• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Crossland (x) Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  1. Opel Crossland und CLX Forum
  2. Opel Crossland und CLX Forum
  3. Motor, Getriebe & Auspuff

AT-Getriebe

  • bestager
  • 17. Oktober 2019
  • 1Seite 1 von 7
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • bestager
    Anfänger
    Reaktionen
    42
    Beiträge
    22
    • 17. Oktober 2019
    • #1

    Hallo zusammen,


    wer ist der Hersteller des 6 Gang Wandlergetriebes? :?::?: Komme es von ZF oder ist es eine Eigenproduktion von Opel/PSA? :?::?:


    Ich habe nichts im Netz gefunden.

    Crossland x ultimate 110ps argonsilber/schwarz, Automatik, abnehmbare AHK Zugelassen am 30.07.2019

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • Delilah
    Gast
    • 17. Oktober 2019
    • #2

    Die Automatik stammt vom Hersteller " Aisin" .


    Viele Grüße,
    Chris :)

    Gefällt mir 3
    • Zitieren
  • Herbert
    RRFCLXU +:)
    Reaktionen
    16.084
    Beiträge
    10.397
    Bilder
    55
    • 17. Oktober 2019
    • #3
    Zitat von bestager

    Ich habe nichts im Netz gefunden.

    Deshalb bist Du auch richtig "hier werden Sie geholfen". Wenn Du in der Suchfunktion "Automatikgetriebe" eingibst, dann wirst hier auch fündig.


    @Chris hat ja aber Deine Frage schon beantwortet :thumbsup:

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • Cross Vader
    Meister
    Reaktionen
    2.605
    Beiträge
    1.339
    Bilder
    7
    Wohnort
    Bremen
    • 17. Oktober 2019
    • #4

    opel-infos.de


    Das habe ich auf die schnelle gefunden. Wenn dich das interessiert.


    https://paultan.org/2010/01/27/peugeot-introduces-new-at6-6-speed-auto/


    Die type ist EAT6. Wenn du dass suchst kommen ziemlich viele brauchbare PSA Ergebnisse bei Google.


    Scheint aber ne ziemlich stabile Geschichte zu sein.
    Für alle die dem link nicht folgen wollen. AISIN Kommt aus Japan

    • BJ18/ Euro 6D temp/ Navi R5/ FW 21.08.90.52/ OnStar / Handschuhfach Klimatisiert und beleuchtet/ Leseleuchten hinten/ Motoröl: Total Quarz Ineo RCP 5W-30 FPW9.55535/03
    Gefällt mir 4
    • Zitieren
  • Herbert
    RRFCLXU +:)
    Reaktionen
    16.084
    Beiträge
    10.397
    Bilder
    55
    • 18. Oktober 2019
    • #5
    Zitat von Cross Vader

    Scheint aber ne ziemlich stabile Geschichte zu sein.
    Für alle die dem link nicht folgen wollen. AISIN Kommt aus Japan

    Ja. So sieht es aus:


    AX6.PNG


    Bild von einem Schrotthändler der einen CLX ausgeschlachtet hat ?(


    Zitat von Herbert

    Aisin-Automatikgetriebe werden bei verschiedenen Modellen der Hersteller Opel, PSA, Volvo, BMW und sogar VW eingesetzt. Da es ein Aisin-Verkaufsbüro in Turin gibt, vermutlich auch bei Fiat.

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate

    2 Mal editiert, zuletzt von Herbert (18. Oktober 2019)

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • Herbert
    RRFCLXU +:)
    Reaktionen
    16.084
    Beiträge
    10.397
    Bilder
    55
    • 10. September 2020
    • #6

    Altes Thema, neu belebt.


    ich bin gerade mal wieder über die Wählscheibe für das AT-Getriebe beim Combo Life gestolpert:


    https://de-media.opel.com/de/p…/393206/pag/1#prettyPhoto[gallery1]/5/


    Diese Lösung finde ich sinnvoll, der AT-Wählhebel ist ja eigentlich nur eine Abwandlung des Schalthebels eines normalen Getriebes. Ich bin aber technisch nicht so bewandert, um erkennen szu können, welcher Mehraufwand (Kosten) damit verbunden sind.

