Hast Du da evtl einen Link für mich oder die genaue
Bezeichnung des Motorola?
Lg
Beiträge von kiaora
-
-
Geht auch PSA B71-2312 oder PSA B71 2297
Beide wie auch das B71 2010 im neuen Serviceplan von Opel enthalten.
-
Wir sprechen aber über den Crossland. Hat der Lancia eine Zahnriemen, der im Öl läuft?
Gottseidank nicht - war aber nur als Joke gedacht.
-
Kein Wunder, er hat keinen
Doch hat er, sogar einen von PSA, aber der ist im Lancia verbaut und hat mittlerweile ohne Probleme über 200.000 auf der Uhr.
Außer Verschleißteile und Zahnriemenwechsel (vorgeschrieben bei 180.00) keine Probleme.
-
...............Deswegen ist Dexos 2 besonders wrksam.
Gibt es einen Unterschied zwischen Dexos2 und Dexos1 Gen2 welches in der alten Betriebsanleitung vorgeschrieben ist. Soweit ich weiß war für die Benziner Dexos1 vorgeschrieben und für die Diesel Dexos2.
Über das Zahnriemenproblem bei Dieselmotoren habe ich keine Info.
-
Es gibt zwei Spezifikationen, Euro 6B (NE4) - B71 2312 und Euro 6D Temporary (NCV) B71 2010, B71 2297.
Wie finde ich meine Euro-Norm heraus (Tabelle)?
Wer wissen möchte, welcher Euro-Norm sein Auto entspricht, kann dies in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) nachsehen. Im Feld 14 ist der Schadstoffschlüssel angegeben, der Aufschluss darüber gibt. Bei den Abgasnormen 1 bis 4 stehen außerdem die letzten zwei Ziffern der Schlüsselnummer für die Abgasnorm. Bei Euro 5 und Euro 6 ist es eine vierstellige Zahlen-Buchstaben-Kombination
Die Euronorm müßte mit der VIN herauszufinden sein. Bei meinem wurde 0W 30 - B71 2312 gefüllt.
-
Einen alten Blitz gabs vor 65 Jahren mal bei uns - Daddys erstes Auto
-
Zahnriemen wurde augrund des Rückrufes getauscht.
-
Nachtrag zum Zahnriementausch
Von meinem FOH wurde Castrol Magnatec 0W 30 eingefüllt. Entspricht der Spezifikation PSA B71 2321.
Weiters wurde au der Öleinfüllstutzen erneuert - jetzt mit Gitter, ursprünglich war dort kein Gitter.
Keilrippenriemen auch neu.
Ein Aufkleber mit dem Hinweis auf den ZR Tausch wurde auch angebracht.
Wechselintervall lt Aufkleber: 100.000 km oder 6 Jahre
-
Die Stelle sieht merkwürdig aus. Würde ich prüfen lassen.
Ich würde sagen, da gibt nichts mehr zu prüfen. Die kleinen Fussel die da seitlich weghängen sind es, wenn sie abfallen, die den Ölkreislauf verstopfen.
Lieber früher als später sanieren lassen.