Bei meinem C4 war es so, dass im Leerlauf der Motor sehr "ruckelig" lief, sobald man die Klimaanlage augeschaltet hat. Durch den nicht laufenden Kompressor fiel die Drehzahl etwas ab auf ein Niveau, in dem der Motor so extreme Vibrationen zeigte, dass der ganze Wagen sichtbar (!) im Innenraum vibrierte. Schaltete man die Klima wieder an, war alles ruhig. Das ist ein generelles Problem sehr früher Puretech Motoren, eine offizielle "Lösung" gibt es dafür nicht. Bei späteren Motoren tritt das so nicht mehr auf!
Dann fing ich vor ein paar Jahren an das U102 zu tanken und das "Problem" verschwand immer mehr. Die Vorraussetzungen hab ich dabei gleich gehalten (ähnliche Außentemperatur, exakt gleiche Klimaeinstellungen, Radio aus, es wurde nichts am Motor gemacht) und was soll ich sagen! Der läuft nun sehr ruhig. Man schaltet die Klima aus und es gibt nur noch minimale Vibrationen. Auch ein Vergleich von Videoaufnahmen zeigte, dass der Motor nun deutlich ruhiger "in seinen Lagern" lag.
Zu behaupten, es gäbe keine (!) Unterschiede zwischen Kraftstoffen ist Quatsch und es wurde schon ausführlich darüber diskutiert, was du scheinbar wieder vergessen hast oder bewusst ignorierst...