Beiträge von Nightscorpion

    Meiner ist von 2022 und hat immer noch diese 2015er-Komponenten drin. Das letzte SW-Update war Herbst 2022 (bis auf Navikarten). Von Produktpflege kann hier also groß keine Rede sein. Ich verstehe das noch bei einem Handy, Tablet, o.ä. Aber nicht bei was Hochpreisigem wie einem Auto. Aber die Welt wird trotz allseitiger Beteuerungen (Umweltschutz, Sustainability, blabla...) leider immer kurzlebiger. Am besten werfen wir jetzt alle unseren Verbrenner weg und kaufen E-Autos...

    ... die noch mehr Elektronik und komplizierte Software an Board haben und ergo nochmehr Probleme auftreten können. Und das bei dem vielfachen des Preises was der Crossi kostet ;)

    Ich verstehe es nicht ganz. Du hast jetzt quasi einen Hotspot vom Handy übers Auto laufen? Wieso nicht einfach direkt vom Handy aufgemacht? Ist das nicht dasselbe? Ich sehe da keinen Sinn was das bringen soll?!

    Wir nutzen nur google Maps, auch in den 3 Jahren wo es Kostenfrei war beim Opel Navi, haben wir gemerkt das google Maps einfach besser und halt immer aktueller ist. Wir hatten beide Navis während längerer fahrten laufen lassen und das Opel Navi hätte uns öfters knallhart in Staus und Sperrungen fahren lassen wo google uns vorher immer warnte und alternativ Routen Anbot....

    Und ja, das Opel Navi hatte TMC an!!

    Das soll ja auch ein halbwegs aktueller Thread mit den Km Ständen sein, alleine wegen der Übersicht schon. Was nützen da uraltkm stände die nur dafür sorgen das man die Übersicht verliert?


    Es ist ja auch kein Akt mal eben den Text zu kopieren und sich selbst einzufügen oder zu aktualisieren 8)

    Mal alles Älter als 6 Monate entfernt, die Formatierung angepasst das alles gleich aussieht und Herberts Datum korrigiert, da dies bei Leo Pix im vorigen Beitrag noch kopiert war von vorher.


    In letzter Zeit bin Ich deutlich mehr gefahren als die Jahre zuvor. Das liegt aber auch daran das wir einen neuen kleinen 2. Wagen haben und wir ( Meine Frau und Ich ) jetzt mehr darauf achten und absprechen wer wann wohin fährt und so den Crossi jetzt mehr für die Langstrecken nehmen. Einmal auf die Arbeit hin und zurück sind für mich z.b schonmal über 80km.


    144.000 km - 11/2018 - 04.05.2025 - MantaA - Diesel - 120 PS


    139.956 km - 10/2018 - 08.05.2025 - Colossos10 - Benzin - 110 PS, Automatik


    080.011 km - 01/2018 - 10.07.2025 - Herbert - Benzin - 110 PS, Automatik


    072.750 km - 08/2019 - 28.05.2025 - Tux - Benzin - 110 PS, Automatik


    058.891 km - 01/2021 - 11.07.2025 - Leo_Pix - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    054.410 km - 02/2020 - 15.07.2025 - Nightscorpion - Benzin - 130 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    052.061 km - 12/2021 - 06.07.2025 - HKLS - Benzin - 130 PS, Automatik

    050.011 km - 12/2018 - 20.06.2025 - Dicke_Wade - Benzin - 130 PS, Schaltgetriebe 6 Gang


    049.500 km - 02/2018 - 30.06.2025 - brunnec - Benzin - 110 PS, Automatik

    048.618 km - 03/2020 - 05.07.2025 - Bergkipferl - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    046.500 km - 07/2021 - 01.06.2025 - Pommes69 - Benzin - 130 PS, Schaltgetriebe 6 Gang


    040.000 km - 02/2021 - 08.07.2025 - crosslandx51 - Benzin - 130 PS, Automatik


    030.030 km - 07/2021 - 19.06.2025 - Ju 52 - Benzin - 130 PS, Automatik


    004.400 km - 02/2024 - 22.05.2025 - HaraldHansen - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    Das haben die gelötet.

    Siehe auch hier in meinem Bericht, vielleicht hilft Dir das auch?!:


    Da Ich mittlerweile auch schon etwas Ölverlust feststelle und der Crossi schon meckerte nach dem Losfahren ( Nach 30 min Standzeit an einem recht steilen Berg ) mit der Öllampe rot blinkend , möchte Ich mir auch gerne mal eine Flasche Öl ins auto legen. Er hat jetzt in ca 5 Monaten etwa 1/3 Am Ölmesstab ( 6000km gefahren ) verloren.


    Das hier wäre doch das richtige, oder was meint Ihr?


    https://www.amazon.de/Quartz-kompatibel-Stellantis-FPW9-55535-Trich...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.