Wenn keine Garantie, dann folgender Vorschlag: baue die Verkleidungsteile ab uns schaue selber nach. Eventuell 1x Waschstraße und aufmerksam beobachten, wo sich ein Rinnsal bildet.
Beiträge von GMFlash
-
-
Dieses „ist mir neu“, „hatten wir bisher nicht“, „von anderem Öl wissen wir nichts“…. regt mich auf. Das ist aber keine OPEL-Service-spezifische Amnesie. Das habe ich bei BMW, HD und anderen Händlern erlebt. Darum gehe ich nie blauäugig unvorbereitet zum Service. Ich lasse die merken, dass ich nicht „von Dummbach zuhause bin“.
Den Weg des Wassers nachzuverfolgen kann kompliziert werden, aber in Deinem Fall konnte das Wasser im Laufe der Zeit seinen Weg markieren (Trocknungsrückstände). Das erleichtert die Suche. Wenn kein Fremdverschulden vorliegt, ist OPEL dafür haftbar, sofern regelmäßig beim Vertragshändler gewartet wurde. Ein Bestandteil der Servicearbeiten ist die Kontrolle der Karosserie (siehe Serviceheft).
-
Die Blechbüchse wurde in (Saragossa)Zaragoza/España zusammengefrickelt.
Von da stammt wahrscheinlich die Grundeinstellung in spanischer Sprache. Das kann man aber problemlos über das Menü ändern.
-
Da ist alles drin (volle Hütte). Allerdings musste ich einige Sachen ankreuzen, damit daraus ein richtiger >Ultimate< wurde.
Die Zulassungsunterlagen liegen beim Händler. Er gibt mir Nachricht, wenn ich das „Käffchen“ abholen kann.
F9C6ED92-0336-4AD7-90D4-2EDB00AC643F.jpeg ..zumindest steht der Laubfrosch im Trockenen.
-
…..- und bei einer Panne Reparaturstopp wegen fehlender Erstatzteile - keine guten Aussichten
.
….dann poche ich auf vertraglich zugesicherte die Mobilitätsgarantie.
-
Hier im Urlaub stehn beim foh 2 clx auf den Hof. Einer ist von 2018 unter eher Basic ausgestattet. Kein Navi, Kamera oder große Klima. Soll 18.000€ Kosten. Das ist fast Neupreis.
Ein Edition 2020 von 2020 soll 21.000 Kosten.
..na ja, wer sich umschaut kann auch da Geld sparen.
Ich habe die Suche auf die >Ultimate< eingegrenzt. Die 2018er haben noch die Vollausstattung serienmäßig. Später hat PEUGEOPEL die Spendierhosen ausgezogen und mit Aufpreisen angefangen.
-
Erstmal hoffen dass es auf 4 Reifen geliefert wird, bei Meldungen dass Rohkautschukproduktion in IT und FR stillsteht weil kein Ruß aus Rußland (kein Witz) mehr nachkommt.
..ha ha, denen kann geholfen werden. Wir haben hier im Ruhrgebiet noch genug Ruß, den können die sich abholen.
-
Wenn alle Stricke reißen, ab August steht mein CLX zum Verkauf.
Das ist ein Ultimate mit der Ausstattung, bei der OPEL ab Werk noch nicht gegeizt hatte.
Am Dienstag habe ich schon in meinem rechtzeitig gelieferten MOKKA Ultimate Probe gesessen. Jetzt bekommt er seine Zulassung und dann geht’s damit nach Frankreich und Spanien. Irritierend ist es schon, dass ich bei der Top-Ausstattung noch viele „x“ machen musste, damit es wirklich eine Top-Ausstattung ist.
-
Normalerweise brauchst Du Dir keine Sorgen machen. Der Motor ist kein Ölfresser (eigene Erfahrung). Trotzdem kann eine regelmäßige Kontrolle aller Betriebsflüßigkeiten nie schaden.
-
Ich bin immer wieder erstaunt. Eine Zündkerze Defekt, und schon hat man einen irreparablen Motorschaden.
Zündkerzendefekte kommen doch immer mal vor. Dann tauscht man das Ding aus und gut ist. Wegen einer defekten Zündkerze habe ich in den vergangenen 50 Jahren niemals einen Motor tauschen müssen.