Das super+ additive enthält die eine saubere Verbrennung
Ich hatte ja damals über Monate hinweg den Test mit unserem 208 (ohne OPF!) gemacht.
Endrohr gereinigt; Kraftstoff X getankt und verfahren; Zustand dokumentiert und dann so weiter mit dem nächsten Sprit.
Getestet wurden 95er von Aral, Esso und Shell und Super + von Esso, Total und das Shell V-Power. E10 wurde nicht verwendet.
Hat sich dann rausgestellt, dass bei U102 das Chromendrohr komplett sauber bleibt. Hat man dann anderen Kraftstoff getankt, war es nach den knapp 700km wieder mit einer dicken Rußschicht bedeckt.
Eine "Mehrleistung" hat man im normalen Betrieb (Stadt/Landstraße) aber nicht gemerkt! Auf der Autobahn dagegen merkt man zwischen 95 und 98er Sprit schon einen Unterschied.