Beiträge von Cross Vader

    Stattdessen bauen sie Schrott ein und verkaufen ihn für teuer Geld...


    Naja nicht wirklich teuer...


    2015 war das eben das was ging für das Budget. Viele andere hatte das nicht. Oder viel teurer.

    Lange bevor das zur Pflicht bei Neuwagen wurde. Und nicht jedes Feature wird für den Kunden eingebaut. Einige nur um Umweltschutz Punkte zu sammeln z.b. start/Stop...

    Andere nur um beim ncap Test möglichst viel Punkte und Sterne zu bekommen wie Müdigkeit Erkennung, Notbremse Assistent, Tempo Anzeige und Gedöns.


    Man kann das System übrigens komplett abschalten wenn es einen nervt. Dauerhaft, im Gegensatz zu aktuellen Fahrzeugen.

    Ich weiß mittlerweile das ich mich im Zweifelsfall nicht daran verlassen kann, gerade auf der Autobahn. Neben selber aufpassen habe ich noch Waze am laufen per Mobiltelefon. Da gibt es live Verkehrsdaten und Geschwindigkeit Warnung mit GPS Geschwindigkeit im Display.


    Funktioniert aber auch nicht immer zu 💯 %

    In welchem Auto hast du denn das Navi pro wave4 verbaut?

    Der Crossland kam bis zum Schluss nur mit Wave 2.


    Da sich ja immer beklagt wird das es ja keinen Service und Updates auf den Stand der Technik gibt.

    Welches Tom Tom Navi von 2015 ist ohne live Daten in der Lage das zu machen was vom Crossland verlangt wird? Ich meine keine Handy Software sonder Hardware Geräte.

    Ja, nochmals neu installieren könnte helfen.


    Weil entweder hat die SW ne Macke oder der Schalter ist nicht in Ordnung. Das kann der Schalter im Stock selbst sein oder wenn die Schalter am Stock alle nicht funktionieren der connector am Lenkrad. Eventuell nicht ganz zusammen gesteckt und nun soweit auseinander vibriert das es nicht mehr verbunden ist.


    Also bevor ich anfange das Steuergerät zu tauschen wäre das zumindest einen Blick wert.

    Noch ein paar Details:

    Ich bin im Bremer Umland mit der Werkstatt.

    Eine AW kostet hier 106€ plus Steuer.

    Das Öl kostet 22,57€ je Liter plus Steuer. Es wurden 3,5 Liter berechnet.

    Auto hat 53000 km gelaufen.

    Immer noch die ersten Anschlagpuffer hinten.(Toi,toi, toi)

    Obwohl die bremsen hinten bei den letzten beiden TÜV Prüfungen zumindest angemerkt wurden, hat die Werkstatt die jetzt wieder hinbekommen. Also auch immer noch Erstausstattung verbaut.

    Immer noch erste Batterie an Bord.

    Die meisten Strecken die ich fahre sind kürzer als 10 km. Oft weniger als 5km am Stück. Also sehr Kurzstrecken lastig.

    Möglichkeit wäre einen dünnen Müllbeutel/ Obstbeutel aus dem Supermarkt da rein legen.

    Mit Kinderknete oder ähnlichem füllen.

    Dann eine zugesägte platte drauf. Ggf. Silikon umzu und fertig. Bekommt man auch wieder raus wenn man will.


    Man könnte auch bauschaum in den Beutel sprühen und wenn er fest ist zuschneiden.


    Den bekommt auch so zugeschnitten das man ihn rein und raus machen kann.

    Die offenen Poren zu spachteln und lackieren. Fertig.

    Da könnte man sogar einen Handyhalter rein Designen.

    Das sind ja nicht so viele Informationen...

    Also obligatorisch wäre bei dem Verhalten auf die Batterie und oder Lichtmaschine zu tippen.

    Auch Massefehler wie verrottete Masseschraube oder ähnlich sind bei sporadisch auftretenden "Software" Fehlern die "von selbst" verschieden eine Möglichkeit.


    Hast du mal deinen Zahnriemen angeschaut?

    Vielleicht hat jemand mal irgendein Öl reingekippt und nun löst der sich auf und verstopft das Ölsieb. Da selbst einige Opel Werkstätten es nicht schaffen das korrekte Öl ein zu füllen. Wo ist der Wagen gekauft?

    War er zu den Inspektionen bei einem Opel Händler? Da gab es ja neben dem Rückruf ja trotzdem für alle ein Update bei der Öldruck Kontrolle.


    Viele Möglichkeiten...

    Hey Leute,

    Ich war heute zur Inspektion. Den ersten nach dem Zahnriemen wechsel letztes Jahr.

    Außerdem TÜV.


    Es gab keine Beanstandungen. Nicht mal kleine Mängel.

    Als Öl wurde das 5w30 aus meiner Signatur, also das nach neuester Spezifikation eingefüllt.

    Ich war wieder bei meinem Peugeot/Citroen Dealer der nicht zu einer großen Gruppe wie Dello usw. gehört.


    Für alles knapp 400€ bezahlt. Auto ist ausgesaugt und gewaschen.


    Termin vor einem Monat gemacht. Gestern Abend hingestellt. Heute Nachmittag wieder abgeholt. Ich bin sehr zufrieden!

    Hat das Gas einen Eigengeruch?

    Zischen kann ja ein Stück weit normal sein.


    Kühlt die Anlage jetzt noch?

    Ich könnte nicht sagen das das ein super häufiges Problem ist. Aber hier wurde eher über Desinfektion/ Reinigung geschrieben.


    Vielleicht Marderbiss und da ist etwas anderes auf den Krümmer gelaufen und verdampft?


    Viele Möglichkeiten mit den Informationen....