Beiträge von Leo_Pix

    Das könnte in die Richtung gehen!

    Siehe bei Beitrag #99

    Bezüglich Momentanverbrauchsanzeige:

    Verringert man die Geschwindigkeit dann verringert sich die Momentanverbrauchsanzeige, soweit so gut.

    Irgend wann dann wird 0.0l/100km angezeigt.

    Aber unter ca. 35-36Km/h wird dann aber "---" (3 Minus) angezeigt.

    Beschleunigt man dann wieder, dann kommt bei ca. 34Km/h die Anzeige.


    Dazu gibt's auch ein Video (in Zip-Datei):

    Momentanverbrauch_x264.zip


    Anscheinend wird da nur an Programmzeilen in der Software gespart und der Spritverbrauch nur geschätzt ?!?!

    Vielleicht gibt der billige Sensor, bei geringen Durchfluss, auch nicht mehr her (Soviel zur Genauigkeit).

    Mein Vetra C hat da munter im Bereich "Null Komma Irgendwas" weitergezählt.

    Wenn man ein bisschen utopisch Phantasie hat, dann könnte man meinen es wird Sprit erzeugt ;) !!!


    pasted-from-clipboard.jpg


    pasted-from-clipboard.jpg


    pasted-from-clipboard.jpg

    Ist der Scheinwerfer bei einem Unfall zerstört, muss man wohl in den Sauren Apfel beißen. Bei einer defekten LED (könnten auch mehrere sein) gibt es laut (verbotenem/geheimen) Buch auch eine Reparatur beim FOH. Ist auch billiger als einen neuen Scheinwerfer zu kaufen. Aber ober es selbst macht? Vielleicht, wie auch bei anderen elektronischen Geräten (z.B. Fernseher, Handy, ...), wird es Firmen dafür geben. Möglicherweise gibt es auch ein Austauschsystem, ...

    pasted-from-clipboard.jpg

    Ich fahre, jedenfalls meistens, so zirka die erlaubte Höchstgeschwindigkeit. Bei 80Km/h (ohne Grund) auf der Autobahn, nochdazu hinter einem LKw, bekomme ich eine "Kriese". Der Crossland konsumiert derzeit so 6,5-6,8l. Der Verbrauch ist auch abhängig von vielen Faktoren wie: Beladung, Verkehrslage (Flüssig, Stop&Go,...), Topologie (Flach, Bergig, Krurvig, ...), Wetter (Rege, Schnee, Gege-/Rückenwind, ...), Stimmungslage, Gasfuß, Reifendruck, auch Straßenbeschaffenheit/-Belag.

    Besonders beim Straßenbelag ist mir auf der Autobahn bei uns Ö aufgefallen, dass bei gleichbleibender Geschwindigkeit(Tempomat) und einem Belagwechsel von Asphalt auf Beton der Momentanverbrauch um ca. 0,3l zunimmt. Bzw. Abnimmt bei Wechsel von Asphalt auf Beton. Das war beim Vectra C so wie jetzt auch mit dem Crossland.

    paulemann


    Der Crossland hat hinten eine Starrachse, siehe Fotos bei #1:


    Es ist mir nicht bekannt, dass man bei einer STARRACHSE den Sturz einstellen kann !!!

    Das geht nur bei Autos mit einer Einzelradaufhängung z. B. BMW,...

    Du kannst auch versucht die Ambientebeleuchtung in den Einstellungen/Settings (Siehe BA unter Fahrzeugpersonalisierung Seite 98) zu deaktivieren, ob es dann auch noch "Blitzt".


    Es hilft auch Eingrenzen durch Sicherungen entfernen:

    Wenn der Fehler mit dem Infotainment zusammen hängt, dann diese Sicherungen

    der Reihe nach einzeln entfernen, Kontrolle ob Blitzen noch vorhanden bzw. Ambientelicht aus und dann entfernte Sicherung wieder einsetzen.

    Nr. 24 .... Erweiterte Einparkhilfe, Kamera, Infotainment

    Nr. 29 .... Infotainment

    Nr. 31 .... Infotainment


    Vielleicht auch

    Nr. 34 .... Beheizte Außenspiegel, Türmodul

    Nr. 36 .... Innenleuchten, Beleuchtung in den Sonnenblenden, Handschuhfachbeleuchtung


    Ist das "Blitzen" aus, dann hat man fürs Erste einmal einen Anfang zur Fehlersuche.


    Nicht vergessen: Den Sicherungskasten an der rechten Seite der Instrumententafel

    Nr. 8 .... Infotainment


    pasted-from-clipboard.jpg

    Weil über die Platzverhältnisse diskutiert wurde habe ich ein wenig gesucht.


    Kofferraum Frontera-Hybrid:

    https://cdn.motor1.com/images/mgl/lE303J/s3/opel-frontera-hybrid-2024-im-test.jpg


    Kofferraum Frontera-Electric:

    https://cdn.motor1.com/images/mgl/Oo240R/s4/opel-frontera-electric-2024-im-test.jpg


    Batterie-Position:

    https://firstev.de/wp-content/uploads/2024/09/Opel-Frontera-2024-_9-600x424.jpg


    Ein besseren Eindruck über die Platzverhältnisse wird man erst bekommen wenn man selber drinnen sitzt. Z.B.: Zum Händler könnte man sich auch eine Klapp-Box mitnehmen. Da hat man auch gleich einen Größen Vergleich.

    Ganz blöde Frage: Was ist der Unterschied? Wo was reingeht kommt auch wieder was raus (Wie bei der Bierflasche) !!!!!!!! Oder willst du die Batterie ausbauen um an den Minuspol zu kommen? Der ist fast schon im Armaturenbrett, ganz hinten unter der Abdeckung.


    Schau mal das Video (Zwar kein Crossi aber damit du eine Ahnung hast) wo der Minuspol sich befindet:

    alter mann

    Bei #13