Beiträge von ThoJo78
-
-
-
Könnte gut sein... Aber sollte das nicht automatisch geschehen?
-
Leider scheint die neue Öl-SpezifikatIon noch nicht bei allen Händlern angekommen zu sein.
Habe heute den Crossland zum Service abgegeben und der Händler verlangte B71 2010 oder B71 2297 (stand so auf der ausgedruckten Wartungsliste). Von FPW9.55535/03 hatte er noch nie gehört.
Gut, dass das Total Quartz Ineo RCP, dass im Kofferraum lag, auch die B71 2297 erfüllt...
Was für ein Chaos! Da blicken selbst die Händler nicht durch.
-
Mir wurde erklärt, dass bei Direkteinspritzern bei jedem Kaltstart erwas unverbranntes Benzin in das Motoröl gedrückt wird. Dieses verdunstet bei längeren Strecken und höheren Temperaturen wieder. Bei überwiegender Kurzstreckenfahrt wird der Benzinanteil im Öl also immer höher.
-
-
PXL_20250102_161419927.jpgHallo zusammen,
kann mir jemand genau sagen welches Kühler-Frostschutzmittel beim Crossland (BJ 2022) meiner Frau eingefüllt werden muss?
Ihr alter Crossland X hatte grün/blauen Frostschutz drin, was nach meinen Recherchen eigentlich der aktuelle Stand sein sollte.
Der "neue" Crossland hat aber nun gelb/orangen Frostschutz.
Ich bin verwirrt... Kann jemand helfen?
Vielen Dank!
Gruß
Thorsten
-
Hat jemand denn zuverlässige Informationen, dass diese "erweiterte Garantie" nicht nur in Frankreich gilt? Ich konnte im Netz leider gar nichts dazu finden
Da der Crossland meiner Frau Erstzulassung 18.07.2022 hat, könnte er noch unter diese Garantie fallen. Kann hier jemand anhand der FIN das Produktionsdatum herausfinden? Wobei ich eigentlich davon ausgehe, dass das Produktionsdatum des Motors relevant ist.
-
Jetzt bin ich verwirrt...
Also bekommt der Crossland (meiner Frau nun auch das neue 5W30?
Baujahr: 2022
Motor EB2ADT / 81kW
-
Wenn man die Zahnkette 30.000km im Longlifedreck runterschleift, braucht man sich nicht wundern wenn sie länger wird.
Ich hatte sogar auf Festintervall (15.000km) umgestellt...