Beiträge von Hightower
-
-
Aktuell meint ihr wohl diesen Teaser hier(?):
All-New Citroën C3 Aircross - Revealed on April 18 (youtube.com)
British Racing Green mit weißem Dach. Na das "gehört" ja eigentlich einer anderen Marke zu Teil
-
ja nu - was ich die ganze Zeit doch bereits für den Frontera schrieb und darauf stütze!
PS: Bei dieser e-C3 Präsentation im letzten Jahr hatte man zum Abschluss (ab ca. min 40:00) bereits einen Teaser zum größeren C3 Aircross für 2024...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Nur mal zur Übersicht der aktuelle Stand: C3 (Indien), e-C3 (Europa), C3 Aircross (Indien), Frontera
-
Eine Ausstattungslinie ? Ein Symbol...
-
..., nur mit Piepser ohne Display.
ehrlich gesagt hat mir das akustische (ab Werk) immer gereicht - weil den Blick nach draußen muss man eh wahren!
Und "blind" einer funzeligen, verzerrten Weitwinkel-Linse einzig absolut mit Blick darauf zu vertrauen - never!
-
Vergleicht man den Kaufpreis mit dem OPEL-Händlerangebot, so ist da noch viel Luft nach Oben.
Ist ja auch insgesamt keine "Raketenwissenschaft" (mehr / Labels nur hinderlich
-
ach sooo, du warst einerseits noch bei den Mechanismen der Vergangenheit.... - weil eben (bei mir) der Eindruck zum aktuellen Frontera / JEEP aufkam.
Bei Stellantis (und auch zuvor separat PSA / FCA) ist man freilich in einem Konzern, wo es um Synergien geht, die sich erst in "Gemeinschaftsprojekten" hervortun.
Wobei die Bezeichnung und Handlungsweise so wohl nicht wirklich stimmen wird. Plattformen im Pool, Budgets in der Verteilung, bzw. Kompetenzen und Strukturen in Vorgabe. Woraus die einzelnen Marken sich hervortun in gewissem Rahmen eigenes zu erwirken.
Sag ich jetzt auch nur mal so grob als Laie und Außenvorstehender
Beim indischen C3 Aircross wurde ja auch "laut", was es eben für dortige Märkte seine Eigenschaften inne hat. Robustheit, Preiswert, Volumen, pragmatisch,... das wird sogar in deren Spots genauso "vorgelebt" für die Zielgruppe.
Wenn man daraus für Europa entsprechendes transferieren will, bedarf es aber der Veränderung an div. Stellschrauben:
Sicherheit (EuroNCAP!)! Komfort ! Umwelt ! "Wertigkeit"/Image !....und dennoch einen (Kosten-)Rahmen dafür einhaltend.
Daher wird auch der europäische C3 Aircross keine 1:1-Übernahme aus Indien/Südamerika sein (können).
-
So schaut es um die 48V-Hybrid-Technik bereits im Corsa-F(acelift) aus...
Premiere: Neuer Opel Corsa erstmals mit 48-Volt-Hybrid-AntriebElektrifiziert: 21 kW-Elektromotor, neue Benziner, Doppelkupplungsgetriebe Hybrid-Vorteil: CO2-Emissionen und Verbrauch sinken, bis zu 30 km/h rein…www.media.stellantis.com -
Sorry, es wird nur noch verwirrender!
Wieso dieser fortwährende Bezug mit JEEP?
Der aktuelle Compass kam 2016 - das fällt auf die Zeit von FCA vor Stellantis!
Die Seiten zuvor zeigten es doch längstens um den Werdegang des Crossland-Nachfolger/Frontera auf.
Wieso etwas anderes "erfinden"?