Beiträge von Cross Vader

    Hi,

    Tmz bedeutet das du keine Live Daten vom Verkehr hast.


    Wie alt ist dein Crossland? Ist dein Abo eventuell beendet? Das muss ja regelmäßig neu gekauft werden.


    Eventuell hat sich dein Radio auch verschluckt.

    Ich meine das man das irgendwo einstellen kann ob man Live-Traffic oder tmz haben will.

    Hallo.mein Problem ist das meine Verkehrszeichen nicht immer die Geschwindigkeit anzeigt.

    Das die Erkennung des mittlerweile über 10 Jahre alten Systems nicht die beste ist kann man hier im Forum lesen 😞.

    Allerdings sind selbst die aktuellen Systeme anderer Hersteller auch nicht viel besser.

    Das funktioniert meist eher so mittelgut.



    Auch die Schrittgeschwindigkeit berträgt 8 km/h und nicht wie im Opel Meriva 6 km/h

    Was meinst du? Die Geschwindigkeit bei Standgas?

    Hi,

    Also AA bzw Apple Car Play funktioniert bei mir nur an dem oberen USB Anschluss.


    AA Daten lassen sich im Radio nicht löschen. Das ist nur eine Spiegelung von deinem Handy. Der Monitor wird Quasi an dein Handy weiter geleitet.


    Ich hatte es auch schon mal das mein Navi rumgekaspert hat. Da hat anhalten, Motor aus, Auto abschließen, 5 Minuten warten geholfen. Dann lief es wieder sauber. Das kann man natürlich noch mit dem abklemmen der Batterie verstärken. Sollte aber nicht nötig sein.


    Während der Fahrt kannst du einen soft Reset versuchen. Unter dem Display die Taste mit dem Telefonhörer ca8 Sekunden gedrückt halten und dann loslassen.


    Um alle Einstellungen zu löschen kannste natürlich das Radio auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Aber dann musst du alles neu einrichten, Handys, Profile, Sprachen und so weiter.

    Liest du das denn auch was da steht?

    Das Benzin ins Öl kommt ist bei allen! bisherigen Quellen neben einem defekt, auch ein Ergebnis von viel Kurzstrecken fahren. Wegen Physik und so. Das ist ein Problem was alle Hersteller haben. Vor allem auch Diesel mit DPF. Also auch bei VW. (Den Zahnriemen klammern wir an der Stelle mal aus)


    Stellantis hat schon vor einiger Zeit festgelegt das Autos mit viel Kurzstrecken als erschwerte Bedingungen gelten und deshalb kürzere Ölwechsel Intervalle haben. Das Problem ist also bekannt und wird aktiv durch den Hersteller angegangen. Und bei einem VW wird das auch empfohlen häufiger den Ölwechsel zu machen bei viel Kurzstrecken.


    Mein Cousin ist Motorenentwickler bei einem deutschen Premium Hersteller. Der ist erstaunt das das von dir wie eine Nachricht aus einer Verschwörung gehandelt wird.

    Die Benzin - Öl Geschichte ist ein manchen usecases nicht vermeidbar. Von daher ist das rumgehacke auf dem Crossland ziemlich albern.

    Vielleicht kannst du ja mal zahlen mit Link beisteuern wieviele Motorschäden es gibt nur durch Öl im Benzin. Das die mangelnde Schmierung hier ja sehr vehement von dir vorgetragen wird.


    Was es dann den tcross angeht. Selbstverständlich kann man die aktuelle Betriebsanleitung so herunterladen. Gibt viele Websites die das so machen. Oder man sucht sich einen der an der Straße steht und fotografiert die vin in der Frontscheibe ab und dann geht es sogar bei VW! (Lifehack)


    Und wenn du dann im PDF nach "Verbrauch" suchst findest du die Passage die ich im anderen thread angehängt habe. Es bleibt also zu befürchten das der vw Verkäufer dir einfach nur ein Auto verkaufen wollte😱 so etwas.


    Am Ende darf der tcross also einen halben Liter Öl pro tausend Kilometer saufen ohne das es als defekt oder unnormal gilt. Und das ohne nassen Zahnriemen!


    Aber am Ende interessiert dich das nicht weil du lieber einer random Person glaubst die dir erzählt was du hören willst. Fakten sind egal.

    Vom T-Cross kann ich zumindest berichten, dass es erst nach 2 Jahren die erste Inspektion mit Ölwechsel gibt.

    OK, aber das auffüllen nicht vergessen. Das habe ich jetzt mal aus dem Handbuch des Tross herausgesucht.

    Laut BA 1Liter auf 2000 km.

    Auf den ersten 5000km sogar noch mehr.

    IMG_20250707_232610.jpg


    Zurück zum Thema

    Hey Lars den bigster finde ich auch interessant. Der Duster ist mir innen irgendwie zu klein. Den werde ich wohl auch mal anschauen.

    Also das besonders der Pure Tech bei Kurzstrecken Benzin ins Öl bekommt ist wirklich bekannt. Ich glaube ich habe vor 4 Jahren schon darüber geschrieben, mit Dani-ela glaube ich, das ein Viertel Jahr vor der Wartung der Ölstand nicht mehr per peilstab ablesbar ist. Weil zuviel Flüssigkeit in der Ölwanne ist. Der Crossland zeigt das aber nicht an


    Und was Lutz schreibt mir der Schmierung ist natürlich komplett am Thema vorbei.

    Die Schmierung ist nicht das Problem (2 Takter haben auch keine Ölwanne). Sondern das dieses Öl Benzin gemisch unter gewissen Fahrzuständen zu Problemen mit dem Zahnriemen führen KANN. Bei mir war das nicht der Fall.


    Ich fahre immer mal eine größere Strecke seit dem. Gerne mit Autobahn Anteil, um das Benzin ein wenig abzukochen. Aber nicht Vollgas.


    Ansonsten fahre ich immer noch wenn Kurzstrecken und das auch nicht sehr regelmäßig.