Ich wette, das gar nichts passieren wird. Stellantis hat nicht nur lausige IT‘ler, sondern vernachlässigt konsequent Fahrzeugtypen, die schon eine Weile auf dem Markt sind.
Der Klassiker ist der Mokka/Mokka E. Alle Nase lang gibt es ein Update für die MyOpel App, aber weder an der extrem anfälligen und oft nicht funktionierenden Verbindung zum Auto ändert sich was zum Besseren, noch gibt es erkennbare Veränderungen im Funktionsumfang der app.
Also wenn Stellantis nicht mal das hinbekommt, warum sollten die überbezahlten IT‘ler sinnvolle Verbesserungen bei der softwaremässig angesteuerten Hardware hinbekommen.
Da vermisse ich meinen BMW I3S. So lange wie das Auto schon auf dem Markt ist, gab es trotzdem immer wieder mal updates over the air und die Verbindung zwischen Auto und app hat IMMER funktioniert.