Beiträge von Dicke_Wade
-
-
Bremst sie auch auf ihrer Seite mit ?
Schon. Vor allem verbal 🤣 "Da vorne! Die bremsen!" Oder "Die stehen schon!" 😁 Sie sieht ja nicht, dass da mein Fuß bereits über der Bremse schwebt. Was allerdings sehr hilfreich ist, dass sie nahezu immer die Geschwindigkeitsbegrenzungen ansagt. Hat ihr ihr Vater beigebracht und sie sollte diese ihm immer ansagen.👍
Gruss Tommi
-
Mich mal wieder eingetragen, gaaanz vergessen
142.000 km - 11/2018 - 04.05.2025 - MantaA - Diesel - 120 PS
135.342 km - 10/2018 - 23.01.2025 - Colossos10 - Benzin - 110 PS Automatik
116.800 km - 11/2017 - 02.01.2025 - TKI - Benzin - 110 PS
080.000 km - 04/2018 - 01.01.2025 - enrgy - Benzin - 130 PS - Schaltgetriebe 6 Gang
074.520 km - 01/2018 - 20.03.2025 - Herbert - Benzin - 110 PS, Automatik
070.050 km - 08/2019 - 21.03.2025 - Tux - Benzin - 110 PS, Automatik
062.000 km - 08/2018 - 28.11.2024 - Balouchen - Benzin 81 PS - Schaltgetriebe 5 Gabg
054.566 km - 01/2021 - 08.03.2025 - Leo_Pix - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang
052.612 km - 12/2018 - 03.12.2024 - Odo - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang
051.234 km - 08/2018 - 24.11.2024 - Wolf - Benzin - 130 PS - Schaltgetriebe 6 Gang
050.567 km - 02/2020 - 06.05.2025 - Nightscorpion - Benzin - 130 PS, Schaltgetriebe 6 Gang
048.800 km - 02/2018 - 31.03.2025 - brunnec - Benzin - 110 PS, Automatik
048.361 km - 12/2018 - 07.05.2025 - Dicke_Wade - Benzin - 130 PS, Schaltgetriebe 6 Gang
046.660 km - 12/2021 - 25.01.2025 - HKLS - Benzin - 130 PS, Automatik
045.160 km - 03/2020 - 05.01.2025 - Bergkipferl - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang
038.000 km - 02/2021 - 04.05.2025 - crosslandx51 - Benzin - 130 PS, Automatik
026.026 km - 07/2021 - 08.03.2025 - Ju 52 - GS-Line - Benzin - 130 PS Automatik
002.400 km - 02/2024 - 19.03.2025 - HaraldHansen - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang
-
PS: Happy wife - happy life!
Mit am schlimmsten sind zu schnelle Kurvenfahrten. Man kennt ja die lustigen Kreisel bei Autobahnab- und -auffahrten. Die nehme ich gerne zügig und nicht immer denke ich daran, dass Schatzi gerade dabei ist. Das findet sie grauenvoll. Gleich gefolgt von zu dichtem Auffahren, obwohl ich da noch weit entfernt bin von den echten Dichtauffahrern, die mich auch nerven.
Muss aber einschränkend erwähnen, dass Schatzi selbst durchaus zügig und "anständig" fährt. Sie mag es nur nicht, wenn sie nicht die Kontrolle hat. Verstehe ich ja auch
Nun aber bäck tu topik...
Gruss Tommi
-
Ich bin sehr ungern freiwillig gemächlich unterwegs. Wenn Schatzi aber neben mir sitzt, passe ich mein Fahrverhalten schon ein wenig an.
Nachdem unsere Bella im April auf ca. 1000 km um die 7 Liter verbrauchte (inklusive ein paar 100 Km Autobahn und Landstraße, voller Gepäck und zwei Räder auf der AHK), hab ich am Sonntag 28 Liter getankt und da waren es 6,55 Liter. Auch diesmal waren etwa 300 Kilometer Autobahn mit unseren Rädern auf der AHK dabei. Der Durchschnittsverbrauch seit 2,5 Jahren bleibt bei 6,73 Litern.
