Wie meine Vorschreiber nutze ich die Crossi-Interne Sprachsteuerung nicht. hab ich nach anfänglichem Probieren als für mich unbrauchbar befunden. Wie ich auch das interne Navi fast nie nutze, läuft hin und wieder nur die Anzeige mit, wenn das Handy nicht eingestöpselt ist. Dagegen ist Android-Auto wunderbar easy zu bedienen und die Sprachsteuerung fürs Navigieren fast perfekt. Klar etwas deutlich muss man sprechen. Meist genügt die Ansage des Ziels und das kann alles Mögliche sein, Restaurant, bestimmtes Gebäude oder Favoriten. Manchmal braucht es vorher ein "Navigiere zu...". Und Google-Maps ist für mein Befinden unschlagbar in Sachen Aktualität, was die Verkehrssituation betrifft. Als für mich angenehmes Schmankerl kommt hinzu, dass man sich Nachrichten (WhatsUp, SMS) vom System vorlesen lassen kann und per Sprache beantworten kann, die halbwegs gut in Text übertragen wird. Kommt hier auch wieder auf gute Aussprache an. Da waren schon lustige Ergebnisse dabei
Wegen telefonieren, die Sprachtaste am Lenkrad 4 Sekunden gedrückt halten und loslassen startet den Google Assistent statt der Crossland Frau. Der ist wesentlich nachsichtiger gegenüber krach, nuscheln und so weiter 😊
Das geht auch ohne AA nur per BT
Geil! Das wusste ich bisher nicht. Danke!
Gruss Tommi