Beiträge von MantaA
-
-
-
-
Mein Crossi ist zugelassen 11.2018 (wird schon als Baujahr 2019 angegeben) wird also dieses Jahr 7 Jahre alt. Wäre also noch innerhalb der 6 Jahres Updategarantie. Na ja, werde das Kartenupdate mal mit den Links von hier versuchen. Softwareupdate brauche ich nicht, läuft ja bisher alles. Welches Kartenupdate ist den das neueste?
-
Habe keine Anhängerkupplung, bin aber überwiegend Autobahn und Landstraße täglich 170 km gependelt. Seit zwei Jahren nicht mehr (Rente).
Das beide Federn erneuert werden finde ich auch OK, sonst muss man evtl. gleich wieder hin. Die Anschlagpuffer waren schonmal weg u. sind sie, glaube ich auch wieder.
-
Das ist die Antwort auf meine Anfrage. pasted-from-clipboard.png
-
-
-
Jetzt habe ich nach ca. 142000 km auch mal einen Schaden. Ich hörte ein klapperndes Geräusch unter dem Heck beim Fahren u. bin damit zum FOH. Der sagte, dass es wahrscheinlich ein loses Hitzeschutzblech sei, das sich gelöst hat. Es würden hier wohl zwei Metalle bei der Befestigung benutzt, die sich nicht vertragen u. dadurch mit der Zeit durchrosten. Das wurde schnell behoben und tauchte in der Inspektionsrechnung auch nicht auf. Dabei wurde aber festgestellt, dass hinten eine Feder gebrochen ist. Es wurden gleich zwei neue bestellt, um vorsichtshalber beide zu tauschen. Ist für mich Logisch da die ja beide gleich alt sind.
-
Wäre was für die Autodoktoren. Die hatten übrigens keine sonderlich guten Erfahrungen mit Überholungen in Polen, aber das können natürlich Einzelfälle gewesen sein.
Schildere das Problem doch mal bei FABUCAR, da sind viele Schrauber mit Erfahrung.