Ja genau...Opel verbaut bewusst und mutwillig seit 3 Jahren noch die alten Zündkerzen um die Kunden zu ärgern, ist klar...Es geht hier darum, dass die Zündkerzen platzen und das tun die Aktuellen eben nicht mehr. Ja, LSPI kann mal vorkommen, aber im Vergleich zu den Fällen damals, zerstört es dir nicht sofort den ganzen Motor...Auf den ersten Blick ähnliche Symptome, aber eben nicht das Gleiche.
Kann das hohe Intervall durchhalten und wird es oft auch, ist ja so "kalkuliert" worden bei Testfahrten, muss es aber nicht und nicht bei jedem.
Du tust hier wieder so, als hätten die Entwickler ja keine Ahnung und du weißt es ja besser...Ein "hohes" Intervall, "muss es aber nicht", "nicht bei jedem".
Sorry, aber hör doch auf hier die Leute verrückt zu machen! Bei 99% der Fahrer halten die Zündkerzen ganz normal das Intervall durch und machen keine Probleme...Auch bei unseren Motoren gab es nie irgendwas.
Kann jeder halten wie er will, Kerzen und Motoröl gibt's für weniger als einmal volltanken. Kann sich jeder aussuchen woran er spart.
Ach, wenn man es nicht macht wie du und normal die Herstellervorgaben beachtet, ist es also "sparen" ? Interessante Sichtweise...
Am Besten wechsle ich die Zündkerzen jeden Monat, oder besser nach jeder Tankfüllung! Und Motoröl auch! Und dann auch noch jeden Monat neuen Luftfilter, neuen Keilriemen, neue Bremsflüssigkeit und Kohlefilter...Sicher ist sicher! 