….Aber Du bist die allwissende Müllhalde der Muppets?!
Da sieht man mal wieder, was es für „spezielle Zeitgenossen“ im Netz gibt, die sich hinter ihrem Avatar verstecken, beleidigen und sonst nichts substanzielles zu sagen haben. Peinlich…
Guuude
….Aber Du bist die allwissende Müllhalde der Muppets?!
Da sieht man mal wieder, was es für „spezielle Zeitgenossen“ im Netz gibt, die sich hinter ihrem Avatar verstecken, beleidigen und sonst nichts substanzielles zu sagen haben. Peinlich…
Guuude
Hallo MABDUS,
sorry das ich Dich bei meinem Post zitiert habe. War ein Versehen, das Dein Zitat da mit reingerutscht ist.
VG
Bei einem normalen Zahnriemenwechsel wird das Öl nicht gewechselt. Warum auch ? Ist zur Ausübung der Arbeiten nicht notwendig. Das Öl ist in der Wanne und es wird "weiter oben" gearbeitet, da muss nicht abgelassen werden.
Da sind wieder so viele Halbwahrheiten unterwegs🙈
Beim Zahnriemenwechsel ist der Ölservice eben nicht zwingend erforderlich. Erst Recht, wenn der Zahnriemen keine Abrieb- oder Auflösungsspuren zeigt😉
Ich hatte ja bei Angebotsanfrage auch NUR nach den Kosten für den nach 6 Jahren fälligen Zahnriemenwechsel gefragt. So sind dann die Angebote entstanden.
Der Ölwechsel wird aber so und so mit ausgeführt, wenn man den Zahnriemenwechsel im Rahmen des jährlichen Services mit erledigt.
Viel wichtiger ist doch die Frage, wieso 2 Opel-Autohäuser bei vermeindlich gleichem Programm in diversen Positionen unterschiedliche Angebote abgeben.
Spasseshalber werde ich zu Vergleichszwecken noch ein weiteres Angebot einholen.
VG
Hallo,
ich habe gerade nochmal nachgesehen. Die beiden Angebote fallen doch etwas teurer aus als ich in Erinnerung hatte und sind auch nicht 1:1 vergleichbar, da zum Teil unterschiedliche Positionen.
Das wundert mich schon, da ich dachte, das alle Opel-Autohäuser das selbe Programm haben🤔
Siehe Anlage.
Da das beim Crossi meiner Gattin auch demnächst ansteht, habe ich schon mal von 2 Opel-Werkstätten Angebote eingeholt.
Die Angebote lagen beide bei etwas über € 800.
€ 1400 - 1600 sind also völlig überzogen und zeigen nur wieder die Dummheit bzw. das sehr oft zu verzeichnende haltlose Geschwätz vieler Servicemitarbeiter auf.
Hallo,
habe mal eine interssante Webseite gefunden mit dem man den CL (oder auch andere Fahrzeuge) in Punkto Ausmaße, Kofferraumvolumen, usw. vergleichen kann. Mir hat es sehr geholfen den Crossland mit meinem KIA Venga zu vergleichen.
Hier der Link zur Webseite:
mir hat es viel Spass gemacht verschiedene Typen miteinander zu Vergleichen
👍
Es gibt aber eine recht bekannte und sehr preiswerte Smartphone-App, "Blitzer.de" genannt.
Nicht, dass ich sowas nutzen würde.
Ich habe allerdings von weitläufigen Bekannten weitläufiger Bekannten gehört, die sowas haben sollen. Soll gut klappen, gerade die EInbindung via Bluetooth, wodurch Warnungen stationärer wie auch mobiler "points of interest" über die Soundanlage wiedergegeben werden.
Ist aber ebenfalls illegal, wenn die app wahrend der Fahrt aktiv ist. Inzwischen auch, wenn der Beifahrer diese app aktiv vorhält.
Nur legal, wenn man die app vor Antritt der Fahrt nutzt, um sich über stationäre Blitzer auf der gewählten Route zu informieren.
Nein, das ist nicht falsch. Es gibt einfach beide Fälle. Bei hochwertigeren/teureren Autos werden sie diese direkt kaufen und die nicht ganz so lohnenden laufen über die Mobile-Geschichte. Oder willst Du mich als Lügner bezeichnen?
… dann soll citycrosser es auch so schreiben. Dann gibt es keine Missverständnisse😉
Alles anzeigen@CrossiSpall
es ist schon ein Witz, eigentlich ist es eine grobe Irreführung,
Es wird geworben mit der Behauptung "Wir kaufen dein Auto".
Stimmt aber nicht. Sie kaufen nicht.
Sie treten nur als Vermittler auf.
Das so was jahrelang ohne Staatsanwalt durchgeht ?
Und wer steckt hinter "Wir kaufen dein Auto.de ?
Das ist schlichtweg falsch. Ich habe für beide Fahrzeuge einen Verkauf-/Kaufvertrag mit WKDE abgeschlossen.
Hallo.
Für diese BMW hast du im Anschluss was/wo gekauft?
Hätte dir dort, wenn z.B. der eine BMW auf den anderen folgt, nicht dort ein Autohaus auch einen guten Preis gemacht?
Mit dem Anschlusskauf...
Die Angebote von BMW waren weit unter dem tatsächlich erzielten Verkaufserlös.