Beiträge von MABDUS

    Dabei wird nicht nur der Zahnriemen gewechselt, sondern auch das Ölsieb gereinigt (wenn keine Marken Werkstatt, darauf hinweisen).

    Wenn man einen Zahnriemenwechsel in Auftrag gibt, wird nur dieser gewechselt.


    Ölsieb kostet extra und wird standardmäßig seitens PSA nicht angesehen. Wer also eine Überprüfung wünscht, muss dies klar kommunizieren und eventuell eine neue Ölwanne bezahlen, wenn diese verbogen ist.


    Der Fall wäre anders, wenn es eine Öldruckwarnung gibt, dann ist das vorgeschrieben.

    Meine Güte...Da bist aber auch kompliziert! 🙄


    Wenn du schon so anfängst, dann kann man zu dem Thema alles "hinterfragen". Jeder gezeigte Zahnriemen, jedes Ölsieb, jeder Ölmessstab, jede Rechnung, jeder Erfahrungsbericht, alles nur ne große Verschwörung und ausgedacht! ;)


    Und klar, der füllt da einfach was rein, zeigt das Bild sogar noch, nur um alle anzulügen, sicher doch ;)

    Dann kann ich genauso alle Beiträge von dir "anzweifeln". Vielleicht lügst du ja auch nur, wer weiß...


    Ich hab dir sogar eine Nummer genannt!! Das sind offizielle Werkstattdokumente von PSA. Das hat höheres Gewicht als was irgendwann mal in der Bedienungsanleitung stand. Für die Werkstätten bindend ist was in der TSB steht!

    Gut, aber hast Du die 180ccm gemessen oder geschätzt?

    Er zeigte ein Bild von einem Messbecher mit Skalierung :)


    Lutz


    Ich weiß jetzt nicht, ob Opel nochmals andere Werte hat, aber zumindestens bei Peugeot/Citroën gilt der Motor bei einem Verbrauch von mehr 0,5L als zu ersetzen!


    Es gibt eine technische Information (TSB) mit der Nummer "B1BW0142Q0". Diese war in dem Fall zwar für den 308, aber für den Crossland sollte es ein ähnliches Dokument geben! Darf die PDF leider nicht öffentlich zeigen, höchstens per PN.


    Fahr mal zu deinem FOH, führe eine Ölmessung durch, dann hast du es schwarz auf weiß, sollte dein Motor nicht mehr den Vorgaben entsprechen.

    Das hatte ein Nutzer in einem französischen Forum mal nachgemessen und fotografiert.


    Die Aluölwanne wird beim Crossland nicht verbaut. Diese gab es nur für sehr kurze Zeit bei wenigen Fahrzeugen und nicht bei Opel.

    Heute morgen mit dem Meister beim Händler gesprochen, keiner weiß so richtig warum er Öl verbraucht, aber es sind auch nicht alle Crosslands.

    Hachja...Immer wieder schön, wenn man angelogen wird.


    Es gibt zu dem Thema genügend Material seitens PSA in der Servicebox. Es ist genu geregelt, was ein normaler und was ein abnormaler Ölverbrauch ist, was die Ursachen sein könnten, wie man diese überprüft und das Problem lösen kann.


    (Allgemeiner Tipp) Lasst euch nicht für blöd verkaufen! Die Werkstätten wissen mehr als ihr denkt, tun oft so als würden sie aber nichts wissen. Gerade Händler haben Vorgaben und ein Interesse nie zu negativ über das eigene Produkt zu reden. Freie Werkstätten sind da meist "ehrlicher".