Motoröl - erhöhter Ölverbrauch

  • Ich hab da irgendwo oben gelesen, dass das Problem mit den Ölabstreifringen zusammenhängt. Kann es sein, dass die Verwendung von nicht geeigntetem Motoröl die Ursache dafür ist?

    LG Robert


    CLX Innovation 1,2, 110PS, 5 GG Schalter EZ 10/2017

  • Nein, das ist sehr unwahrscheinlich.


    Das liegt hauptsächlich an zu "langen" Wechselintervallen, das Öl ist ab einem gewissem Punkt einfach verbraucht und durch den stetig zunehmenden Rußanteil setzt sich das Zeug so (da keine Additive mehr) im Motor ab und hier sehr stark in den Bohrungen der Ölabstreifringe.

  • Nein, das ist sehr unwahrscheinlich.


    Das liegt hauptsächlich an zu "langen" Wechselintervallen, das Öl ist ab einem gewissem Punkt einfach verbraucht und durch den stetig zunehmenden Rußanteil setzt sich das Zeug so (da keine Additive mehr) im Motor ab und hier sehr stark in den Bohrungen der Ölabstreifringe.

    Ist für mich nachvollziehbar. Deshalb auch bei mir ein jährlicher Ölwechsel, vor allem auch wegen geringer Kilometerleistung und vorwiegenden Kurzstrecken.

    LG Robert


    CLX Innovation 1,2, 110PS, 5 GG Schalter EZ 10/2017

  • äh! wie soll das auch funktionieren? bzw. vom aufwand/verhältnis.

    Es geht doch hier nicht um eigene Befindlichkeiten, sondern um uns Kunden.
    Wir sind doch kein Fanforum, es dient dem Austausch von Gedanken.
    Du hast offenbar meine Aussage wieder nicht verstanden. Durch diese Runderneuerung wird nicht die Ursache, des erhöhten Ölverbrauchs beseitigt, sondern das vorzeitige Ende des Motors hinausgezögert.
    Der Fehler lag bei Opel, PSA, Stellantis, wo auch immer, einen Motor zu konstruieren, der offenbar, seine Probleme hat.
    Du solltest auch sachlich bleiben.

    Gruß Lutz


    Crosland X, Innovation, 81 KW Turbo, Automatik, LED, Frontscheibenheizung, schneeweiß, 16 Zoll-Reifen Intellilink 5.0

    3 Mal editiert, zuletzt von Lutz ()

  • Durch diese Runderneuerung wird nicht die Ursache, des erhöhten Ölverbrauchs beseitigt, sondern das vorzeitige Ende des Motors hinausgezögert.

    ??


    Das Öl wird hauptsächlich durch die verstopften Ölabstreifringe verbraucht. Kolben kommt raus und diese werden gegen neue Ringe getauscht...

    Wenn ansonsten keine Riefen in der Zylinderlaufbahn sind, ist der Ölverbrauch damit zu 99% beseitigt.

  • sondern das vorzeitige Ende des Motors hinausgezögert.

    Was ist denn das für eine Sichtweise?

    Damit ist jede Reparatur nur eine Verzögerung der unbenutzbarkeit... Smh


    Der Motor hat Mängel die niemand bestreitet, hier groß ausgelegt sind und nicht verheimlicht werden. Das du damit immer um die Kurve kommt als wäre eine Verschwörung im gange ist das mindestens nervig.


    Ich verstehe auch deine anspruchsdenke nicht.

    Natürlich wird der Hersteller keinen neuen Motor in dieses Fahrzeug hinein designen. das macht auch kein anderer Hersteller. Oder hast du irgendwas vom Ford EcoBoost gehört dass der ausgetauscht wird bei allen Autos


    Deine ewigen Kommentare mit ja aber da wird ja das grundproblem nicht behoben wenn etwas repariert wird sind also total unsachlich. an dieser Stelle würde ich gerne ein deutlich kraftvolleres Wort benutzen.


    Auch kommt in deinen Post immer wieder rüber dass es dir nicht um uns Kunden geht wie du schreibst sondern vor allen Dingen um verletzte Gefühle deinerseits. Die vehements mit der du immer wieder dein "ich komme mir bevor betrogen vor" vorträgst fällt sogar neue Mitgliedern relativ schnell auf.


    Zu der motorüberholung: finde ich prinzipiell sehr interessant, eventuell wird das ja mit der Zeit noch etwas günstiger wenn das häufiger nachgefragt wird. Wahrscheinlich aber nicht weil die Löhne noch schneller steigen werden. Bei meinem nutzungsverhalten würde so eine Überholung nicht in Frage kommen. Wenn ich bei 100.000 km den Motor überholen lassen würde um dann noch mal 100000 km zu fahren, dann ist mein Auto wahrscheinlich fast 30 Jahre alt. So lange wollte ich den Crossland nun wirklich nicht fahren.


    Und am Ende ist das Auto für mich ein gebrauchsgegenstand und keine wertanlage. Dass ich am Ende des Tages einen Haufen Geld verliere wenn ich ein eigenes Auto habe ist mir bereits vor dem Kauf klar.

    • BJ18/ Euro 6D temp/ Navi R5/ FW 21.08.90.52/ OnStar / Handschuhfach Klimatisiert und beleuchtet/ Leseleuchten hinten/ Motoröl: Total Quarz Ineo RCP 5W-30 FPW9.55535/03
  • Es geht doch hier nicht um eigene Befindlichkeiten,...
    Wir sind doch kein Fanforum, es dient dem Austausch von Gedanken.


    .... sondern das vorzeitige Ende des Motors hinausgezögert.

    Bei Dir schon!

    Exakt Du bleibst nicht im Rahmen des sachlichen, auf die Fakten einer Reparatur, verfällst Du wieder ins alte Muster!


    Cross Vader hat das alles schon sehr gut aufgegriffen!

    Inkl. was eine Reparatur, in dem Falle umfassende Runderneuerung auch unterliegt: Zeit/Nutzung/Verschleiß nagt an allem!