Hab mir auch mal dieses Prüfwerkzeug gegönnt von "Stahlmaxx".
An beiden Fahrzeugen ausprobiert, Riemen passen noch in die Aussparung, scheinen wohl ok zu sein.
Hab mir auch mal dieses Prüfwerkzeug gegönnt von "Stahlmaxx".
An beiden Fahrzeugen ausprobiert, Riemen passen noch in die Aussparung, scheinen wohl ok zu sein.
Wir haben das Geräusch noch kein einziges Mal selbst gehört, können hier rein gar nichts seriös (!) beurteilen...
Das was du beschreibst ist das passive System über das ABS und Abrollumfang
Keine Ahnung, was genau du uns hier jetzt beweisen willst (?)
Ist ein passives System, läuft über das ABS.
Gibt keine Sensoren in den Ventilen.
Mmhh, ok wenn der Fehler immer wieder kommt, ist das natürlich suboptimal.
Dann würde ich zuerst die Kerzen erneuern und schauen, ob der Fehler dann weg ist.
Klopfsensor sitzt leider auf der "hinteren" Seite am Motor. Da muss der Luftfilterkasten raus, die komplette Ansaugbrücke und noch paar Sensoren/Kabel abmontiert werden. Vielleicht möglich mit sehr schlanken Fingern von unten, aber denke eher nicht so wie der sitzt. Achte aber drauf, falls er doch erneuert werden muss, immer nur original Sensoren zu verwenden, OEM zickt gerne mal rum je nach Qualität.
Kommst du nicht mal eben so ran, sitzt mittig am Motorblock.
Erstmal Fehler löschen und schauen, ob er erneut auftritt 😉
Dann kannst du noch immer Teile tauschen...
Würd ich nicht kaufen...
"Prime" scheint deren Einstiegs/Billig Produktlinie zu sein und die Scheiben sind nicht beschichtet! Die werden sehr schnell gammeln und verrosten.
Zudem hat Brembo damals schon vom Werk aus miserable Qualität abgeliefert und würd ich schon deswegen meiden.
Seit 2022
Wurde schon alles ausführlich hier im Forum diskutiert