….. 22-23 Nm und sowohl für den 110PS als auch für den 130PS gelten?
Macht das niemand selbst….also keiner eine Ahnung?
….. 22-23 Nm und sowohl für den 110PS als auch für den 130PS gelten?
Macht das niemand selbst….also keiner eine Ahnung?
Vom Prinzip her hast Du Recht. Aber bei Stellantis weiss man ja nie.
Also sollten immer noch die eingangs erwähnten 22-23 Nm und sowohl für den 110PS als auch für den 130PS gelten?
Hallo,
der thread ist ja schon was älter und vielleicht hat sich etwas geändert. Deshalb aktuell die Frage nach dem Anzugsdrehmoment der Zündkerzen beim 1,2L mit 130 PS Benziner Baujahr 12/2018.
VG
ein 235 / 35 R19 hätte komplett identische Werte im Durchmesser wie der Crossland 205 / 50 R17
k.a wie schwierig es wäre die eintragen zu lassen, sieht bestimmt auch nicht schlecht aus so ein 19" Reifen am Crossland, wobei ob Allwetterreifen dann noch ihre gewünschte Wirkung haben....
Preislich bestimmt auch deutlich teurer und der Verbrauch
Für dieses Reifenmaß musst Du erst mal eine Felge finden, die für den Crossi zulassungsfägig ist.
Ausserdem kommt dann noch das Problem dazu, das die Kombi Felge+ Reifen wohl zu weit raussteht.
Servus,
Du hast einen Denkfehler.
Z. Bsp. 215/50 bedeutet, das die Reifenflanke 50% der Reifenbreite beträgt.
VG
Sorry, mein Fehler. Du hast Recht… hab den Satz fälschlicherweise als Fragesatz verstanden.
VG
Ist die 110 PS Version mit allem Schnick Schnack
Ist die Frage wirklich ernst gemeint?
Die Ausstattung eines Fahrzeuges hat grundsätzlich nichts mit der Motorvariante zu tun.
Den Crossi gibt es in 3 Grundausstattungsvariangen zuzüglich weiterer möglicher Sonderausstattungen.
Die Klärung einer Ausstattungsvariante nebst Sonderausstattungen klärt man doch vor dem Kauf..
Oder kaufst Du grundsätzlich blind?
Bei meinem alten Corsa ging das ohne Probleme. Da war ein Canbus Adapter bei
..warum fragst Du dann?
Nein, das wird nicht ohne weiteres klappen.
Der Lastwiderstand von LED-Lampen ist geringer, weshalb es u. a. Probleme im Canbusbereich geben wird.