Alles anzeigenDer war gut
.
Hier mal 2 "neutrale" Quellen zum Thema "Ölverdünnung":
https://www.adac.de/rund-ums-f…artikelfilter%20auftreten.
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96lverd%C3%BCnnung
Unabhängig davon ist es hier OT, da das Problem unabhängig vom Zahnriemen besteht.
Quellenangaben sind immer hilfreich. "Ich habe es im Internet gelesen", hilft niemand weiter, genauso wenig die Meinung eines einzelnen "Fachmanns".
Mit einer Quellenangabe kann ich gern dienen, es gibt zahlreiche, inhaltsgleiche hierzu. Beide von dir genannte Quellen bestätigen die Notwndigkeit von Maßnahmen.
Öl riecht nach Benzin: Ursachen für und Möglichkeiten zur Beseitigung von Geruch ➤ AUTODOC BLOG
Alle beschreiben die Schädlichkeit und die Notwendigkeit von Maßnahmen.
Man muss darüber auch weniger spekulieren, denn Benzin im Motoröl hat nichts zu suchen. Und selbst wenn man versucht es zu verdampfen, ist die Ursache nicht beseitigt.
Man muss kein Fachmann sein, um zu begreifen, dass Benzin keine schmierende, sondern eine gegenteilige Auswirkung hat.
Und dann ist man schon sehr schnell beim in Öl laufenden Zahnriemen. Das hängt direkt damit zusammen. Fehler in Hinblick auf defekte Kolbenringe können selbstverständlich auch bei anderen Herstellern auftreten. Doch gerade bei den Puretech-Motoren taucht das Problem aufgrund von Anlösungen des Zahnriemens häufiger auf.
Da machen sich die betroffenen Firmen viele Gedanken, was man zum längeren Erhalt des Zahnriemens beitragen kann, Additive oder eine besondere Zusammensetzung bei LongLife-Ölen in synthetischer Fertigung.
Da sollte man wohl nicht länger darüber diskutieren, ob Benzin im Öl schädlich ist und einer Prüfung bedarf. Bei keinem Motor hat Benzin in das Motoröl zu gelangen.
Ein Motorschaden aufgrund geringer Schmierung kommt teuer und ist fast ein Totalschaden.