• hallo zusammen,

    Ich habe eine Frage zum Ölverbrauch

    Seit dem letzten Ölwechsel 7.7.25 bin ich ca. 500 km gefahren.

    Zeigt jetzt Ölstand korrigieren.

    Wieviel Öl muss ich jetzt nachfüllen

    Hat vielleicht jemand Erfahrung damit?

  • gibt es so heftige Unterschiede im Ölverbrauch , ich habe meinen jetzt paar Monate und bin über 4000 Kilometer gefahren und bei mir kommt immer Ölstand korrekt, also ich musste in den 4000 Kilometern nicht einmal was nachfüllen

    CROSSLAND 1.2 Benziner 110PS, 6-Gang-Schalt., Farbe Grau/Schwarz,
    AGR, 17'' Alu-Felgen schwarz 215/50, +Toter Winkel, e. klappbare Außenspiegel,
    Lenkrad + Sitze + Frontscheibe beheizbar,Keyless-Go, Navi Pro, LED-Scheinwerfer, abnehmbare AHK, EZ 02-2024, Gekauft bei Kilometerstand 2400 (18.03.2025)

  • Schau mal hier:


    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate

  • gibt es so heftige Unterschiede im Ölverbrauch , ich habe meinen jetzt paar Monate und bin über 4000 Kilometer gefahren und bei mir kommt immer Ölstand korrekt, also ich musste in den 4000 Kilometern nicht einmal was nachfüllen

    Dein Auto ist grad mal ein Jahr alt, denk doch mal logisch nach 😅

    Natürlich hast du noch keinen Ölverbrauch, bei den paar tausend Kilometern auf der Uhr... 😉

  • Unser Crossi hat jetzt rund 53.000 km auf dem Tacho und verbraucht zwischen den Inspektionen 0,0 l Öl, der Zahnriemen sieht aus wie am ersten Tag und zeigt auch mit der "Lehre" keinerlei Auflösungserscheinungen.


    Es mag sicherlich Motoren mit Problemen geben, aber langsam habe ich das Gefühl das hier, auch von der Presse, ein Thema hochgekocht wird. Nicht nur bei Opel, auch alle anderen Hersteller mit "Ölriemen-Motoren" werden gerade "niedergemacht"... :/

    Crossland Ultimate 1.2, 96 kW (130 PS), 6-Stufen-Automatik, Quarz Silber, Dach schwarz

    Polster Alcantara, AHK abnehmbar, Premium Soundsystem, Proaktives Fahrerassistenzsystem

    Software: 21.08.87.32_NAC-r1 - Karten: 24.0.0-r0


    Bestellt: 11.05.2021 - Übernahme: 21.12.2021

  • Unser Crossland hat 56000 Km drauf (Ez 07/2020)) und bei der Inspektion letzte Woche wurde der Zahnriemen als zu breit eingestuft. Der wird jetzt am 21.08. auf Kosten von Opel ausgetauscht. Die Problematik bei den Motoren mit dem Zahnriemen im Ölbad besteht scghon länger bei Opel (auch schon zu PSA-Zeiten). Daher rühren ja die Rückrufe der ältern Baujahre, Änderungen des Zahnriemens und der Ölspezifikationen. Und das war schon, bevor es in der Presse breitgetreten wurde.

    Es sind aber auch nicht alle Hersteller mit solchen Zahnriemen betroffen, eigentlich nur Ford und OPel mit PSA-Motoren. Im Astra K Facelift ist auch ein Motor mit einem Zahnriemen im Ölbad verbaut, aber der hat (noch) keine Probleme damit. Der Motor ist noch von GM/Opel und nicht von PSA.

  • Da gibt's einige mehr:

    Besonders Ford, PSA (Peugeot, Citroën, Opel), Volkswagen, Honda und General Motors haben diese Bauweise bei bestimmten Motoren eingesetzt. Bin mir aber nicht sicher ob es wirklich alle sind.


    Siehe:

    Stress-Macher: Das sind die Problemmotoren mit Zahnriemen im Öl
    Moderne Motorenkonstruktionen mit einem im Ölbad laufenden Zahnriemen sorgen für Probleme. Wir listen die betroffenen Marken und Modelle auf und geben Hinweise…
    www.auto-motor-und-sport.de

    Crossland GS Line +
    EZ 01.2021, 1.2l, 110PS, Benzin, Handschaltung, 215x17 (S) bzw. 195x16 (W), Jadeweis, Dach Schwarz, LED Front- u. Hecklichter, 8" Navi, Karte: 28.0.0-r0, SW: 21.08.90.52-NAC-r0, AGR-Sitze, Armlehne, Anhängevorrichtung abnehmbar, >058.891 km