Motor bezeichnung Herausfinden/Abgleichen/Richtige Öl Spezifikation

  • Hallo Zusammen ,


    ich bin ein ''stiller'' Leser weil ich schon öfters Sachen gegoogelt habe und immer wieder bei der suche hier gelandet bin.

    Besitze seit letzten Jahr einen Crossland X BJ 2019 (Erstzulassung 8/2019) , das Auto wurde bei einem Zertifizierten Opel Händler gekauft (Opel Gieraths in Bergisch Gladbach bei Köln) mit knapp 39.500 km Laufleistung.

    Ca. 3-4 Monate nach dem kauf ging bei mir die öl leuchte an (Öl stand kontrollieren) , dann fing ich an zu lesen und erfuhr leider erst nach dem kauf die ganze Zahnriemen Problematik und den ganzen Kram mit Öl saufen von Puretech 1.2 L , darauf folgten meinerseits Geweährelistungs Ansprüche (War ein Kampf aber ich habs durchgezogen).

    Der Händler hat mir den Zahnriemen erneuert (denke sollte der ''neue'' von Continental sein-kann auch gerne Fotos posten wenn jemand den alten sehen will, sieht übel aus) , soweit ich weiss haben die das Sieb unten nicht gereinigt da die öl druck leuchte nicht anging.

    Dann haben wir uns den ÖL Verlust/Verbrauch angeschaut , es hat eine Öl Messung stattgefunden (Die erste :S ) , es hieß ich hätte zu viel Öl drin , um die 250 ml (Es wurde alles vorher auf Max aufgefüllt) was mir auch bei meiner Messung anhand des Stabs aufgefallen ist- ich denke die haben nen ''Stift'' einfach machen lassen und der hat zu viel reingemacht was ich auch angesprochen habe , dann meinte der ''Meister '' das die es wohl mit Fotos dokumentiert haben ... naja.

    Ich meide Kurzstrecken wie die pest,verfahre lieber mehr spritt und fahre zum einkaufen um die 10 km obwohl ich einen Lidl bei mir vor der Tür hab (Ich weiss dass das Benzin den Zahnriemen noch schneller auflösen kann) deswegen kann ich schon jetzt die Verdünnung durch Benzin ausschließen (Vor allem 250 ml auf 1000 km Messung ?! ;) ).

    Fahre Täglich 15 km hin und zurück zu Arbeit (Autobahn) was Mann auch nicht als Kurzstrecke bezeichnen kann.

    Der ''Meister'' meinte in meinen Motor kommen 3,25 Öl rein obwohl ich der Meinung bin das es doch 3,5 L sind.

    Habe in der Betriebseinleitung reingeschaut und da hackt es bei mir , habe einen Benziner mit 110 PS und Automatik Getriebe.

    In der Zulassungsbescheinigung steht : EA025CB12 /BA1VAEPAZ25 was laut google auf D12xHL hindeuten wurde was wiederum laut Crossland Bedienungsanleitung auf 3,5 L Öl hindeuten wurde , ich blicke da nicht mehr durch , kann mir da jemand weiter Helfen ?

    Was Öl angeht habe ich mittlerweile 5W30 drin , davor (Der alte Zahnriemen) gabs noch 0W20.

    Btw.Wenn wir schon beim Öl sind was fülle ich genau rein 5W30 ist klar aber da gibt es so viele verschiedene...da gibt es wohl eine extra Zulassung für... ||

    Vielen Dank im Vorraus

  • Hallo Klin und herzlich willkommen im Forum. Danke für Deine 1. ausfühlichen Beitrag. Leg Doch bitte eine Signatur mit Deinen relevanten Fahrzeugdaten an, das erleichtert die künftige Kommunikation, danke.


    Wenn Du im Hauptthema " Mototor... usw,", also hier, die Themen zur Ölsorte und Zahnriemen liest, dann findest Du alle relevanten Aussagen. Am einfachsten ist des die einzelen Themen von hinten anfangen zu lesen. Da stehen die neusten Informationen.


    Einen Punkt kann ich direkt beabntworten, es sin 3,5 l Öl, bei allen Benzinern gleich.

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate

  • Willkommen im Forum, Klin.

    Schön zu sehen das noch jemand aus der Nähe auch den Weg hier hin gefunden hat.


    Ich hab meinen Wagen auch beim Gieraths gekauft und bin auch dort immer zu den Inspektionen. Allerdings in Bensberg.

    Die sind da Super Kulant und Nett. Hab meinen Zahnriemen auch getauscht bekommen vor 2 Jahren bei nichtmal 29 tkm... zum Glück auf Kulanz.


    Auf meiner letzten Rechnung aus Februar 25 steht auch drauf:

    3,5 L Öl ( Total Quarz Ineo RCP 5W30 B71 2290 )

    - Modell: 120 Jahre Edition / CLX Mondstein Grau / schwarzes Dach / BJ 02.20

    - Motor: 1.2 er 3 Zyl. mit 131 PS / Manuelles Getriebe

    - Ausstattung: Licht, Sicht und Winterpaket / 16 Zoll schwarze Original Felgen mit 4 Seasons Hankook Reifen / 85% getönte Scheiben hinten

    - Media: 8" Navi 5.0 IntelliLink / FW: 21.08.90.52_NAC-r1 / NAV: 27.0.0-r0

    - Soundupgrade: Ground Zero GZCS 10SUB-ACT 150 Watt 25cm Subwoofer

  • 3,5 Liter sind verbindlich. Es gibt keinen Crosslandmotor in den 3,25 Liter reinkommen.

