Beiträge von Cross-X

    "Umgeölt" wurde erst Anfang Jahres wieder, jetzt muss nach dem bisherigen 0W-20 ein 0W-30 rein. Wenn's denn hilft. Hoffe ja auf verbessertes Riemen-Material und checke natürlich regelmäßig mittels Lehre die Riemenbreite. Den Ölwechsel würde ich gerne selber machen, würde damit aber die Stellantis-10 Jahres-Riemengarantie verlieren.

    Bei dem Crossi meiner Gattin wurde in 02/2025 ein Ölwechsel mit

    5W30 FPW9.55535/03

    durchgeführt.

    Was nutzt eine 10-Jahres Riemengarantie, wenn der alle 6 Jahre gewechsel werden soll.

    VG

    Ja ist klar, Nightscorpion, war auch nur ironisch gemeint. Ich fahr den Crossland nicht ungern, er läuft gut, wenn nur die Sache mit dem Ölriemen nicht wäre 🙄. Doch vlt. tut sich das ja materialtechnisch noch etwas, aber ich weiß, anderes Thema.

    Naja, wenn man die Wechselintervalle einhält und selbst ab und zu einen Blick drauf

    wirft und mit der Leere misst, ist das Risiko doch inzwischen überschaubar.

    Nach der Umölung vor einigen Jahren ist ja jetzt auch das korrekte Öl drin.

    Ich wette, das gar nichts passieren wird. Stellantis hat nicht nur lausige IT‘ler, sondern vernachlässigt konsequent Fahrzeugtypen, die schon eine Weile auf dem Markt sind.


    Der Klassiker ist der Mokka/Mokka E. Alle Nase lang gibt es ein Update für die MyOpel App, aber weder an der extrem anfälligen und oft nicht funktionierenden Verbindung zum Auto ändert sich was zum Besseren, noch gibt es erkennbare Veränderungen im Funktionsumfang der app.


    Also wenn Stellantis nicht mal das hinbekommt, warum sollten die überbezahlten IT‘ler sinnvolle Verbesserungen bei der softwaremässig angesteuerten Hardware hinbekommen.


    Da vermisse ich meinen BMW I3S. So lange wie das Auto schon auf dem Markt ist, gab es trotzdem immer wieder mal updates over the air und die Verbindung zwischen Auto und app hat IMMER funktioniert.

    ein 235 / 35 R19 hätte komplett identische Werte im Durchmesser wie der Crossland 205 / 50 R17
    k.a wie schwierig es wäre die eintragen zu lassen, sieht bestimmt auch nicht schlecht aus so ein 19" Reifen am Crossland, wobei ob Allwetterreifen dann noch ihre gewünschte Wirkung haben....

    Preislich bestimmt auch deutlich teurer und der Verbrauch

    Für dieses Reifenmaß musst Du erst mal eine Felge finden, die für den Crossi zulassungsfägig ist.

    Ausserdem kommt dann noch das Problem dazu, das die Kombi Felge+ Reifen wohl zu weit raussteht.