Puretech 1.2 Stellantis 10 jahre Garantie

  • Hallo zusammen ,


    ich bin etwas irritiert und verstehe nicht ganz wie ich die Garantie Regelungen zu verstehen habe.

    Mein Crossland wurde bis jetzt immer bei Opel inspiziert/Repariert wurde es gerne auch weiterhin so laufen lassen aber nur unter der Bedienung das ich dann auch die versprochene Garantie auch erhalte (Was auch angeblich als Voraussetzung gilt).

    Im Stellantis schreiben irritiert mich ein Satz :


    ''Alle der folgenden Kriterien müssen erfüllt sein:''

    ''Der Vorfall ereignete sich zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 31. Dezember 2024, ohne oder mit teilweiser Entschädigung für''


    Betrifft die Zeile nur die Rückerstattung ? Wie sieht es z.B mit Neu entstandenen Schäden nach 2025 usw aus ?

    Beispiel , mein Crossland X Bj 2019 hat dann angeblich Garantie auf den Motor bis 9/2029 , der Neue Zahnriemen der im Januar 2025 bei 45 000tkm auf Garantie erneuert wurde schafft keine 100 000 tkm oder wird noch vor 2029 fällig , wird es dann wieder unter Garantie fallen und kostenlos erneuert ?

    Was Öl verbrauch angeht :


    ''Ölmehrverbrauch im Zusammenhang mit einem Kolbenringproblem bei einem Fahrzeug mit 1.2 PureTech Motor vor der Abgasnorm EURO 6.2, von

    April 2014 bis Juli 2018 (für Europa).''


    Falls ich erneut erhöhten Öl verbrauch hätte und die Werkstatt Kolbenringe als Übeltäter feststellen wurde , wurde mein Fahrzeug nicht darunter fallen da die Erstzulassung 9/2019 und nicht 7/2018 war , richtig ?

    Im Falle eines Ölabscheider Problem wurde aber mein Fahrzeug doch als Garantiefall gehandelt da :

    ''Ölmehrverbrauch im Zusammenhang mit einem Ölabscheider-Problem bei einem Fahrzeug mit 1.2 PureTech Motor ab Abgasnorm EURO 6.2 und

    darüber, von Februar 2018 bis Dezember 2025.''


    Liege ich da richtig ? Sonst lasse ich die ganze Inspektion Geschichten woanders machen und Sparre jede Menge Geld wenn ich im Endeffekt nichts dafür bekomme... <X Ich weiß , es gibt schon einige Beiträge diesbezüglich aber ich blicke immer noch nicht transparent dadurch ... Vielen Dank im Voraus.

    Vielleicht machen wir auch ein sammeltheard draus wo jeder schlau werden kann... .

    Crossland X Innovation, Automatik ,110 PS , Turbo , BJ 9.2019 (Bzw Erstzulasung)

  • Ich denke ich werde mal ein Ticket bei Stellantis erstellen und das einfügen was ich hier gepostet habe ... dann haben wir das alle schwarz auf weiß , aber was Schriftliches angeht, sind die denke ich sehr vorsichtig 8)

    Crossland X Innovation, Automatik ,110 PS , Turbo , BJ 9.2019 (Bzw Erstzulasung)

  • Als Update , ich habe Stellantis angeschrieben , und genau die selben fragen gestellt die ich hier gepostet habe , außer Eingangsbestätigung KEINE ANTWORT

    Crossland X Innovation, Automatik ,110 PS , Turbo , BJ 9.2019 (Bzw Erstzulasung)

  • Ich antworte mal hier, da es besser passt.

    Das war mir so nicht vewusst

    Schön wäre es, es geht aber an der Realität vorbei.

    Stellantis gibt die 10-Jahres-Garantie auf Riemenschaden als erweiterte Garantie wegen des Auflösungsproblems. D.h. nach turnus-mäßigem Riemenwechsel nach 6 Jahren gibt es noch weitere 4 Jahre Garantie. Ob im Schadensfall auch Folgeschäden, z.B. am Motor infolge verstopfter Ölkanäle oder am Bremskraftverstärker, abgedeckt sind, weiß ich nicht, aber das wäre ja gerade das Problem.

    Was beinhaltet die Garantie? Schau mal auch hier.


    Deutzi

    ab Beitrag #1.178.


    Meiner Meinung nach, bis zum Beweis des Gegenteils, ist diese Aktion eine große Kundevera.....-, zumal Stellantis und Opel unetreschiedliche Aussagen dazu machen.

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate

  • Ich denke auch, dass diese Garantie Augenwischerei ist, um Seriosität und Kunden-Orientiertheit vorzugaukeln angesichts dieses eklatanten Konstruktionsmangels, anstatt für eine grundlegende Lösung zu sorgen. Ich war bereits mit meinem Opelhändler, der mir das Auto verkauft hat, fast im Rechtsstreit, weil er mir den Mangel beim Verkauf verschwiegen hatte. Denke aber, es wäre schwer gewesen, ihm hier Vorsatz o.ä. nachzuweisen. Nun muss ich eben für rechtzeitigen Ölwechsel mit dem richtigen (leider teuren) Öl sorgen, den Riemen rechtzeitig wechseln lassen, hoffen und ggf. beten. Mehr geht wohl nicht. Ich hätte den Crossland jedenfalls nicht gekauft, wenn ich von dem Problem gewusst hätte.

    Fahrzeugdaten:


    Opel Crossland (ohne X), Bj. 2022, 1,2L, 96KW

  • Nun muss ich eben für rechtzeitigen Ölwechsel mit dem richtigen (leider teuren) Öl sorgen, ...

    Beim "großen Internethändler" hab ich für 5 Liter unter 50 Euro bezahlt. Der Ölwechsel mit meinem Öl selbst hat dann 130 Euro gekostet.


    Gruss Tommi

    CLX Ultimate 1.2 Benziner 131PS, 6-Gang-Schalter, Tiefsee Blau, Dach helleres Blau, Navi 5.0 (Karte: 27.0.0-r0, SW: 21.08.90.52_NAC-r0) + Galaxy Z Flip 5 bzw. Flip 6, Android 15, AGR Sitze, 17'' Alu-Felgen, alle möglichen Assistenzsysteme, HUD, Keyless-Go, LED-Scheinwerfer, Dachreling, abnehmbare AHK, EZ 11-2018