Gefühlt ist der Unterschied zwischen mit und ohne Rädern deutlich geringer geworden. Es hat sicher einen großen Einfluss, ob die Räder auf der AHK transportiert werden, oder mit Paulchen-System an der Heckklappe. Siehe Bildchen. Eventuell trägt der deutlich stärkere Motor (130 vs. 74 PS) auch noch was dazu bei.
Gruss Tommi
-
Das längste hinter dem Fahrersitz war ein 1,60 Meter langer Karton. Da saß ich aber schon ziemlich nahe am Lenkrad.
Ansonsten, jo Anhänger zu mieten ist mittlerweile sehr preiswert geworden. Bei Ikea beispielsweise drei Stunden kostenlos. Kostet nur ne Reservierungsgebühr und Versicherung, Insgesamt glaub 9 Euro. Jede weitere Stunde 5 Euro. Und ist unabhängig von einem Kauf bei Ikea.
Gruss Tommi
-
Das ist ein KI generiertes Bild 😉
Die Perspektive hat die "Tante" aber echt beschissen hinbekommen.
-
Würde ich auch nur im äußersten Notfall benutzen. Eher rufe ich den ADAC. Wäre mir auch neu, dass das Teil TÜV-Relevant wäre
Gruss Tommi
-
Zitat
Mein Gerät, ein "Ottocast® MX 3in1" kam schon vor ein paar Tagen. Nun hatte ich die Zeit, das Teil zu installieren. War spielend einfach und hat sofort funktioniert. Bei beiden Handys anstandslos. Die Umschaltung per Knopfdruck dauert ca 25 Sekunden, wenn beide Handys in Reichweite sind. Ist akzeptabel, dürfte im Alltag eher selten vorkommen. Kommen die Handys einzeln zum Gerät, nimmt es das jeweilige sofort an und startet Android Auto. Mehrfach hin und her probiert und hat wunderbar geklappt. Bin daher schon sehr zufrieden.
Dann aber gestern:
Ich habe versagt bzw. war nicht überzeugend genug. Die Ablage ist meiner Frau wichtig, da ging kein Weg ran, darüber hinaus steht meine Frau technischen Neuerungen nicht so aufgeschlossen gegenüber. Kannste nix machen. Sie hat kein Problem damit, ihr Handy jedes Mal einzustöpseln. Also bekommt sie nun die Ladestrippe von der unteren Dose und ich muss, wenn ich mal Musike von der Konserve hören will, meinen Stick an das Kabel stöpseln.
Falls das jemand anmerken möchte. Hab eine Musik-App auf dem Handy, die über AA funktioniert: Omnia. Leider hat diese einen gravierenden Mangel. Für die Ansagen des Navis, Waze oder Google Maps, wird die Musike nicht ausgeblendet, bzw. die Lautstärke verringert, das quatscht einfach drauf und man kann kaum etwas verstehen. Ja, ist in den Einstellungen aktiviert.
Gruss Tommi
Danke Leo_Pix
ich fand den Fred auf die Schnelle nicht mehr
Gruss Tommi
-
ich liege doch richtig das es für android auto zwingend eine usb verbindung benötigt und das über bluetooth nicht funktioniert.
Wenn ja wie habt ihr das mit dem Kabel gelöst, ein extr kurzes besorgt? würde jetzt so ein 150cm kabel als eher unpraktisch empfinden wenn das vorne rumbaumelt.
Wir haben ein relativ kurzes Kabel, 40...50 cm. Es gibt aber auch Adapter für drahtlose Übertragung für Android Auto. Habe mir vor paar Monaten so ein Teil gekäuft. War an sich zufrieden, nur meine Gattin nicht. Finde derzeit meine Bestellung nicht. Liegt im Handschuhfach, versuche nachher mal dran zu denken, zu schauen, wie das heißt. Hatte allerdings eine Macke: hat sich oft nicht beim ersten Mal verbunden, man musste mehrfach auf das Symbol am Display klicken.
Ach, Android Auto hat noch einen Vorteil. Seit ein paar Monaten startet automatisch der Blitzerwarner. Hat die Großtante des Freundes des Bruders meines Kollegen erzählt