Beiträge von MABDUS

    Also unsere Puretech Motoren haben insgesamt (!) schon über 200tkm abgespult und kein Fahrzeug hatte jemals diesen Fehler.


    Scheint laut Netz aber sehr schlecht zu sein, wenn der Fehler kommt. Hat bis jetzt keiner wirklich lösen können... Ein kleines Mysterium von den Motoren.

    Kannst nur Stück für Stück Teile tauschen und schauen, ob er weg ist oder wieder kommt.

    Durch diese Runderneuerung wird nicht die Ursache, des erhöhten Ölverbrauchs beseitigt, sondern das vorzeitige Ende des Motors hinausgezögert.

    ??


    Das Öl wird hauptsächlich durch die verstopften Ölabstreifringe verbraucht. Kolben kommt raus und diese werden gegen neue Ringe getauscht...

    Wenn ansonsten keine Riefen in der Zylinderlaufbahn sind, ist der Ölverbrauch damit zu 99% beseitigt.

    Nein, das ist sehr unwahrscheinlich.


    Das liegt hauptsächlich an zu "langen" Wechselintervallen, das Öl ist ab einem gewissem Punkt einfach verbraucht und durch den stetig zunehmenden Rußanteil setzt sich das Zeug so (da keine Additive mehr) im Motor ab und hier sehr stark in den Bohrungen der Ölabstreifringe.

    Die Ursachen sind schon seit Jahren bekannt und auch im Beitrag gut zu sehen...


    Versteh nicht, warum du immer so tust, als wäre das so ein "Mysterium". Das haben wir dir auch schon oft gesagt, hab das Gefühl wir drehen uns im Kreis.

    Unser Peugeot 208 (BJ17) mit jetzt 100tkm fängt nun so langsam mit dem Ölverbrauch an. Das ging so ab 95tkm los!


    Nach einer längeren Autobahnfahrt kam erstmals die orangene Motorstörlampe, es fehlten dann etwa 700ml Öl. Kurz ausgelesen ergab Fehlercode "P0011", diesen gelöscht, Öl aufgefüllt und kam auch nicht wieder.


    Etwa 1400km später ging die Lampe erneut an! Wieder der gleiche Fehlercode, dieses Mal hab ich etwa 400ml nachgekippt und den Fehler gelöscht (wieder P0011)


    Ab jetzt fährt immer ne Flasche von dem Total 5W30 im Kofferraum mit, der Ölstand wird immer nah bei Max gehalten, dann kommt die Meldung hoffentlich nicht mehr :D

    Wahrscheinlich ist die Software so sensibel eingestellt, dass selbst kleinste Abfälle im Öldruck sofort zum Aufleuchten führen.


    Sollte der Ölverbrauch aber spürbar mehr werden, werden wir mal überlegen, was wir machen. Notfalls wird er verkauft...

    Also bei deinen etwa 250-350ml (je nach Rechenweise) auf 1000km kannst du höchstens versuchen den "Entlüftungsschlauch für Motordämpfe"/Öldampfabschieder kontrollieren zu lassen.


    Arbeitszeit sind 1,6 Stunden plus eventuelle Ersatzteile.

    Ansonsten wird Opel bei dem geringen Verbrauch keine weiteren Maßnahmen durchführen.