Beiträge von MABDUS

    Ist doch im Grunde wie bei jedem Motor auch...Wird er nur in der Stadt mit viel Stop-and-Go bewegt, auch mal Kurzstrecken, ist der Verbrauch recht hoch.

    Wird ein Motor fast immer nur Langstrecke gefahren, geht der Durchschnittsverbrauch runter. Natürlich kann der Fahrstil beide Verbräuche noch beeinflussen, aber von einem Puretech im Stadtbetrieb sollte man realistischerweise keine 5 vor'm Komma erwarten... (sofern man kein Verkehrshindernis sein will :D).

    Meiner Erfahrung nach verbraucht er auf der Autobahn zwischen 5-7 Liter und in der Stadt 6-8 Liter. Höhere Werte haben wir persönlich noch nie geschafft.


    Muss aber grad an einen Forenbeitrag in einem englischen Forum denken. Da fährt jemand täglich mit dem PT130 "3-10 Minuten" nur Stadtverkehr zur Arbeit und wundert sich dann über einen Verbrauch von 11.5 Litern...Tja, was soll man dazu noch sagen? Vielleicht wäre ein Fahrrad eine bessere Alternative...

    Da muss schon der Hersteller für eine Lösung sorgen und nicht der Kunde :(

    Der Hersteller ist an einer Lösung doch überhaupt nicht interessiert...Bessere Scheiben kosten mehr Geld im Einkauf, das will man nicht ausgeben und lässt daher Scheiben mit billiger Qualität einkaufen und verbauen.

    Diese halten dann die Garantiezeit durch, sind danach am Ende und die Werkstatt verdient bei den Preisen, die für den Austausch veranschlagt werden, schön daran... Also warum ändern und Scheiben verbauen, die sehr lange halten ? Verdient man ja nichts dran...

    Das Problem ist bei PSA bestens bekannt und zieht sich grundlegend durch die komplette Modellpalette, betrifft aber insbesondere Fahrzeugen auf der PF1 Plattform.


    Die Bremsscheiben hinten sind unterfordert und man verbaut, um Kosten zu sparen, einfach billige und mieserable Qualität.

    Schaut man sich dann noch an, was für Preise dafür verlangt werden, grenzt es schon an Abzocke, aber die Werkstätten verdienen ja gut dran... "Jo, Tragbild ist mangelhaft, aber wir montieren ihnen natürlich gerne sofort neue Scheiben"


    "Lösen" kann man das Problem nur, wenn man von den schlechten Originalteilen mit den Apothekerpreisen absieht und sich hinten Scheiben in guter Qualität einbauen lässt.

    Hier mal ein kleiner "Erfahrungsbericht" aus der Welt des PSA Konzerns...


    Mein C4 ist jetzt 6 Jahre alt, noch nie eine Klimaanlagenwartung durchgeführt und sie kühlt noch immer wie am ersten Tag.

    Solange die (Kühl)Leistung nicht spürbar abnimmt, mach ich da überhaupt nichts dran (außer natürlich den Pollenfilter regelmäßig wechseln)


    Aber das mag jeder hier selber entscheiden, ob er da regelmäßig (z.B. alle 2 Jahre) so einen Check machen will. Schaden tut es sicherlich nicht, aber moderne Klimaanlagen halten durchaus länger durch.

    Wagen 4 Jahre alt, also September 2017 mit geringer Laufleistung...

    Die neuen und aktuellen Zündkerzen gab es ab Sommer 2018, du wirst also noch die alte Generation verbaut haben (sofern man die noch nicht bei dir getauscht hat)


    Ich sehe hier die "Schuld" eher bei deiner Werkstatt. Das Problem ist bekannt und es gibt dazu ein Motorsteuerungsupdate (bei Citroën hieß das "Aktion GHF") bzw. werden die Kerzen gegen die Neuen getauscht, wenn die Problematik wirklich schon akut ist. Warum deine Werkstatt da scheinbar (jedes Mal?) nichts gemacht hat, bleibt fraglich.


    Wäre jetzt wichtig zu wissen: Welche Zündkerzen waren verbaut ? Wurde das Update installiert ? Hast du Arbeitsaufträge in denen klar steht, dass du das Problem angesprochen hast ?

    EDIT: Sehe grad, dass es vermerkt wurde.

    Nach meinem Gedächtnis/Wissen werden die Zusatzschilder ignoriert, da die Kamera nicht unterscheiden kann, was auf den Zusatzschildern steht. Es gibt nja nicht nur "bei Näasse" sondern auch Schilder mit Uhrzeitangaben.

    Finde hier mal einen Blick "über den Tellerrand" ganz interessant.

    Hatte letzte Woche einen Golf 8 als Mietwagen. Der hat mir im digitalen Tacho sowohl die aktuelle Begrenzung als auch daneben die Beschränkung bei Nässe oder zu bestimmten Uhrzeiten angezeigt. Keine Ahnung ob Erkennung über Kamera oder in den Navidaten hinterlegt, aber klappte einwandfrei!

    Bei PSA Fahrzeugen erlebe ich da teils nur Chaos...Entweder wird gar nichts angezeigt, oder kein Hinweis auf die Ausnahmen oder das "Ausnahmeschild" wurde genommen und dann zeigt er z.B. auf der Autobahn am Tag 80km/h an :D

    Dass du dir wieder Sorgen machst, war doch klar ;)


    Prügel du mal mit Vollgas im Hochsommer so einen Motor den Berg hoch, da geht irgendwann nichts mehr...


    Aber wenn du jetzt natürlich gleich wieder die Pferde Scheu machen willst und hier wieder Horroszenarien beschwören willst, dann tu das. Ich persönlich halte, sofern der Wagen sonst ganz normal läuft (!) und keine Probleme macht, es für übertrieben, ist aber meine Meinung.

    Tja, so klein ist die Welt :D Ich wohn fast direkt neben dem Grünen See.


    Aber zurück zum Thema...Wenn der Wagen stark geruckelt hätte, dann würd ich auf Zündkerzen tippen. Aber das passt hier nicht wirklich.

    Ich würd jetzt mal vermuten, dass du den Motor einfach an seine Grenze gebracht hast. Heiße Außentemperaturen, doch schon höhere Geschwindigkeit, starke Steigung und dann hohe Drehzahlen außerhalb des Haupt-Drehmomentbereichs. Es ist dann halt doch nur ein "aufgepumpter" 3 Zylinder Motor ohne viel Hubraum. Untenrum Bumms, obenrum geht ihm dann die Puste aus.

    Dein "Vorfal" erinnert mich an den VW 1.0 TSI, Gran Canaria auf der Bahn 130, stärkere Steigung und es ging nichts mehr, Vollgas und Beschleunigung in Zeitlupe.


    Naja...Wenn der Wagen sonst normal läuft, würd ich mir keine weiteren Gedanken machen :)

    Hi


    Zuerst einmal Grüße aus Ratingen nach Düsseldorf, vllt. ist man sich ja schon einmal zufällig begegnet :D


    Mich wundert es hier eher, dass die Automatik bei 130 in den 4. Gang schaltet. Der Motor hat sein maximales Drehmoment bei 1750u/min. Bei den Geschwindigkeiten im 4. Gang muss die Drehzahl ja doch schon recht hoch gewesen sein.


    Ansonsten hab ich sowas bei unseren 3 Puretech Motoren noch nicht erlebt.