Beiträge von MABDUS

    Hab langsam echt die Schnauze voll vom Puretech...


    Unser "Mietwagen-Mokka" meldete sich vorhin mit der allseits bekannten "Motorölstand kontrollieren" Meldung und siehe da! Öl ist kurz vor der Min Markierung, nach 17tkm.


    Schaue morgen mal, ob ich im Baumarkt irgendein 5W/0W Öl finde und kipp das da rein, Zahnriemen hat er eh nicht, in 5 Tagen ist Urlaub vorbei und als Mietwagen (noch dazu in Spanien) juckt die das eh nicht. Aber noch muss er halten und keine Lust auf "Öldruck", "Motorfehler/Notlauf" oder was auch immer noch so kommen mag...

    ok. ok. nur wird eine steuerkette dort nicht so leicht ersichtlich, ggü einem zahnriemen. oder woran erkennt man das allein bei den bildern?

    Das ist richtig, die Steuerkette sieht man nicht.

    Zudem ist der Deckel mittig positioniert und nicht vorne an der Ecke :)

    Der neue "Puretech" mit 136 PS ist ein Mildhybrid, der funktioniert ohne DSG nicht, da der E-Motor im Getriebegehäuse sitzt.

    Nein, das stimmt so nicht, siehe "mein" Mokka 😉

    Es gibt den Motor auch ohne Hybrid mit manuellem Schaltgetriebe (z.B. auch im neuen Citroën C3!)

    Ähhmm!!???


    Du hast meinen Beitrag schon gelesen, oder ?? 🤨


    Dort siehst du die Bilder...

    Ich fahre den grad!! Der hat den "neuen" Puretech und ein Schaltgetriebe, also natürlich gibt es diese Kombination! Siehst du auch im Konfigurator und wurde schon im Forum drüber geschrieben.

    Bin gerade auf Teneriffa und man hat uns einen Opel Mokka als Mietwagen gegeben.


    Der Mokka war ja quasi ein "Testkaninchen" für den neuen Puretech mit Steuerkette und dieser wird hier als 136PS und mit Schaltgetriebe verbaut.


    Sieht dann so aus (nicht wundern, die Abdeckung war lose und schmolz wohl etwas an der Turboabdeckung 😂)

    Ansonsten ist der Kühlmittelstand auf Minimum (nach 17tkm) und Öl hat er auch schon etwas verbraucht.


    20250227_143744.jpg


    Steuerkette ist aber nicht sichtbar.

    20250227_143349.jpg

    Servus in die Runde, bei meinem 2018er mit 45000km steht ein Ölwechsel an, ich würde gern anlässlich dessen den Zahnriemen inspizieren lassen, da das Fahrzeug viel im städtischen Stop&Go bewegt wird.


    Kannst den doch einfach selber anschauen...


    Erst wenn er sehr schlecht aussieht, kannst du in die Werkstatt für eine genauere Messung der Breite.


    Weil das auch nicht dort steht, sondern im Wartungsplan.


    Alle 100.000km/6 Jahre.

    Zitat

    Die ergänzende Entschädigungsmaßnahme deckt Ausgaben, die zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 18. März 2024 entstanden sind.

    Interpretiere das so, dass wenn damals die Kosten nicht übernommen wurden und man das quasi aus eigener Tasche bezahlt hat, sich jetzt diese entstandenen Kosten (wahrscheinlich mit Vorlage der Rechnung) erstatten kann.


    Aber vielleicht hat jemand mehr Infos und ich irre 😊