Hallo,
soeben die Firmware aktualisiert...Dauer ca. 25 min.
Hebt die Versionsnummer jetzt auf 21.07.67.32_NAC-r0 vom 15.02.2019 an.
Den Link dazu gibt es im Peugeot-Talk Forum...
Gruß Jens
Hallo,
soeben die Firmware aktualisiert...Dauer ca. 25 min.
Hebt die Versionsnummer jetzt auf 21.07.67.32_NAC-r0 vom 15.02.2019 an.
Den Link dazu gibt es im Peugeot-Talk Forum...
Gruß Jens
Schick.
Wenn Dir was auffällt, schreib mal.
Meistens sind es ja "nur" Bugfixes und man merkt nur was, wenn man mal einen Fehler hatte.
Oder man merkt nichts, da man gewisse Eigenheiten inzwischen ignoriert und es gar nicht
mehr merkt, wenn die nicht mehr auftreten.
Isso
Frank
...und was bewirkt das?
Was ist jetzt anders oder besser?
Mach ich Frank...
GMFlash...probier es aus, dann wirst du es heraus finden !
Gruß
Hebt die Versionsnummer jetzt auf 21.07.67.32_NAC-r0 vom 15.02.2019 an.
Hallo Jens,
hast Du es so eingespiel, wie hier beschrieben, oder geht es inzwischen einfacherß
Navi - Karten Update Opel Crossland Navigation - gratis kostenlos
Ja Herbert, wie hier beschrieben...
soeben die Firmware aktualisiert
Schön dass das weiterhin funktioniert.
Bei den Radio-Firmwareupdates im Auto bin ich vorsichtig. Wer weiß, wie weit sich das Update im Auto verteilt (ganz platt gesagt). Am Systembus hängt ja mittlerweile alles dran. Da ja die Systeme im Peugeot und im Opel doch gewisse Unterschiede haben, hätte ich Angst, dass mir was um die Ohren fliegt beim Fahren (wieder platt ausgedrückt).
21.07.67.32_NAC-r0 vom 15.02.2019
Wenn es diese Update gibt, dann ist es vermutlich in den ganz neu gelieferten CLX mit Radio R 5.0 installiert.
Deshalb mal meine Frage an die Mitglieder mit einem ganz neuen CLX (natürlich auch mit R 5.0): Könntet Ihr mal bitte nachsehen, welche Firmware-Version bei Euch installiert ist und entsprechend posten, danke.
Bei den Radio-Firmwareupdates im Auto bin ich vorsichtig.
Matthias, ich hatte ja auch die Firmware selbst upgedatet, mit der (damals) neusten Version, die auch in neuen Fahrzeugen installiert war. Da sich technisch beim CLX nichts groß geändert hat, ist es kein großes Risiko. Muss aber jeder für sich entscheiden (zumal einige das Update nicht hinbekommen haben).
Mach ich Frank...
GMFlash...probier es aus, dann wirst du es heraus finden !
Gruß
..ne ne, einen „Teufel“ werde ich tun.
Dafür gibt es ja so Versuchskaninchen wie dich.
Matthias, ich hatte ja auch die Firmware selbst upgedatet, mit der (damals) neusten Version, die auch in neuen Fahrzeugen installiert war.
Herbert, ich habs verfolgt. Aber es ist eine Peugeot Firmware, oder? Keiner hat die Opel-Version gesehen bisher, ob sie wirklich identisch ist, bzw. gleich groß.
Aber es ist eine Peugeot Firmware
Nein, es ist eine Conti-Firmware:
FW.PNG
Ich habe irgenwann schon einmal gepostet, dass diese Firmware auch für Citroen, Peugeot und Toyota eingesetzt wird und entsprechende Unterordner bestehen. Wenn es von Interesse ist ist, kann ich es nochmal suchen.
Datei heruntergeladen, ausgepackt, auf Stick kopiert und wie von Herbert so perfekt beschrieben in meinem Crossland alles angeschlossen. Aber wie schon früher:"Version ist mit der Hardware nicht kompatibel." Mist
Na besser als wenn was dann gar nicht mehr geht
Man sieht: Es gibt bei der Software scheinbar funktionierende Sicherheitsabfragen, die Probleme verhindern.
Also ich wüsst ja einige Sachen, welche mal in der Software geändert werden könnten
Ich sag nur: "OK" Drücken beim Navi; zufälliges Vergessen des "Random"-Mode beim USB-Abspielen; bessere Kontrastfarben; ....
wieso hat es denn bei suttl46 funktioniert?
Über einen besseren Kontrast würde ich mich auch sehr freuen
Wie sieht es mit einem Changelog aus? Gibt es da etwas?
Gruß Holger