Beiträge von MABDUS

    11tkm in 4 Jahren ist aber auch sehr wenig 😬 Befürchte typisches Kurzstreckenfahrzeug, also genau das was die Motoren und der Zahnriemen gar nicht mögen.


    Denk aber dran beim PT maximal alle 10tkm einen Ölwechsel zu machen und dir den Zahnriemen regelmäßig anzuschauen! Längere Intervalle sind tödlich für den Zahnriemen und die Ölabstreifringe. Musst jetzt den Grundstein legen, dass der Motor lange hält! :)

    Aber ein merklicher Ölverbrauch bei so geringen Km ist eher kein gutes Zeichen 😕

    Zu 1.


    Da hat dir aber jemand Unsinn erzählt 😅 Die optimale Ölmenge ist bei Max, alles drunter ist noch akzeptabel, aber nicht mehr ideal. Bei "alten" Motoren mag das noch ok gewesen sein, bei diesen hochgezüchteten Motoren kann dauerhaft zu wenig Öl schon zu Problemem führen.


    Zu 2.


    Achsoo, ok 😊

    Wie viele Km bist du seit dem Wechsel gefahren ? :)

    Dann scheint dein Motor ja schon Öl zu verbauchen, was nicht gut ist und eher schlimmer wird.

    Der Ölstand ist genau in der Mitte, sollte er auch sein, und das seit 05/24 wo das letzte mal gewechselt wurde.

    Ne, eben nicht!


    1. Ist der Messstab nicht ganz genau, deine "Mitte" sind schon die fehlenden 700ml und daher geht die Meldung an.


    2. Der soll bei Max sein und nicht irgendwo in der Mitte...Das ist bei den Motoren sehr wichtig, dass er das volle Ölvolumen hat.


    3. Du bist schon deutlich über dem Wechselintervall, der Wechsel hätte schon im Mai stattfinden sollen! Und warum ist nach einem Wechsel der Stand mittig ?? Da hat wohl jemand gepfuscht und zu wenig reingekippt...

    Heute hieß es "Ölwechsel-Tag" bei meinem Citroën C4!


    Öl war 8.500km drin (keinerlei Verbrauch erkennbar), Zahnriemen noch original von 2015, knapp 65.500km runter und Messlehre sagt auch noch ok, bleibt also erstmal drin 😂


    Der Wechsel an sich fand bei MacOil stand, Komplettpreis mit Filter und dem Total Ineo RCP 5W30 für 130€.


    20250920_100453.jpg

    Ausserdem sind die Bremscheiben angeblich ab Werk untrennbar mit den Radlagern verbunden, sodaß beides (als ein einziges Teil) nur in Verbindung gewechselt werden kann...

    Nicht nur angeblich, sondern ist wirklich so! Aber wenn man die nicht beim FOH wechselst lässt, gar nicht so viel teurer.

    Die neueren PSA/Stellantis Modelle haben hinten aber wieder "getrennte" Scheiben.

    gibt es so heftige Unterschiede im Ölverbrauch , ich habe meinen jetzt paar Monate und bin über 4000 Kilometer gefahren und bei mir kommt immer Ölstand korrekt, also ich musste in den 4000 Kilometern nicht einmal was nachfüllen

    Dein Auto ist grad mal ein Jahr alt, denk doch mal logisch nach 😅

    Natürlich hast du noch keinen Ölverbrauch, bei den paar tausend Kilometern auf der Uhr... 😉

    Bis der Ölstand wieder bei MAX ist...


    Bei uns sind das immer ziemlich genau 700ml.


    Aber 0,7L auf 500km wäre schon heftig. Schau einfach mal nach und gib langsam immer mehr dazu.

    Niemand von den Händler machen sich Sorgen, wegen Öldrucklampe und geringen Ölstand.

    Die verdienen ja auch an kaputten Autos und Autoverkauf 😂

    Von denen wirst du nie öffentlich ein böses Wort gegen die eigenen Produkten hören...


    In ein Puretech von 2018 gehört mittlerweile auf jeden Fall ein 5W30 Öl, nur die ganz neuen Motoren mit Steuerkette/Hybrid kriegen das 0W20.