Neue Wartungspläne, Zündkerzenwechsel und Zusatz von Additiven

  • Hab halt schon Stories gehört im Bekanntenkreis das Sachen abgehakt waren , zb Scheibenwasser aufgefüllt und der Behälter war bei Abholung leer, oder neues Scheibenwischergummis und die alten waren drauf, vermutlich Einzelfälle und Schicksale.

    Eine gute Werkstatt wird auch den Serviceplan mit Dir durchgehen und die einzelen Punkte mit Dir abstimmen. Also solche Sachen, die man selbst machen kann, z.B. Innenraumfilter, Scheibenwischer, Wischwasser usw.

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate

  • ja die muss man erst mal finden, bei uns im stadtgebiet kannst du glücklich sein einen termin innerhalb 4 wochen zu bekommen für eine reparatur, meine letzter tüv mängelbericht (querlenker ersetzen) hätten 2 werkstätten erst in 7 wochen ausführen können, hab jetzt aber eine meisterwerkstatt um die ecke gefunden die neu eröffnet hat, da konnte man innerhalb von 3 tagen reparieren.

    vermutlich nehm ich die auch für den crossland.

    bei vielen werkstätten hört man nur noch, alle krank, kein personal, keine termine

    CROSSLAND 1.2 Benziner 110PS, 6-Gang-Schalt., Farbe Grau/Schwarz,
    AGR, 17'' Alu-Felgen schwarz 215/50, +Toter Winkel, e. klappbare Außenspiegel,
    Lenkrad + Sitze + Frontscheibe beheizbar,Keyless-Go, Navi Pro, LED-Scheinwerfer, abnehmbare AHK, EZ 02-2024, Kilometerstand 2400 (18.02.2025)
    Mein Crossland =====> KLICK HIER <<<== ==

  • vielen werkstätten hört man nur noch, alle krank, kein personal, keine termine

    AUS der täglichen Arbeit kann ich sagen, das ist bei allen Handwerkenden so. Egal welche Gewerk.


    Meistens sind es aber nicht die mechachniker die das Problem machen/sind sondern die Disponenten die ahnungsfrei alles besser machen wollen zu meinen.

    Oder die Lieferkette ist famos kaputt

    • BJ18/ Euro 6D temp/ Navi R5/ FW 21.08.90.52/ OnStar / Handschuhfach Klimatisiert und beleuchtet/ Leseleuchten hinten/ Motoröl: Total Quarz Ineo RCP 5W-30 FPW9.55535/03
  • hab jetzt aber eine meisterwerkstatt um die ecke gefunden die neu eröffnet hat,

    Opel-Werkstatt? Was ist mit Garantien? Gebrauchtwagengarantie vom Händler 1 Jahr, die gilt aber nur bei ihm oder hast Du irgendwelche Zusatzgarantien abgeschlossen?

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate

  • gekauft beim Opel Händler (Dello Group)
    Inspektion incl vor Übergabe,1 Jahr Garantie nach Übergabe,

    keine Garantieverlängerung

    CROSSLAND 1.2 Benziner 110PS, 6-Gang-Schalt., Farbe Grau/Schwarz,
    AGR, 17'' Alu-Felgen schwarz 215/50, +Toter Winkel, e. klappbare Außenspiegel,
    Lenkrad + Sitze + Frontscheibe beheizbar,Keyless-Go, Navi Pro, LED-Scheinwerfer, abnehmbare AHK, EZ 02-2024, Kilometerstand 2400 (18.02.2025)
    Mein Crossland =====> KLICK HIER <<<== ==

  • Hallo Gemeinde.


    Wir haben unseren 1,2 L Motor mit 110 PS Automatik bei 92000 km überholen lassen. Zu hoch war der Ölverbrauch und AU hat er auch nicht mehr bestanden also gab es auch keinen TÜV mehr. Neue verbesserte Kolben und Kolbenringe wurden verbaut. Der Kopf überarbeitet usw. Das traurige daran das er nicht mal die 100000 km geschafft hat. Ständig kam die Meldung zu geringer Ölstand. Mit einer Tankfüllung hat er fast 1 L Öl gefressen.


    So läuft er sehr ruhig und leise. Wenn man aber jetzt mal etwas zügiger Fahren möchte und er seine 2000 bis 2200 Upm Drehzahl erreicht fängt er an zu spinnen. Er nimmt kaum noch Gas an und stottert. Als Fehler konnte Ich P3061 Leistungsverlust Kopfsensor auslesen. Fehler lässt sich löschen kommt aber Immer wieder. Laut Recherche kann es der Sensor selbst sein aber auch eine Zündkerze oder ein Zündmodul. Hattet ihr das bei eurem Pure Tech 1,2 L Motor schonmal ?


    Lg Frank

  • Also unsere Puretech Motoren haben insgesamt (!) schon über 200tkm abgespult und kein Fahrzeug hatte jemals diesen Fehler.


    Scheint laut Netz aber sehr schlecht zu sein, wenn der Fehler kommt. Hat bis jetzt keiner wirklich lösen können... Ein kleines Mysterium von den Motoren.

    Kannst nur Stück für Stück Teile tauschen und schauen, ob er weg ist oder wieder kommt.