Diskussionsthread Motoröl Opel Crossland

  • Kann man das irgendwo nachlesen?

    Haha,

    es gibt nichts Gescheites von Opel. Das ist ja so traurig. Es gibt so einen Seriveblatt das kannst du dir bei Opelhändler ausdrucken lassen. Da stehen dann 3 Öle drauf. Eines der 3 wird es sein.

    Der Opelhändler wird dir dann eines der 3 Öle ankreuzen. Das kannst dann nehmen......


    oder du schaust bei Total auf der Homepage,


    oder schaust hier im Forum. Hier haben fleißige Mitglieder geschaut was in den neusten Gebrauchsanleitungen bei welchen Motoren stehen. Bei Peugeot sind ja die gleichen Motoren verbaut. Schau mal hier in alten Beiträgen da steht alles.


    Das Problem ist bei mir, dass mein Opel Händler 0W20 sagt und alle anderen Infos auf 0W30 zeigen.


    So und jetzt….

    Opel Crossland X 2017 P17 1.2 1199 ccm, 110 PS, 0035 BJA, Benzin

    2 Mal editiert, zuletzt von Gustav ()

  • ThoJo78 s

    Wenn du den 110 PS Benziner hast, dann wählst du 0 W 30 oder 0W20

    Hast du den 130 PS Benziner wählst du 0W20.


    Dadurch, dass der Zahnriemen beim Crossland in Öl läuft, ist die richtige Wahl der Ölsorte von Bedeutung.

    Hast du Garantie, dann halte dich sklavisch an die Vorgaben. Hast du keine Garantie, dann liegt es in deiner Verantwortung. Als Trostpflaster , ich fuhr 3 Jahre mit 5W30, dann 1 Jahr mit Dexos 2, also dem Öl für den Dieselmotor.

    Der Motor läuft immer noch. Und wenn du den Motor schonst, dann verkraftet er auch das falsche Öl.


    Anmerkung, die Schadstoffe, die den Zahnriemen zersetzen können, entstehen 1. durch die Wahl der Benzinsorte und 2. durch deine Fahrweise und 3. den Additiven, die dem Öl beigemischt sind.

    Deswegen ist da so eine Unsicherheit, sogar bei den Werkstätten.

    CLX Edition EZ 2018, 1.2 Benziner 110PS, E10, Automatik, Lavarot, Dach Schwarz, AWR Goodyear Vector, 205/60 R 16, IntlelliLink 4, beheizte Sitze, Frontscheibenheizung , Rückfahrkamera, Wohlfühlatmosphäre, kein Rost

  • Crossland X 1,2 82kW Mj.2019 mit Motortyp EB2ADT

    Hallo und herzlich willkommen im Forum. Benzinmotore des CLX mit Partikelfilter haben in der Motorkennung ein "A" stehen = EB2ADT und entsprechen der Abgasnorm 6D Temp (schau doch mal in Deinem Fahrzeugschein nach).

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 27, SW 21.08.87.32) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,

    Herberts blauer CLX Ultimate

    Einmal editiert, zuletzt von Herbert ()

  • Ja, es ist 6D Temp. Also mit Partikelfilter.

    Ich müsste also das 0W20 verwenden?

    Was hat es denn mit der Benzinsorte auf sich?

    CLX Innovation 1.2, 82kW, Euro 6D Temp, 6-Gang Schalter, Modelljahr 2019

    Gebrauchtfahrzeug gekauft 04/2022

  • Das Problem ist bei mir, dass mein Opel Händler 0W20 sagt und alle anderen Infos auf 0W30 zeigen.

    Es wäre sinnvoll, dass Du endlich mal eine Signatur mit Deiner Fahrzeugversion anlegen würdest :!:

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 27, SW 21.08.87.32) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,

    Herberts blauer CLX Ultimate

  • Was hat es denn mit der Benzinsorte auf sich?

    Was meinst Du damit? Verstehe die Frage nicht ?(

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 27, SW 21.08.87.32) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,

    Herberts blauer CLX Ultimate

  • Anmerkung, die Schadstoffe, die den Zahnriemen zersetzen können, entstehen 1. durch die Wahl der Benzinsorte und 2. durch deine Fahrweise und 3. den Additiven, die dem Öl beigemischt sind.

    Die Frage bezüglich der Benzinsorte war darauf bezogen.

    Signatur ist in Arbeit.

    CLX Innovation 1.2, 82kW, Euro 6D Temp, 6-Gang Schalter, Modelljahr 2019

    Gebrauchtfahrzeug gekauft 04/2022

  • Herbert,

    du hast Recht behalten,

    der Partiklfilter entscheidet mit bei der Wahl der richtigen Ölsorte. Mein Motor mit 82 kW ist auch der Typ ADT

    hat also einen Partikelfilter.

    Der Nikolaus hat seine Rute wieder zurückgelegt und ein Gedicht vorbereitet,

    Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann bekommt der Herbert auch sein Bier. Prost.

    CLX Edition EZ 2018, 1.2 Benziner 110PS, E10, Automatik, Lavarot, Dach Schwarz, AWR Goodyear Vector, 205/60 R 16, IntlelliLink 4, beheizte Sitze, Frontscheibenheizung , Rückfahrkamera, Wohlfühlatmosphäre, kein Rost

  • ThoJo78

    in Mitteleuropa ist die Wahl der Benzinsorte zweitrangig, weil der Schwefelanteil gesetzlich und länderübergreifend festgelegt ist. Viele behaupten Super Plus sei besser, weil der Verbrauch auch geringer ist und ergo die Verbrennung effektiver. Mir ist der Preisunterschied zwischen Super 9S und Super Plus zu hoch.

    Wohnst du aber an der Grenze zu Osteuropa und tankst auch dort, dann weißt du nicht, ob die Standarts dort eingehalten werden. Ich denke an Montenegro, Serbien, Albanien.

    CLX Edition EZ 2018, 1.2 Benziner 110PS, E10, Automatik, Lavarot, Dach Schwarz, AWR Goodyear Vector, 205/60 R 16, IntlelliLink 4, beheizte Sitze, Frontscheibenheizung , Rückfahrkamera, Wohlfühlatmosphäre, kein Rost

  • ThoJo78 s

    Wenn du den 110 PS Benziner hast, dann wählst du 0 W 30 oder 0W20

    Hast du den 130 PS Benziner wählst du 0W20.

    Und bei der kleinsten Motorisierung?


    Da ich hier wohl in die Randeckengruppe gehöre, wurde, so glaub ich, noch nie danach gefragt.

    Opel Crossland X 1.2 Edition
    81PS, BJ 08/18
    Serienausstattung +Navi+PDC
    Farbe Lavarot
    mit 4300km übernommen

    Systemversion:21.08.87.32_NAC-r1

    Navi: 24.0.0-r0