Beiträge von Nightscorpion

    In 2 Wochen fahre Ich 3 Leute zum Flughafen und da sollen wohl 3 Große Koffer mit. Ich bin gespannt ob die passen und werde berichten!

    Ich habe bei uns allerdings auch die Kofferraumklappe rausgeworfen und ein Hundegitter eingebaut ( Original für den Crossi ) um das maximale Volumen bis zur Decke auch nutzen zu können.

    Bisher hats immer gereicht für unsere Urlaube wie z.b 2 Wochen Selbstversorger Urlaub in Holland usw... . Sind 2 Erwachsene und ein Kind ( 8 ).

    Wir stellen z.b aber auch eine große Ikeatüte voll mit Bett und Kuscheltierkrams ( Weiche Sachen halt ) auf den Rücksitz, da es nicht mehr in Kofferraum sonst passt.

    Wir haben auch die 50t nun geknackt, bisher nichts weiter auffällig am Ölverbrauch oder Zahnriemen der vor 2 Jahren getauscht wurde bei 28 tkm.

    Einzigste was mir schonmal auffällt das unser Crossi schonmal etwas Leistungsverlust hat oder es kommt mir so vor als ob ihm die Puste ausgeht in den oberen Gängen ( 5 und 6 ).

    Da Ich aber mit moderaten Drehzahlen meist fahre, kanns auch einfach daran liegen, ich weiss es nicht?!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Passend zum Thema.

    Sind auch Interessante Infos bei wie z.b das der neue Frontera z.b nicht mehr den "Nassen" Zahnriemen hat.

    Ich hab das öfters schon machen lassen mit dieser Methode. Zuletzt an unserem Grande Punto ( In Der Werkstatt, hat 25 Euro gekostet ).

    War im Sept. 2022. Der Reifen ( Sommer ) läuft seid dem immernoch ohne jegliche Probleme oder Auffälligkeiten. ( Seit 27 tkm ) .

    Auch an meinem Vectra C hatte Ich das mal damit flicken lassen. Lief danach auch Jahre weiter bis zum Verkauf ohne Probleme.

    Schau Dir mal die Beiträge alle hier an und die Links die Ich vor deinem Post gepostet habe, dort findest Du schon ziemlich alle Infos zu deinen Fragen :)


    Ich hatte ca 670 euro für den SW Einbau inkl. Dämmung des Kofferraums bezahlt bei einer Auto Hifi Firma.

    Hat sich aufjedenfall gelohnt und der Sound ist Top. LS alles noch Stock in den Türen und scheppern tut garnix, auch wenn man lauter dreht.

    Loudness ist aus, Bass steht auf 0 im EQ.

    Und dennoch rummst es echt Ordentlich vom SW aus der Radmulde.


    Ich kann interssenten anbieten mal vorbei zu kommen und test zu hören.

    Komme aus dem 51491 er PLZ Bereich in NRW.

    Die LS in den Türen sind garnicht so schlecht und mit einem SW werden die Bassseitig soweit entlastet das die kaum Bass erzeugen müssen, ergo auch kaum Scheppern oder Vibrieren müssen.

    Ich hab im EQ den Bass auf 0 stehen und Loudness aus, da der SW in der Radmulde den Bass erzeugt.


    Ich nutze den Ground Zero GZCS 10SUB-ACT 150 Watt 25cm Subwoofer, der ist speziell für flache Radmulden gemacht, hat Downfire ( Der LS zeigt nach unten ) und kann gut festgemacht werden in der Radmulde, da er ein Loch in der Mitte des Gehäuses hat wo er festgezurrt ist. Der Kofferraumboden wurde auch schallgedämmt mit Alubutylplatten.


    Ich habe da auch die Filz Matte drüber liegen sowie die Platte die man in der Höhe variieren kann und habe kaum einbußen vom Bass Schall. Der kommt überall durch im Auto :)

    Wie das mit deinem SW jetzt aussieht weiss Ich nicht, aber der wird schwierig in der Radmulde zu befestigen sein, da er dafür nicht gemacht ist.


    In der Kofferraumseite wird das auch schwierig zu befestigen. Ich würde versuchen den unter einem der Frontsitze zu installieren, vielleicht passt es ja das er soweit nach vorne gebaut werden kann, das man mit den Füßen nicht drann kommt?! Und selbst wenn, liegen die Füße nur etwas drauf und stehen ja nicht drauf, das sollten die Untersitz SW ohne Probleme wegstecken können.

    Ob das Installieren unter oder hinter den hinteren sitzen geht, weiss Ich nicht, da kenne Ich die Platzverhältnisse und das Material zum Befestigen nicht.


    Sowie Ich das einschätze bleibt Dir nichts anderes übrig als den SW den Du gekauft hast unter einen der Frontsitze zu bauen oder ihn wieder zurückzuschicken und einen größeren ( auch Teureren ) SW für die Radmulde zu holen.


    Die Farbe der Anchlusskabel weiss Ich nicht, aber hier sollte dein Fachmann bescheid wissen.


    EDIT 1:

    Hier mein damaliger Bericht zum Einbau, da schrieb Ich auch das de Signal hinter dem Display geholt wurde. Ich hatte es anders in Erinnerung:


    EDIT 2:

    Grad mal geschaut, die hatten das Plus Kabel bei mir im Sicherungskasten angeschlossen, nicht direkt an der Batterie, siehe Hier: