Denke am besten Orientiert man sich hier auch bei den Peugeot Modellen mit demselben Motor, die aber schon länger auf dem Markt sind.
Bei mobile.de sind schon einige Puretechmotoren ab 100.000km aufwärts. Die "konstruierte" Lebensdauer liegt bei etwa 240.000km.
- Öl wechsel am besten 1 x Jährlich machen ( bei wenig Fahren sowieso mindestens das )
- Zündkerzen 1 x Jährlich wechseln ( Bei wenig Fahrern wohl auch sinnvoll )
- Zahnriemen öfters kontrollieren ob sich dieser auflöst ( Hier kommts aber auch auf die BJ drann an, da es hier auch schon unterschiedliche Qualitäten gab, die aber über die Jahre wohl verbessert wurden )
- Um den Turbo zu Pflegen sollte man diesen immer etwas abkühlen lassen, entweder z.b 30 sek nach der Fahrt ( besonders wenn man schneller fuhr ) oder man fährt auf der "Zielgeraden" langsamer, kurz bevor man ankommt um ihn durch den Fahrtwind noch etwas zu kühlen.
- Das Ölwechselintervall liegt eh bei einem Jahr und daran sollte man sich unbedingt halten
- Zündkerzen jedes Jahr wechseln halte ich weiterhin für übertrieben, alle 3/4 Jahre nach Intervall ist völlig ausreichend.
- Viel selber kontrollieren kann man da nicht, da sich hauptsächlich die Rückseite auflöst und die ist nicht einsehbar. Man kann aber grob den Zustand einschätzen.
- Die Turbolader sind bei den Motoren sehr unauffällig und werden nach Abstellen des Motors durch eine Wasserpumpe weiter gekühlt. Richtiges Kaltfahren wie früher ist nicht mehr extensiv nötig, schadet aber natürlich nicht.