Soundsystem austauschen?

  • Ich kann interssenten anbieten mal vorbei zu kommen und test zu hören.

    Komme aus dem 51491 er PLZ Bereich in NRW.

    Das ist ja fast bei mir um die Ecke!


    Ja, klar, wenn Dir das nix aus macht, höre ich mir das gerne mal an. Melde Dich gerne mal über PN.

    Crossland X Innovation

    Erstzul. 02.2019, 1,2 Directinjection Turbo, 81 kW (110 PS), 6-Stufen-Automatikgetriebe, 5.0 IntelliLink

  • Ach Du kommst aus Lohmar, krass. Das ja quasi schon Nachbarschaft 😅

    15 bis 20 min entfernt. Ich schreib Dir mal ne PN.

    - Modell: 120 Jahre Edition / CLX Mondstein Grau / schwarzes Dach / BJ 02.20

    - Motor: 1.2 er 3 Zyl. mit 131 PS / Manuelles Getriebe

    - Ausstattung: Licht, Sicht und Winterpaket / 16 Zoll schwarze Original Felgen mit 4 Seasons Hankook Reifen / 85% getönte Scheiben hinten

    - Media: 8" Navi 5.0 IntelliLink / FW: 21.08.90.52_NAC-r1 / NAV: 27.0.0-r0

    - Soundupgrade: Ground Zero GZCS 10SUB-ACT 150 Watt 25cm Subwoofer

  • Hallo zusammen,


    nun ich wollte schon länger euch meine Unterbringung des Subwoofers (10") und anderer Komponenten vorstellen. Heute habe ich endlich etwas Zeit dazu gefunden.

    So sieht es bei mir aktuell aus. Ich habe eine ordentliche Holzplatte in 50x30 cm zugeschnitten und sie auf 4 U Halterungen befestigt. Wodrauf sich alle Komponenten befinden.

    Subwoofer, Vorverstärker und Verstärker für die 4 Boxen in den Türen + 2x Hochtöner in der A-Säule. Das gesamte System stammt vom STEG.


    Das Schwierigste war tatsächlich die U Halterungen am Boden des Reserverades gerade auszurichten. Dazu habe ich hinten die 6 cm hohen Halterungen (Baumarktware) verwendet und vorne 4 cm.

    Erstaunlicherweise konnte ich das Brett tatsächlich fast gerade ausrichten. Die Schrauben sind mit Gummi Unterlegscheiben (beide Seiten) unterlegt damit ja nichts vibriert.

    Die Halterungen am Boden konnte man oder besser gesagt sollte man nicht anschweißen oder anbohren. Das wollte ich auf keinem Fall. Ein Freund von mit brachte die Idee eines Metall Klebers ins Spiel.

    Hätte nicht gedacht, dass der Kleber so eine stabile und feste Verbindung schafft. Ich konnte es mit der Hand nicht abreißen....keine Chance. Somit hatte ich eine passende Lösung gefunden.


    Die Höhe ist natürlich so angepasst, dass ich die harte Abdeckung sogar ganz unten einsetzen kann und habe noch Luft dazwischen.

    Der Sound ist natürlich Mega. Den Sub kann ich vorne über Remote ansteuern und die Boxen habe ich über die Weiche bei 120 Hz gesperrt. Den Sub hinten auf 70 Hz eingestellt und so spielt alles perfekt zusammen.

    Hier sind ein paar Bilder wie es unter dem Brett aussieht.


    03.jpg


    02.jpg


    Wenn jemand mehr Details zum Einbau benötigt. Kann er mich ruhig anschreiben. 8o

    Opel Crosslanad X Turbo Bj 2018

    Motor: 1.2, 131 PS / Schalltgetriebe

    Media: 5.0 IntelliLink

    Sonderausstatung: Bierkasten im Kofferraum 8o

  • Nightscorpion Frauchen hätte jetzt auch gerne den Sub im Kofferraum. Strom hole ich mir von Sicherungskasten und Masse im Kofferraum.


    Meine Frage wäre jetzt nur noch der LS Anschluss. Weißt du eventuell, ob die Firma damals mit Cichkabeln gearbeitet und die hinter dem Radio angelötet hat oder ging das über den High Level Anschluss?

    Einmal editiert, zuletzt von Crossland_bd ()

  • Das haben die gelötet.

    Siehe auch hier in meinem Bericht, vielleicht hilft Dir das auch?!:


    - Modell: 120 Jahre Edition / CLX Mondstein Grau / schwarzes Dach / BJ 02.20

    - Motor: 1.2 er 3 Zyl. mit 131 PS / Manuelles Getriebe

    - Ausstattung: Licht, Sicht und Winterpaket / 16 Zoll schwarze Original Felgen mit 4 Seasons Hankook Reifen / 85% getönte Scheiben hinten

    - Media: 8" Navi 5.0 IntelliLink / FW: 21.08.90.52_NAC-r1 / NAV: 27.0.0-r0

    - Soundupgrade: Ground Zero GZCS 10SUB-ACT 150 Watt 25cm Subwoofer

  • Ok, dann brauch ich nur noch die PIN Belegung vom Radiostecker. Wurde der SW über Cinch mit Remote oder die Hi Level Buchse angeschlossen?

  • Das kann Ich Die leider nicht sagen da Ich das nicht weis. Ich vermute mal das es nicht über Chinch geht. Hab auch keine Remote drann.

    - Modell: 120 Jahre Edition / CLX Mondstein Grau / schwarzes Dach / BJ 02.20

    - Motor: 1.2 er 3 Zyl. mit 131 PS / Manuelles Getriebe

    - Ausstattung: Licht, Sicht und Winterpaket / 16 Zoll schwarze Original Felgen mit 4 Seasons Hankook Reifen / 85% getönte Scheiben hinten

    - Media: 8" Navi 5.0 IntelliLink / FW: 21.08.90.52_NAC-r1 / NAV: 27.0.0-r0

    - Soundupgrade: Ground Zero GZCS 10SUB-ACT 150 Watt 25cm Subwoofer

  • die PIN Belegung vom Radiostecke

    Suchst Du das?


    [Blockierte Grafik: https://www.mittns.de/core/attachment/3-nac-rcc-quadlock-jpg/?thumbnail=1]

    [Blockierte Grafik: https://www.mittns.de/core/attachment/2903-rcc-nac-pinbelegung-jpg/?thumbnail=1]


    Hatte ich schon mal in einem älteren Beitrag gepostet.

    Liebe Grüße von Herbert aus Erlensee
    CLX Ultimate 1.2 Benziner 110PS, E10, AT, Arktis Blau/Persian blue, Dach Schwarz, Navi 5.0 (Karte 28, SW
    21.08.90.52) + IPhone X, AGR Sitze, Sicherheitsgitter, Funktions-Ausstattung, 17" AWR, EZ 01-2018,
    Herberts blauer CLX Ultimate

  • Ja genau. Vielen Dank.

  • Das kann Ich Die leider nicht sagen da Ich das nicht weis. Ich vermute mal das es nicht über Chinch geht. Hab auch keine Remote drann.

    Dann wird es über den High Level gehen. Das Kabel ist ja dabei. Sollte recht einfach sein.