. Navi (Karte 26, FW 21.08.87.32_NAC-r1), EZ 03-2021

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • DerEttringer
    Gast
    • 12. Juni 2021
    • #15

    Der ECO Modus wird immer aktiviert um die Batterie zu schonen also nichts ungewöhnliches. Wenn du den neu hast wird die Batterie wohl nicht leer sein. Also keine Panik alles normal. Wenn der ECO Modus aktiviert wird einfach neu starten und wieder aus machen dann geht es wieder einige Zeit.

    Gefällt mir 3
    • Zitieren
  • pew
    Schüler
    Reaktionen
    279
    Beiträge
    87
    Bilder
    2
    Wohnort
    92648 Vohenstrauß
    • 12. Juni 2021
    • #16

    Herbert hat da Anschließen schon mal schön erklärt:


    Batteriekapazität

    https://www.crosslandx-forum.de/forum/thread/1934-batteriekapazit%C3%A4t/?postID=50123#post50123

    Innovation - 96kW - Ü-Ei (Lavarot/Schneeweiß) - Navi 5.0 - LED - AGR - Style - 180°- AHK - EZ 01/18 (Werkswagen) - meiner seit 03/19 - SW 21.08.87.32 21.08.90.52 - Karte 28

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • Herbert
    RRFCLXU +:)
    Reaktionen
    16.050
    Beiträge
    10.352
    Bilder
    55
    • 12. Juni 2021
    • #17
    Zitat von Toyopel

    Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen :thumbsup: , dann kann ich den Lader heute noch anschließen ;) .

    Schau mal hier, da habe ich es erklärt:

    Zitat von Herbert

    An den Pluspol der Batterie kommt man ja leicht, nur die Plastikkappe anheben. Die Minusklemme habe ich immer an der unlackierten Schraube, siehe roter Pfeil auf dem Foto, angeklemmt.

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Toyopel
    Schüler
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    55
    • 12. Juni 2021
    • #18
    Zitat von pew

    Herbert hat da Anschließen schon mal schön erklärt:


    Batteriekapazität

    https://www.crosslandx-forum.de/forum/thread/1934-batteriekapazit%C3%A4t/?postID=50123#post50123

    Crossland Elegance, 1,2 Inj. 130PS, 6-Stufen-Automatic, 8" Touchscreen + gr. Navi (Karte 26, FW 21.08.87.32_NAC-r1), EZ 03-2021

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Toyopel
    Schüler
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    55
    • 12. Juni 2021
    • #19

    Vielen Dank für Eure Hilfe, jetzt habe ich es. Trotz Suche habe ich die Beiträge selbst nicht gefunden. Unser Crossi stand 80 Tage beim Händler, sind uns nicht sicher dass die Batterie wirklich voll war.


    Beste Grüße aus dem Barnim

    Crossland Elegance, 1,2 Inj. 130PS, 6-Stufen-Automatic, 8" Touchscreen + gr. Navi (Karte 26, FW 21.08.87.32_NAC-r1), EZ 03-2021

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Diesellotte
    Profi
    Reaktionen
    500
    Beiträge
    717
    • 12. Juni 2021
    • #20

    Toyopel

    Alternativ kannst du das Kabel auch links an den Motorträger anschließen, da ist deutlich mehr Platz als an der von Opel beschriebenen Stelle.


    unter der Haube.jpg




    Wenn ich ein neues Auto bekomme klebe ich die offenen Kabelenden/Stecker etc. wie bei dir am Motorsteuergerät unten und daneben mit hitzebeständigen KFZ Isolierband für Kabeläume zu. "TESA PET-Vlies 51608"


    Wenn da im Winter Salzwasser etc. reinschleuert sind das tolle Stellen für Kontaktkorrosion oder anderes was zu Kriechströmen, Kurzschlüsssen und sonstwas führen kann.


    Die Batterie jetzt einmal aufzuladen, und wenn man kein Vielfahrer ist alle paar Wochen mal nachzuladen ist bei so einem modernen Auto auch genau richtig.

    Grandland X, 2.0 HDI, Ultimate

    3 Mal editiert, zuletzt von Diesellotte (12. Juni 2021)

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
    • 1
    • 2Seite 2 von 6
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
  1. Opel Crossland und CLX Forum
  2. Opel Crossland und CLX Forum
  3. Elektrik, Beleuchtung und Klimatisierung

Ähnliche Themen

  • Batteriekapazität

    • dtzgr
    • 25. November 2019
    • Elektrik, Beleuchtung und Klimatisierung
  • ... und mal wieder was Neues !!!!

    • Crossytreiber1965
    • 24. Oktober 2020
    • Elektrik, Beleuchtung und Klimatisierung
  • Opel Crossland startet nicht mehr - Starthilfe

    • Juergi
    • 27. Oktober 2020
    • Elektrik, Beleuchtung und Klimatisierung
  • Ladestrom bei Fahrt

    • Denis
    • 4. Oktober 2020
    • Elektrik, Beleuchtung und Klimatisierung
  • Größere Batterie

    • RG292
    • 12. Januar 2020
    • Elektrik, Beleuchtung und Klimatisierung
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche