Navi - Karten Aktualisierung - Update Opel Crossland Navigation - gratis kostenlos Diskussion

  • würde er auch an einem anderen CL funktionieren, oder geht das nur für das eine Fahrzeug?

    Kartenmaterial ist unabhäng vom Fahrzeug, nur bei der SW wird das entsprechende Fahrzeug über die ID des Navis abgefragt. Ist aber alles bei den angepinnten Themen erklärt. Versucht doch mal einfach die manuelle Version für das Update. Auch wenn es andere Meinungen dazu gibt. Ich halte das Opel-Tool für fehleranfällig.

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 27, SW 21.08.87.32) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,

    Herberts blauer CLX Ultimate

  • Also, so langsam gehen mir die USB-Sticks aus. Dritter Versuch auch fehlgeschlagen

    ... wie und womit formatierst Du den USB-Stick?


    Am Mac wird das meistens nämlich nichts. Man braucht ein Windoof-System dafür.

    Ausnahmen bestätigen die Regel.


    Der USB-Stick muss mit FAT formatiert sein.

    Da das grds. nur mit USB-Sticks bis zu einer Kapazität von 4 GB möglich ist, braucht es dafür eine spezielle Software.


    Nur wenn wirklich alles passt, funktioniert das mit den Updates auch.

    CRX Ultimate, MJ 2020, EZ 19.11.20, Arktis Blau metallic / Diamant Schwarz

    1,2 l / 96 kW (130,523523 PS), 6-Gang Handschalter,
    17" Alu's Bicolor Anthrazit / 16" Alu's mattschwarz,
    2 x AGR-Ledersitze, Alarm
    anlage, Wireless Charging,
    Head Up Display, Premium Soundsystem / Subwoofer,
    DAB+, 8" Navi 5.0 IntelliLink.


    System: 21.08.84.12_NAC-r0 / Karten: 20.0.0-r0.

    Laufleistung: aktuell > 15.000 km.


    ... und wer das nich' geil find', der kann uns mal! :m0017:
    (M. M. W.)

  • würde er auch an einem anderen CL funktionieren

    Du willst ja in den Urlaub fahren. Brauchst Du vorher noch das Update? Wenn ja, dann kannst Du Dich ja bei mir melden.

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 27, SW 21.08.87.32) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,

    Herberts blauer CLX Ultimate

  • Hallo,

    der Stick muss FAT32 formatiert sein, nicht FAT.

    Bis 32GB kann der Stick mit Windows-Bordmitteln als FAT32 formatiert werden.

    Ist der Stick größer als 32GB kann Opel Update den im 2. Versuch entsprechend formatieren. Oder man verwendet ein anderes Tool, z. B. Minitool Partition Wizard.

    Damit kann man auch größere Sticks fast beliebig formatieren.

    Dann das Archiv entpacken und den entpackten Ordner auf den Stick kopieren.

    Opel Crossland Elegance, 1,2l 96KW/131PS, EZ 12/2021, 6Gang-manuell, AHK abnehmbar, 195/60 R16 auf Opel-Alufelgen, Navi Pro, Park & Go Premium

    Systemversion: 21.08.87.32_NAC-r1

    Kartenmaterial: 27.0.0-r0

  • Hallo BigHardy und herzlich willkommen im Forum.


    Intrudierer wollte auf die Problematik der Formatierung mit einem Mac hinweisen, Das es Fat 32 sein muss, ist ja länglich bekannt.


    Bisher bin ich nie in die Verlegenheit gekommen einen USB-Stick > 32 GB mit dem Opel-Tool zu formatieren, deshalb noch eine Frage dazu. Du schreibst, dass das Tool im 2. Versuch den größeren Stick formatiert. Muss dazu das ganze Prozedere noch mal ablaufen oder hat sich das Tool gemerkt, dass die Daten heruntergelanden (und entpackt) sind und es nur ein Problem mit dem Stick gibt? Reicht es aus den Stick abtzzihen und neu einzustecken?

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 27, SW 21.08.87.32) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,

    Herberts blauer CLX Ultimate

  • Hallo BigHardy und herzlich willkommen im Forum.


    Intrudierer wollte auf die Problematik der Formatierung mit einem Mac hinweisen, Das es Fat 32 sein muss, ist ja länglich bekannt.


    Bisher bin ich nie in die Verlegenheit gekommen einen USB-Stick > 32 GB mit dem Opel-Tool zu formatieren, deshalb noch eine Frage dazu. Du schreibst, dass das Tool im 2. Versuch den größeren Stick formatiert. Muss dazu das ganze Prozedere noch mal ablaufen oder hat sich das Tool gemerkt, dass die Daten heruntergelanden (und entpackt) sind und es nur ein Problem mit dem Stick gibt? Reicht es aus den Stick abtzzihen und neu einzustecken?

    Herbert

    Bei mir war es zuletzt so, dass ich einen 64GB verwendet habe. Das Opel Update tool versucht an einer Stelle den USB-Stick sicherheitshalber zu formatieren. Das versucht das Tool mit der Standardmethode (unter Windows), was aber fehlschlägt, da nur bis 32GB mit der Standardmethode mit FAT32 formatiert werden können. Nachdem die Meldung Fehlgeschlagen (o.ä.) erschienen ist, versucht das Tool den USB-Stick automatisch in einem nativen Modus nochmal zu formatieren. Das hat dann bei mir auch funktioniert. Danach wurden die Daten auf den Stick kopiert und fertig.

    Kurz gesagt: Das Tool muss nur einmal grstartet werden. Schlägt der erste Versuch beim Formatieren fehl, wird automatisch die native Methode versucht und die Daten anschließend auf den Stick übertragen.

    Opel Crossland Elegance, 1,2l 96KW/131PS, EZ 12/2021, 6Gang-manuell, AHK abnehmbar, 195/60 R16 auf Opel-Alufelgen, Navi Pro, Park & Go Premium

    Systemversion: 21.08.87.32_NAC-r1

    Kartenmaterial: 27.0.0-r0

  • Kurz gesagt: Das Tool muss nur einmal grstartet werden. Schlägt der erste Versuch beim Formatieren fehl, wird automatisch die native Methode versucht und die Daten anschließend auf den Stick übertragen.

    Danke für die Info, das ist sicherlich für Opel-Tool-Nutzer hilfreich :thumbup: .

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 27, SW 21.08.87.32) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,

    Herberts blauer CLX Ultimate

  • Herbert

    Betreff das Format von Sticks

    Wenn man ältere Sticks verwendet auf dem sich wenige Daten befinden und man sie nicht löschen will, dann ist Vorsicht geboten. Ältere Sticks können auch in Fat 16 formatiert sein oder sogar NTFS.

    Dann können die Schwierigkeiten auftreten, die hier beschrieben wurden. Lange Installationszeiten, lange Datenübertragung , fehlerhafte Ausführung.

    Fazit: Neue Sticks in FAT 32 formatieren.

    Wenn ich Sticks verwende zum Datenaustausch zwischen verschiedenen Betriebssystemen, dann erkennt meistens der ältere Computer den Stick nicht an.

    CLX Edition EZ 2018, 1.2 Benziner 110PS, E10, Automatik, Lavarot, Dach Schwarz, AWR Goodyear Vector, 205/60 R 16, IntlelliLink 4, beheizte Sitze, Frontscheibenheizung , Rückfahrkamera, Wohlfühlatmosphäre, kein Rost

  • Das neue Kartenupdate (27) gibt es jetzt auch bei "My Opel".

    CLX Edition 120 Jahre 1,2 Benziner, 130 PS, Handschalter, EZ 2020/11, Multimedia Navi Pro (Karte 27.0.0-r0, SV 21.08.87.32) Licht, Sicht + Winterpaket, Reifen 195/60 R16 89H, Motor KZ: F12XHT / EB2ADTS / LEG