    Was Öl angeht habe ich mittlerweile 5W30 drin , davor (Der alte Zahnriemen) gabs noch 0W20.

    5W30 oder 0W20 bezeichnet nur die Viskosität und sagt nichts über das zugelassenen Öl aus.

    Wichtig ist die nach Stellantis-Norm FP9.55535/03 Motorenölspezifikation PSA B71 2290.

    Die Öle im Bild sind zugelassen. Ich nehme das von Total.

    Ölsorten mit Freigabe.png

    CLX "Opel 2020" 1,2 Benziner, 130 PS, Handschalter, EZ 2020/11, IntelliLink 5,0 + Android (Karte 28.0.0-r0, SV 21.08.90.52) Licht, Sicht + Winterpaket, Reifen 195/60 R16 89H, Motor KZ: F12XHT / EB2ADTS (HN05) / LEG, Öl:Total Quarz Ineo RCP 5W-30 FPW9.55535/03 PSA B71 2290

  • Vielen Dank für euere Antworten .

    Nightscorpion in Bergisch Gladbach sind die auch super Nett und eigentlich kompetent , nun die Aussage das da 3,25 L rein kommen und die Überfüllung bei der ersten Messung sind schon etwas nervig.

    Ich mache nun zweite Messung mit diesmal wahrscheinlich zu wenig Öl (Der Meister meinte 3,25 L :D ) am Montag oder Dienstag muss ich wohl hin , mal schauen was weiterhin passieren wird.. .

    Herbert ich werde nachher eine Signatur hinzufügen :)

    Kettenraucher hab dann sowas gegoogelt : https://oeldepot24.de/Total-Quartz-INEO-RCP-5W-30-5-Liter , ist das Richtig ? Alles passt soweit , nun Du schreibst FP9.55535/03 und in der Produktbeschreibung steht FPW9.55535/03 ... ich Frage da mal lieber nach.

    Ich möchte alle 10tkm das Öl selber wechseln ist ja kein Hexenwerk , die Inspektion wird aber weiterhin beim Opel gemacht , da soweit ich weiß gibt uns Stellantis 10 Jahre Garantie auf den Motor sobald er bei Zertifizierten Werkstätten inspiziert wurde , da investiere ich lieber paar Groschen mehr und habe mehr Sicherheit falls etwas schwerwiegendes passieren sollte.

  • hoffentlich kommt das nicht auch auf mich zu?? Ebenfalls als gebrauchten mit 23.000 Km bei Opel Schönauen in Erftstadt gekauft

    Crossland Elegance Version 96 KW Automatik, Keyless Go . Multimedia Navi Pro, LED , Allwetterreifen, Rückfahrkamera ohne Parkpiepser, Zulassung: 04.2023 Brilliant Weiß/ Schwarzes Dach :thumbsup:

  • Und wie das auf Dich zukommen wird ;) Sofern Du aber die jährlichen Inspektionen alle machen lässt inkl. Ölwechsel mit Filter und den Zahnriemen immer wieder mal Augenscheinlich kontrollierst, bist Du auf der sichereren Seite.


    Das das alles Geld kostet ist klar.

    Das kompensiert halt leider den günstigeren Preis des Crosslands :(

    - Modell: 120 Jahre Edition / CLX Mondstein Grau / schwarzes Dach / BJ 02.20

    - Motor: 1.2 er 3 Zyl. mit 131 PS / Manuelles Getriebe

    - Ausstattung: Licht, Sicht und Winterpaket / 16 Zoll schwarze Original Felgen mit 4 Seasons Hankook Reifen / 85% getönte Scheiben hinten

    - Media: 8" Navi 5.0 IntelliLink / FW: 21.08.90.52_NAC-r1 / NAV: 27.0.0-r0

    - Soundupgrade: Ground Zero GZCS 10SUB-ACT 150 Watt 25cm Subwoofer

  • ich werde alle Inspektionen jährlich beim FOH in Erftstadt machen lassen!!

    Crossland Elegance Version 96 KW Automatik, Keyless Go . Multimedia Navi Pro, LED , Allwetterreifen, Rückfahrkamera ohne Parkpiepser, Zulassung: 04.2023 Brilliant Weiß/ Schwarzes Dach :thumbsup:

  • hoffentlich kommt das nicht auch auf mich zu?? Ebenfalls als gebrauchten mit 23.000 Km bei Opel Schönauen in Erftstadt gekauft

    Irgendwann kann (Wird...) es auch Dir passieren.

    Sehr wichtig , Kurzstrecken meiden , alle 10tkm Öl wechseln (Nicht irgendwas sondern nur das zugelassene ÖL) , und wie der Nightscorpion schon meinte den Zahnriemen augenscheinlich kontrollieren (Öl Deckel auf und beim kalten zustand am besten mit Taschenlampe kontrollieren)

    So sah mein Zahnriemen aus den ich reklamiert habe :

    zahnriemen 1.jpgIch werde jetzt in einem Monat bei der Inspektion auch das Ölpumpensieb reinigen lassen dann bin ich auf der sicheren seite... .