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate

    • Zitieren
  • DerEttringer
    Gast
    • 11. September 2020
    • #7

    Naja da das AT Getriebe ja eh elektronisch gesteuert wird ist die Drehscheibe die bessere Wahl, hier wird das Getriebe sofort angesteuert. Hat Peugeot ja schon länger mit dem kleinen Pinn.
    wenn du einen mechanischen Wählhebel hast, musst du die Elektronik so umbauen, das das Getriebe es erkennt. Die digitale Variante ist für das AT Getriebe die wesentlich einfachere und sicherlich nicht die schlechtere. Der Wählhebel war früherer von Nöten, da das AT Getriebe zb vom Kadett manuell war also Hydrodynamisch , heute zwar auch aber elektronisch geschaltet und geregelt. Ich hoffe das war =O verständlich beschrieben.


    Lg
    Dirk

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • Andyhandicap
    Gast
    • 13. September 2020
    • #8

    @Herbert hast Du mehr Informationen?

    • Passt diese "Wählscheibe" / dieses Ersatzteil beim Crossland X? (Die Aussparung in der Mittelkonsole [Form] sieht passend aus)
    • Hast Du das schon bei Dir in Deinem Crossland verbaut?
    • 2007359-2qi4e7mdu9-whr.jpg

    Ich freue mich auf Deine Antwort und sende viele Grüße :)

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
  • Herbert
    RRFCLXU +:)
    Reaktionen
    16.084
    Beiträge
    10.397
    Bilder
    55
    • 13. September 2020
    • #9
    Zitat von Andyhandicap

    Hast Du das schon bei Dir in Deinem Crossland verbaut

    Nein natürlich nicht, das Bild ist von einem Combo Life, siehe den entsprechenden Link.

    Zitat von DerEttringer

    wenn du einen mechanischen Wählhebel hast, musst du die Elektronik so umbauen, das das Getriebe es erkennt. Die digitale Variante ist für das AT Getriebe die wesentlich einfachere und sicherlich nicht die schlechtere.

    Das ist die Erklärung dafür, dass man nicht einfach die Wählscheibe einbauen kann.

    Zitat von Andyhandicap

    Die Aussparung in der Mittelkonsole [Form] sieht passend aus

    Welche Aussparung meinst Du?

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate

    • Zitieren
  • DerEttringer
    Gast
    • 14. September 2020
    • #10
    Zitat von Herbert

    Nein natürlich nicht, das Bild ist von einem Combo Life, siehe den entsprechenden Link.

    Das ist die Erklärung dafür, dass man nicht einfach die Wählscheibe einbauen kann.

    Welche Aussparung meinst Du?

    Hallo Herbert.
    wenn du den Grandland oder Crossland mit den vergleichbaren Peugeot Modellen siehst, ist Opel hier um Ewigkeiten zurück. Wahrscheinlich hatten sie noch genug Wählhebel rumliegen und da der Grandland und vor allem der Crossland noch zusammen mit GM gebaut bzw. geplant wurden hat hier die moderne Technik keinen Platz gefunden.


    Gestern wurde der Grandland Hybrid getestet bei Auto Mobil und hat recht gut angeschnitten. Das einzige was hier klar wurde war, das Opel gerne in der Oberklasse mitspielen möchte aber noch nicht so weit ist. Verarbeitung war hier ein Thema. Batterie und Kraft lag er vor dem BMW X3 Hybrid. Der Opel sah aus wie ein Gelsenkirchner Wohnzimmer in den 80igern, Eiche rustikal. 2021 sollen ja laut Presse Facelifts kommen beim CLX und GLX, bin mal gespannt.


    Lg
    Dirk

    Einmal editiert, zuletzt von DerEttringer (14. September 2020)

    Gefällt mir 2
    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 7
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
  1. Opel Crossland und CLX Forum
  2. Opel Crossland und CLX Forum
  3. Motor, Getriebe & Auspuff
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche