Beiträge von Cross-X

    Da das beim Crossi meiner Gattin auch demnächst ansteht, habe ich schon mal von 2 Opel-Werkstätten Angebote eingeholt.

    Die Angebote lagen beide bei etwas über € 800.


    € 1400 - 1600 sind also völlig überzogen und zeigen nur wieder die Dummheit bzw. das sehr oft zu verzeichnende haltlose Geschwätz vieler Servicemitarbeiter auf.

    Es gibt aber eine recht bekannte und sehr preiswerte Smartphone-App, "Blitzer.de" genannt.

    Nicht, dass ich sowas nutzen würde. :m0003:

    Ich habe allerdings von weitläufigen Bekannten weitläufiger Bekannten gehört, die sowas haben sollen. Soll gut klappen, gerade die EInbindung via Bluetooth, wodurch Warnungen stationärer wie auch mobiler "points of interest" über die Soundanlage wiedergegeben werden.

    Ist aber ebenfalls illegal, wenn die app wahrend der Fahrt aktiv ist. Inzwischen auch, wenn der Beifahrer diese app aktiv vorhält.


    Nur legal, wenn man die app vor Antritt der Fahrt nutzt, um sich über stationäre Blitzer auf der gewählten Route zu informieren.

    Nein, das ist nicht falsch. Es gibt einfach beide Fälle. Bei hochwertigeren/teureren Autos werden sie diese direkt kaufen und die nicht ganz so lohnenden laufen über die Mobile-Geschichte. Oder willst Du mich als Lügner bezeichnen?

    … dann soll citycrosser es auch so schreiben. Dann gibt es keine Missverständnisse😉

    Das ist schlichtweg falsch. Ich habe für beide Fahrzeuge einen Verkauf-/Kaufvertrag mit WKDE abgeschlossen.

    Hallo.


    Für diese BMW hast du im Anschluss was/wo gekauft?

    Hätte dir dort, wenn z.B. der eine BMW auf den anderen folgt, nicht dort ein Autohaus auch einen guten Preis gemacht?

    Mit dem Anschlusskauf...

    Die Angebote von BMW waren weit unter dem tatsächlich erzielten Verkaufserlös.

    Bei WKDE nimmt man das Fahrzeug nach der Begutachtung wieder mit und kann es auch weiterhin selbst nutzen, bis zu dem Zeitpunkt, wo man das aktuelle Angebot annimmt. Nimmt man kein Angebot ( die per email beim Verkäufer eingehen ) an, wird der Vorgang geschlossen.

    Es fallen also NULL Kosten für den Verkäufer an.


    …. und nein, ich habe nichts mit dieser Fa. zu tun.


    Deine aufgezeigte Erfahrung zeigt ja, das man den meisten Fähnchenhändlern nicht vertrauen kann.


    Bin jetzt raus.

    Guuude

    Cross-X

    Wer Zeit hat und den Gebrauchten nicht dringend verkaufen/kaufen muss , der kann suchen , Warten und vergleichen.


    Zur Information: Eine Sekunde Werbung im Fernsehen kostet um die 2000 €.

    Also , da hat sich "wirkaufendeinautode" viel vorgenommen. Und ob das nach einem Jahr ein Erfolgsrezept wird, das ist noch nicht sicher.

    Hallo,


    zur Info: Ich hatte Zeit, habe es aber trotzdem einfach mal probiert bei WKDE, weil mir nach Einstellung der Fahrzeuge bei mobile.de die ganzen nervenden Nachfragen von dubiosen Fähnchenhändlern ohne substanzielle Ergebnisse auf den Zeiger gegangen sind.

    Ergebnis siehe oben.


    Zur Info: WKDE gibt es aber schon viele Jahre, auch mit Fernsehwerbung.


    Aber nochmals: Kann ja jeder über dieses Konstrukt WKDE denken wie er will. Wer es aber nicht einmal selbst ausprobiert und auch die nachfolgende Preisangebotsentwicklung ausgereizt hat, argumentiert nur ins Blaue.


    VG