Zahnriemenwechsel - Wechsel des Opel Crossland Zahnriemens

  • Mit einer Quellenangabe kann ich gern dienen, es gibt zahlreiche, inhaltsgleiche hierzu. Beide von dir genannte Quellen bestätigen die Notwndigkeit von Maßnahmen.

    Öl riecht nach Benzin: Ursachen für und Möglichkeiten zur Beseitigung von Geruch ➤ AUTODOC BLOG

    Alle beschreiben die Schädlichkeit und die Notwendigkeit von Maßnahmen.

    Man muss darüber auch weniger spekulieren, denn Benzin im Motoröl hat nichts zu suchen. Und selbst wenn man versucht es zu verdampfen, ist die Ursache nicht beseitigt.

    Man muss kein Fachmann sein, um zu begreifen, dass Benzin keine schmierende, sondern eine gegenteilige Auswirkung hat.

    Und dann ist man schon sehr schnell beim in Öl laufenden Zahnriemen. Das hängt direkt damit zusammen. Fehler in Hinblick auf defekte Kolbenringe können selbstverständlich auch bei anderen Herstellern auftreten. Doch gerade bei den Puretech-Motoren taucht das Problem aufgrund von Anlösungen des Zahnriemens häufiger auf.

    Da machen sich die betroffenen Firmen viele Gedanken, was man zum längeren Erhalt des Zahnriemens beitragen kann, Additive oder eine besondere Zusammensetzung bei LongLife-Ölen in synthetischer Fertigung.

    Da sollte man wohl nicht länger darüber diskutieren, ob Benzin im Öl schädlich ist und einer Prüfung bedarf. Bei keinem Motor hat Benzin in das Motoröl zu gelangen.
    Ein Motorschaden aufgrund geringer Schmierung kommt teuer und ist fast ein Totalschaden.

    Gruß Lutz


    Crosland X, Innovation, 81 KW Turbo, Automatik, LED, Frontscheibenheizung, schneeweiß, 16 Zoll-Reifen Intellilink 5.0

    T-Cross R-Version DKG.

  • Liest du das denn auch was da steht?

    Das Benzin ins Öl kommt ist bei allen! bisherigen Quellen neben einem defekt, auch ein Ergebnis von viel Kurzstrecken fahren. Wegen Physik und so. Das ist ein Problem was alle Hersteller haben. Vor allem auch Diesel mit DPF. Also auch bei VW. (Den Zahnriemen klammern wir an der Stelle mal aus)


    Stellantis hat schon vor einiger Zeit festgelegt das Autos mit viel Kurzstrecken als erschwerte Bedingungen gelten und deshalb kürzere Ölwechsel Intervalle haben. Das Problem ist also bekannt und wird aktiv durch den Hersteller angegangen. Und bei einem VW wird das auch empfohlen häufiger den Ölwechsel zu machen bei viel Kurzstrecken.


    Mein Cousin ist Motorenentwickler bei einem deutschen Premium Hersteller. Der ist erstaunt das das von dir wie eine Nachricht aus einer Verschwörung gehandelt wird.

    Die Benzin - Öl Geschichte ist ein manchen usecases nicht vermeidbar. Von daher ist das rumgehacke auf dem Crossland ziemlich albern.

    Vielleicht kannst du ja mal zahlen mit Link beisteuern wieviele Motorschäden es gibt nur durch Öl im Benzin. Das die mangelnde Schmierung hier ja sehr vehement von dir vorgetragen wird.


    Was es dann den tcross angeht. Selbstverständlich kann man die aktuelle Betriebsanleitung so herunterladen. Gibt viele Websites die das so machen. Oder man sucht sich einen der an der Straße steht und fotografiert die vin in der Frontscheibe ab und dann geht es sogar bei VW! (Lifehack)


    Und wenn du dann im PDF nach "Verbrauch" suchst findest du die Passage die ich im anderen thread angehängt habe. Es bleibt also zu befürchten das der vw Verkäufer dir einfach nur ein Auto verkaufen wollte😱 so etwas.


    Am Ende darf der tcross also einen halben Liter Öl pro tausend Kilometer saufen ohne das es als defekt oder unnormal gilt. Und das ohne nassen Zahnriemen!


    Aber am Ende interessiert dich das nicht weil du lieber einer random Person glaubst die dir erzählt was du hören willst. Fakten sind egal.

    • BJ18/ Euro 6D temp/ Navi R5/ FW 21.08.90.52/ OnStar / Handschuhfach Klimatisiert und beleuchtet/ Leseleuchten hinten/ Motoröl: Total Quarz Ineo RCP 5W-30 FPW9.55535/03
  • Heute ist die Zeit gekommen um nach dem 80 Tausender Öl und Filterwechsel

    den Zahnriemen nach 80845 Km zu tauschen natürlich neues Öl und Filter.

    Hat schon die Franserei begonnen und deshalb musste auch die Ölwanne runter um den Sieb

    zu reinigen.Hätte ich noch 1 Tausend Kilometer gewartet hätte es vielleicht schlimme folgen gehabt.

  • Hat schon die Franserei begonnen und deshalb musste auch die Ölwanne runter um den Sieb

    zu reinigen

    ich ließ meinen Zahnriemen nach 45 000 km wechseln (5,5 Jahre) , der sah auch nicht mehr gesund aus allerdings auf Gewährleistung.

    Ich ließ auch Ölpumpen Sieb reinigen mit der bitte mir die Bilder zu machen , die Werkstatt ''vergaß'' es natürlich und ich dürfte nicht sehen in welchen Zustand sich der sieb befand ... .

    Angeblich war da nichts zu sehen und der ganze Spaß hat mich um die 170 € gekostet...+Leihwagen Natürlich.Hast du eventuell noch Bilder von deinem Ölpumpensieb ?

    Crossland X Innovation, Automatik ,110 PS , Turbo , BJ 9.2019 (Bzw Erstzulasung)

  • Die Garantie war bei mir schon na 2 Jahren futsch.Dazugekauft habe ich noch 1 Jahr Premiun Garantie aber

    es passierte nichts während die garantie Zeiten.Leider habe ich in die Tasche greifen müssen aber

    Gott sei dank noch Rechtzeitig.Der Motor wurde schon von anfang an mit Dexos 2 befüllt von Opel

    Fachwerkstatt aber das wiederholt sich nicht mehr.Habe mich entschieden da ich kein Start-Stop

    habe das ich 0W-30 Öl verwende und Tausche den Zahnriemen wieder auf Sicht aber Spätestens

    nach 80 Tausend Kilometer.Ölwechsel nach 10 Tausend Kilometer sammt allen Filter.

    Zündkerzen alle 25 Tausend.Die Kupplung hielt bis 40 Tausend.

    Die Bremsen Komplett mit Scheiben Vorne und Hinten so wie die Federbein Stützlager vor 2 Jahren Getauscht.

    Rostvorsorge,Hohlraumschutz alles erledigt.Lediglich die Anschlagpuffer habe ich immer wieder Verloren.

  • Die Garantie war bei mir schon na 2 Jahren futsch.

    Wenn Du eine Signatur mit Deinen Fahrzeugdaten angelegt hättest, wäre die Sache leicher zu verstehen, bitte hole das nach, danke


    War Dein CLX oder auch CL nicht von der Rückrufaktion betroffen?

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate