Beiträge von MABDUS

    Aber ist das eine Lösung für die Werkstatt? Was ist, wenn an einer Tankstelle eine Störung auftritt?

    Musst du den Wagen halt abschleppen lassen. Was willst du denn sonst in der Situation machen ?

    Mit Gewalt die Klappe aufreißen und noch mehr Schaden anrichten ? Oder Rad entfernen und vllt. im Dunkeln/Regen da rumfummeln ? Sofern das überhaupt jemals eintritt, denn jetzt hört es sich wieder so an, als sprichst du von einem theoretischen Fall!


    Ich frage mich echt, warum man sich über so eine Banalität so viele Gedanken macht. Wahrscheinlich war der Händler einfach überfragt, weil sowas noch nie eingetreten ist !? Mal daran gedacht ? Also warum suchst du so intensiv nach einer "Lösung" ? Versteh es nicht.

    Ich habe den Verkäufer gefragt! Die Frage blieb unbeantwortet! Also suche ich die Antwort. Bilder dienen nur als Referenz aus dem Internet! Da frühere Autos diese Option hatten, suche ich nach einer Lösung in diesem Auto!

    Ja, aber ist bei deinem Fahrzeug die Tankklappe defekt oder ist das alles hier für den "Was wäre wenn" Fall ?


    Auf dem zweiten Bild sieht man doch, dass die Tankklappe direkt über dem Radkasten ist. Wahrscheinlich einfach Rad und Radkastenschale demontieren, vllt. noch ne Verkleidung und dann wird man da rankommen, wenn über den Kofferraum kein direkter Zugang möglich ist.

    Gegenfrage: Warum willst Du das denn wissen?

    Ich stell mir so langsam die gleiche Frage: Was genau soll dieser Theread hier ??


    Hast du konkret Probleme ? Geht es dir nur um theoretisches Wissen ? Warst du bereits beim Händler ?

    Jetzt schmeißt du hier Bilder in den Raum, aber was sollen wir konkret machen ? Scheinbar hast du ja bereits mehr "Hintergrundwissen", wenn du sogar schon Bilder vorbereitet hast...

    Nichts wissen über diesen Filter heißt ja nicht, dass er nicht vorhanden ist. Da gibt es schon länger gesetzliche Bestimmungen.

    Wir reden hier aber von zwei verschiedenen Filtern!


    Das was hier oben im Thread gezeigt wird, ist der Aktivkohlefilter für die Tankentlüftung.

    Ich sprach aber von dem "klassischen" Kraftstofffilter und dieser wird bei Fahrzeugen für den hiesigen Markt wohl nicht verbaut.


    Screenshot_20211115_201900_com.android.chrome~2.jpg

    Marco, das dürfte stimmen, da dieser Filter einen eigenen Ausstatungscode (KFO) hat. Ich schau mal in der Tabelle von Opel nach, was dabei vermerkt ist.

    Ja, der Code ist mir auch schon aufgefallen.


    Ich hatte vor Urzeiten ein Tutorialvideo gesehen, da hatte jemand an einem russischen 307 den Kraftstofffilter gewechselt und er meinte auch, dass der nicht in allen Ländern verbaut wird. Danach gleich bei unserem 307 mit dem gleichen Motor nachgeschaut und tatsächlich! An der Stelle ist kein Filter verbaut.

    Wird hier auch so sein.

    Wird der überhaupt bei den europäischen Modellen verbaut ?


    Hab den bei unseren (PSA) Fahrzeugen noch nie gesehen. Laut Aussagen im Netz wird der Filter nur in Fahrzeugen verbaut, die in Länder gehen, wo die allgemeine Kraftstoffqualität schlecht ist. Die Sorge haben wir hier ja nicht...

    Oder lieg ich falsch und jemand hat einen wechselbaren Kraftstofffilter an seinem Fahrzeug entdeckt ?