Radio und Musik im Auto

  • Zum Thema Radio bez. Musik im Auto hören. Wenn ich im Auto fahre ist für mich zuerst mal das Radio die erste Wahl, da ich Verkehrsmeldungen usw. mitgeteilt bekommen möchte, alles andere ist schöne Beigabe.

    Wenn ich Musik hören möchte gehe ich auf ein Konzert oder lege mir zu Hause ganz Old School eine Vinyl auf den Plattenteller. Man sollte sich beim Fahren immer auf den Verkehr konzentrieren , nicht darauf ob die eine Höhe oder andere Tiefe ode Bass nicht ganz so rüberkommt. Leute, ein Auto ist kein Konzertsaal, auch nicht dafür gebaut worden, lieber lausche ich dem Dreizylinder wie er brav seine Arbeit verrichtet.

    CL GS Line EZ 07/2021, 1.2 Benziner, 130 PS, Jade Weiss, Dach Schwarz, AT, AHK abnehmbar (noch jungfräulich), AGR Sitze, 17" AWR (Karte 28.0.0r0), SW 21.08.87.32)

    Diskutiere nie mit jemanden der 2 Liter Vorsprung hat :m0004:

  • Ich seh das was anders.

    Das Auto ist ein Ort wo man auch gut Musik hören kann was man zu Hause meist nicht kann, zumindest etwas lauter.

    Aber das ist ein Meinungsthema wo sich jeder selbst aussuchen darf wie er es macht.


    Ich checke z.b vor jeder Fahrt den Verkehr auf google Maps und hab es dann bei längeren Fahrten auch an, um Staus direkt gemeldet zu bekommen und ausweichen zu können.

    So hab Ich den Verkehr gut im Blick und kann dennoch Musik lauschen. Ich höre zwar auch etwas lauter, aber nie so das man einen Gehörschaden bekommt.

    Es soll sich nur gut anhören, auch vom Bass und das tut es auch.

    Wichtiger ist das man stetig ( Nicht Konstant ) die Spiegel auch im Blick hat um Blaulicht von hinten zu sehen!


    Bei einem v8 kann Ichs verstehen das man dem lauscht, das hört sich ja auch Geil an, aber einem Dreizylinder den man nicht von einer Nähmaschine unterscheiden kann lauschen..... :/ ^^ ?!

    - Modell: 120 Jahre Edition / CLX Mondstein Grau / schwarzes Dach / BJ 02.20

    - Motor: 1.2 er 3 Zyl. mit 131 PS / Manuelles Getriebe

    - Ausstattung: Licht, Sicht und Winterpaket / 16 Zoll schwarze Original Felgen mit 4 Seasons Hankook Reifen / 85% getönte Scheiben hinten

    - Media: 8" Navi 5.0 IntelliLink / FW: 21.08.90.52_NAC-r1 / NAV: 27.0.0-r0

    - Soundupgrade: Ground Zero GZCS 10SUB-ACT 150 Watt 25cm Subwoofer

  • Als ich den Grand Cherokee hatte lauschte ich auch dem Auspuffgeräusch :)

    Die Verkehrsmeldungen im Radio sind laut meiner Erfahrung zu 99% für die Füße...

  • Die Verkehrsmeldungen im Radio sind laut meiner Erfahrung zu 99% für die Füße..

    Jein. Irgendwann auf der Heimfahrt vom Urlaub. Nach der Abfahrt Kaiserslautern Richtung Mainz kam im regionalen UKW-Sender (auf den ich zu spät umgeschaltet hatte): Vorsicht mobiler Blitzer ........., gute Sache. Nachteil: Das Passfoto war gerade gemacht worden :( .

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate

  • Das Auto ist ein Ort wo man auch gut Musik hören kann

    Jawohl, und wenn es die Straße erlaubt, fahre ich dann im Walzertakt. Und dafür ist unser Crossland bestens geeignet. ein Ferrari übrigens gar nicht, bei dem bekommt man einen Hörschaden.

    aber einem Dreizylinder den man nicht von einer Nähmaschine unterscheiden kann

    Du bist noch nicht reif für den Dreizylinder. Wenn eine schöne Passage kommt von z.B. der rhapsody in blue dann nehme ich den Fuß vom Gaspedal und dann rollt, ja gleitet der Crossland auch musikverliebt dahin. O.K. wenn du mehr auf Nina Hagen stehst, .......

    CLX Edition EZ 2018, 1.2 Benziner 110PS, E10, Automatik, Lavarot, Dach Schwarz, AWR Goodyear Vector, 205/60 R 16, IntlelliLink 4, beheizte Sitze, Frontscheibenheizung , Rückfahrkamera, Wohlfühlatmosphäre, kein Rost

  • ich reih mich mal hier ein mit meiner Meinung was das Radio betrifft.
    mein Crossland hat die 8" Display Version und ich muss sagen das besonders der Bereich "Radio" echt schlecht gemacht ist. Bei Tagfahrten kann man die extrem dunkle Schrift der Titel und Interpreten überhaupt nicht erkennen, lediglich der Sendername ist durch die andere Helligkeit sehr sehr gut zu lesen.
    Zur schlechten Schriftlesbarkeit kommt dann auch noch das Sahnehäuptchen das die Senderlogos *hüstl
    das ganze wirkt wie ich sitze in einem Top Auto von der Ausstattung aber das Radio hätte man sich sparen können, schon ärgerlich das ganze zumal ein Programmierer da sicherlich gegensteuern könnte, Stichwort Kundenzufriedenheit.

    Das selbe auch im Telefonmenü wo angezeigt wird welches Smartphone verbunden ist, das ist so schwach lesbar das es schon sehr anstrengend ist auch für den Beifahrer da was zu lesen. Abends im dunkeln ist natürlich alles top, aber was hindert den Hersteller durch ein Update daran das man die gesamte Schrift auf Hell stellen kann oder hab ich was übersehen in den Menüs, ich finde da nichts.....

    CROSSLAND 1.2 Benziner 110PS, 6-Gang-Schalt., Farbe Grau/Schwarz,
    AGR, 17'' Alu-Felgen schwarz 215/50, +Toter Winkel, e. klappbare Außenspiegel,
    Lenkrad + Sitze + Frontscheibe beheizbar,Keyless-Go, Navi Pro, LED-Scheinwerfer, abnehmbare AHK, EZ 02-2024, Kilometerstand 2400 (18.02.2025)
    Mein Crossland =====> KLICK HIER <<<== ==

    Einmal editiert, zuletzt von haraldhansen ()

  • haraldhansen


    Was Du schreibst, ist allgemein bekannt und schon mehrfach behandelt worden. Das Navi des Crossland ist ja ein Auslaufmodell, der Crossland ist ja schon ausgelaufen, deshalb wird Stellantis außer eventuellen Fehlerbehebungen keine Arbeit mehr investieren.


    Der Crossland ist 2017 auf den Markt gekommen und das Navi 2015, also alte Kamellen.

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate