Die LS in den Türen sind garnicht so schlecht und mit einem SW werden die Bassseitig soweit entlastet das die kaum Bass erzeugen müssen, ergo auch kaum Scheppern oder Vibrieren müssen.
Ich hab im EQ den Bass auf 0 stehen und Loudness aus, da der SW in der Radmulde den Bass erzeugt.
Ich nutze den Ground Zero GZCS 10SUB-ACT 150 Watt 25cm Subwoofer, der ist speziell für flache Radmulden gemacht, hat Downfire ( Der LS zeigt nach unten ) und kann gut festgemacht werden in der Radmulde, da er ein Loch in der Mitte des Gehäuses hat wo er festgezurrt ist. Der Kofferraumboden wurde auch schallgedämmt mit Alubutylplatten.
Ich habe da auch die Filz Matte drüber liegen sowie die Platte die man in der Höhe variieren kann und habe kaum einbußen vom Bass Schall. Der kommt überall durch im Auto 
Wie das mit deinem SW jetzt aussieht weiss Ich nicht, aber der wird schwierig in der Radmulde zu befestigen sein, da er dafür nicht gemacht ist.
In der Kofferraumseite wird das auch schwierig zu befestigen. Ich würde versuchen den unter einem der Frontsitze zu installieren, vielleicht passt es ja das er soweit nach vorne gebaut werden kann, das man mit den Füßen nicht drann kommt?! Und selbst wenn, liegen die Füße nur etwas drauf und stehen ja nicht drauf, das sollten die Untersitz SW ohne Probleme wegstecken können.
Ob das Installieren unter oder hinter den hinteren sitzen geht, weiss Ich nicht, da kenne Ich die Platzverhältnisse und das Material zum Befestigen nicht.
Sowie Ich das einschätze bleibt Dir nichts anderes übrig als den SW den Du gekauft hast unter einen der Frontsitze zu bauen oder ihn wieder zurückzuschicken und einen größeren ( auch Teureren ) SW für die Radmulde zu holen.
Die Farbe der Anchlusskabel weiss Ich nicht, aber hier sollte dein Fachmann bescheid wissen.
EDIT 1:
Hier mein damaliger Bericht zum Einbau, da schrieb Ich auch das de Signal hinter dem Display geholt wurde. Ich hatte es anders in Erinnerung:
Beitrag
RE: Premiumsound plus Subwoofer - Klangqualität
So, hier noch mein Bericht zum Subwoofer in der Radmulde der gestern eingebaut wurde.
Ich fange erstmal an über die Firma zu schreiben.
Da ich aber niemanden Schlecht machen möchte werde Ich weder den Firmen Namen noch die Namen der Mitarbeiter nennen.
Kommen wir erstmal zu den leider etwas Negativen Sachen.
- Termin 10 Uhr. Ich steh vor der Türe, rufe an, Chef weiss von nix!
- Übergebe den Schlüssel, werde verabschiedet...konnte Ihn grade noch ansprechen bevor die Tür zu war wo der Leihwagen…
EDIT 2:
Grad mal geschaut, die hatten das Plus Kabel bei mir im Sicherungskasten angeschlossen, nicht direkt an der Batterie, siehe Hier:
Beitrag
RE: Premiumsound plus Subwoofer - Klangqualität
[…]
Da Ich heute quasi das halbe Amaturenbrett auseinander hatte und die Abdeckung unter dem Lenkrad somit auch, hab Ich mir das mal angeschaut wie und wo der Strom für den Subwoofer abgegriffen wurde.
Aber Achtung, so kann man das nur machen wenn man einen aktiven Subwoofer nutzt, der brauch keine Dicken Stromkabel.
Wenn man einen passiven einbaut mit getrennter Endstufe, dann sollte man dickeres Stromkabel nutzen und dies dann auch von der Batterie direkt abzweigen im Motorraum.
Also wir…