Hallo zusammen.
Wir haben unseren Crossi in der Ausstattung im Oktober 2017 inklusive FlexCare, 5 Jahre, 75.000 km für 439 Euro bestellt.
Zwischenzeitlich hat Opel ja (wieder) die Aktion Sorglos-Paket (Opel-Flat) aufgelegt. Wir standen also vor der Abholung, am 27.02.2018, vor der Frage... Wo ist der Unterschied und... was ist "besser"?
Opel Sorglos-Paket.pdf
Quelle: http://www.opel.de/microapps/opel-flat/
vom 01. März 2018
Folgende Angaben habe ich von meinem FOH erhalten (er hat in Listen geschaut).
FlexCare |
Sorglos-Paket |
|
| Laufzeit | 5 Jahre | 3 Jahre |
| Garantieleistungen | 2 Jahre Neuwagen 3 Jahre Verlängerung |
2 Jahre Neuwagen 1 Jahr Verlängerung |
| Mobilservice | 5 Jahre | 3 Jahre |
| Inspektionen inklusive (mit Material + Arbeitskosten) |
keine | 3 (2 kleine und 1 große) |
| unsere Grundkosten | 439 Euro |
695 Euro |
| 1 Jahr Garantieerweiterung inkl. Mobilservice (gebucht noch im ersten Jahr) |
entfällt |
149 Euro |
| 1 Jahr Garantieerweiterung inkl. Mobilservice (gebucht im zweiten Jahr) |
entfällt |
169 Euro |
Was zwei Jahre Garantieerweiterung kosten habe ich leider vergessen zu fragen, sorry. ![]()
Was nun ein Käufer eines Neuwagens tut, obliegt ihm natürlich selbst. Wir zumindest haben uns für das Wechseln von FlexCare hin zum Sorglos-Paket entschieden und werden bei der ersten Inspektion dann die Garantie auf jeden Fall gleich um 1 (oder vielleicht 2) Jahre verlängern.
Zwei Anmerkungen noch:
Im Kleingedruckten (siehe PDF, unten) steht drin, dass die Ausstattungslinie Crossland X Selection vom Sorglos-Paket ausgenommen ist.
Und... Zu eventuellen Aktionen was die Preise von Garantiepaketen angeht befragt, meinte mein FOH, dass da nichts geht, da diese Leistung opel-intern über einen Dienstleister abgerechnet werden, was immer das heisst. ![]()
![]()