Nun muss ich eben für rechtzeitigen Ölwechsel mit dem richtigen (leider teuren) Öl sorgen, ...
Beim "großen Internethändler" hab ich für 5 Liter unter 50 Euro bezahlt. Der Ölwechsel mit meinem Öl selbst hat dann 130 Euro gekostet.
Gruss Tommi
Nun muss ich eben für rechtzeitigen Ölwechsel mit dem richtigen (leider teuren) Öl sorgen, ...
Beim "großen Internethändler" hab ich für 5 Liter unter 50 Euro bezahlt. Der Ölwechsel mit meinem Öl selbst hat dann 130 Euro gekostet.
Gruss Tommi
Es gibt genügen Beispiele, dass auch andere Hersteller damit Probleme haben.
Dachte ich mir.
Eine der "schönsten" Fehlfunktionen haben wir immer, wenn wir von der A9 auf die A14 wechseln, wenn wir von Berlin nach Leipzig fahren. Die Überleitung hat eine Begrenzung von 40 km/h und nach der Auffahrt "übersieht" das Auto die Aufhebung und obwohl es keine Geschwindigkeitsbegrenzung mehr gibt, zeigt das Display viele Kilometer 40 km/h an.
So wäre es in meinen Augen richtig und der Fahrer muss eben selbst die Zusatzschilder erkennen/lesen.
Da es jede Menge 30er Zonen beispielsweise in Berlin gibt, von denen viele zeitlich begrenzt sind, würde das noch mehr verwirren, als diese einfach zu ignorieren. Mich zumindest. Schlussendlich befreit das System den Fahrer ja nicht von der Pflicht, selbst auf die Verkehrsschilder zu achten.
Gruss Tommi
Funktioniert die Geschwindigkeitserkennung mit Zusatzschildern denn bei anderen Herstellern?
Was habt Ihr für Erfahrungen wenn man paar mehr Kilometer fährt als angegeben.
Hatte 9000 Kilometer angegeben und werde vermutlich eher bei 11 bis 12.000 im Jahr landen.
Seit ihr eher unter euren gemeldeten oder meist drüber ? Wir wirkt sich das auf den Preis aus....
Solange die Versicherung nicht in Anspruch genommen wird, merkt es sicher niemand. Aber wenn dann ein Versicherungsfall eintritt und du aufgrund der höheren Fahrleistung eigentlich eine höhere Prämie hättest bezahlen müssen und der Versicherer wie auch immer das bemerkt, was wird er dann wohl tun?
Der Unterschied in der Prämie wird sicher nicht so gravierend sein, dass sich das lohnt, das Risiko einzugehen, im Schadensfall komplett alles selbst bezahlen zu müssen.
Und zu deiner Frage, wie sich das auswirkt? Das kann dir nur deine Versicherung sagen.
Gruss Tommi
Bin gespannt ob meine halten und wie lange.Der Jährliche tausch und die Kosten sind niemanden angenehm.Egal wie Teuer die Puffer sind man kann sich nicht einfach auf der Strasse drunterlegen.Eine Bühne oder Grube ist schon Hilfreich.
Das jeweilige Rad abbauen reicht völlig. Dann kommt man wunderbar ran. Hab ich damals auf Arbeit schnell mal auf dem Parkplatz gemacht. Dazu braucht es also keine Werkstatt.
Gruss Tommi
Habe mir wieder 2 Stück Anschlagpuffer gekauft(ebay 81,90.-) aber dieses mas pluss mit 2 Komponenten kleber Montiert da immer nur der Zapfen was in das Loch kommt abreist.
Genau! Das ist das Problem und war auch bei mir so. Der Zapfen hing kwasie am seidenen Faden und als ich den Zapfen berührte, fiel er auch schon runter. Hab beide mit Loctite-Sekundenkleber angeklebt und die halten immer noch bombenfest. Auch ohne Zapfen an einem Puffer.
Gruss Tommi
Gefällt mir och
Bei unserem Auto kommt es immer mal wieder vor (alle paar Wochen), dass sich AA nicht verbindet. Also das Auto findet kein Handy mit Android Auto, mal bei meiner Frau, mal bei mir. Manchmal funktioniert es, indem wir unsere Handys auf und zuklappen (haben Samsung Z-Flip 5 bzw. 6), manchmal erst, wenn man Bluetooth aus- und wieder einschaltet. Und manchmal überhaupt nicht. Die Zeit, das Auto für ein paar Minuten abzuschließen und rumzulümmeln, hat man da in der Regel nicht. Ein System haben wir noch nicht entdeckt. Ist genauso, dass sich das Radio in vergleichbaren Situationen total unterschiedlich verhält. Beispiel Tankstopp: Die Zeit, in der das Auto verschlossen ist, ist meist ähnlich. Aber das Hochfahren des Systems unterscheidet sich oft. Mal ist das Radio fast sofort wieder da. Mal dauert es etwas länger, inklusive des Opelzeichens. Und manchmal kann es bis zu einer Minute dauern und derweil ist kein Ton zu hören und der Bildschirm ist schwarz. Wir nehmen das als lustige Abwechslung, denn zur Ursache haben wir keine Idee.
Gruss Tommi
Klingt für mich eher wie ein Knarren. Ahnung, was das sein könnte...nö. Da ist ja ne Menge Plastik verbaut und das verändert sich, je nach Temperatur
Gruss Tommi
Warum? Ich hatte es erst kürzlich. Da hatte ich nach dem Wechsel von Winter- auf Sommerreifen vergessen, zu initialisieren. Und nach ein paar Wochen war irgendeine Umdrehung eines Rades "schief", kwasie aus der Norm. Man kann halt die genauen Werte nicht auslesen. Vorher hatte ich 2,5 Jahre Ruhe damit. Wenn so ein Fehler nicht allzu häufig auftritt, würde ich das nicht groß beachten.
Gruss Tommi