Beiträge von Lutz

    Noch ein Hinweis. Das Parklicht kann man nur anstellen, wenn zuvor der Zündschlüssel abgezogen wurde. Wenn ich mich eine Stunde später ins Auto setze, macht das Parklicht gar nichts. Welche Zeitspanne das ist habe ich noch nicht probiert, ist aber auch unwichtig. Ist nur insofern wichtig, falsch man es mal kurz ausprobieren will, ohne zuvor gefahren zu sein.
    Beim Standlicht geht es jederzeit, auch ohne dass der Zündschlüssel zuvor steckte.

    Hallo Gerd,
    ich bin gerade mit schreckgeweiteten Augen in die Garage gestürzt, um jeden Zweifel auszuräumen.
    Setz dich ins Auto ohne Zündung. Das Standlicht leuchtet nur, wenn man zuvor auf "Auto" gegangen ist und dann auf Standlicht. Wir haben es beim FOH an einem Vorführwagen ausprobiert, mit dem exakt gleichen Ergebnis.
    Wenn du zuvor mit Tagesfahrlicht gefahren bist und das Standlicht einschalten will, geht das allein über "Auto". Sonst hätte man eine weitere Schaltstufe vorsehen müssen.
    Wenn man es weiß ist es aber kein Problem, ich wollte auch keine Wissenschaft draus machen.
    Auf jeden Fall habe ich hinsichtlich Parklicht dazugelernt

    Hallo Lutz, ich konnte die ganze Unterhaltung gestern nicht mitverfolgen, habe sie erst heute gelesen. Das "Rätsel" wurde doch gestern schon gelöst?!

    Nee Herbert, leider oder besser gesagt Gott sei Dank nicht, denn sonst hätte ich den Crossland Ultimate rausrücken müssen. ;)
    Genau deswegen hatte ich auch vorher klein klein beschrieben, was passieren soll.


    Es wurde geschrieben: auf Standlicht drehen - Schlüssel raus - Tür zu - und schon geht das Standlicht. Wäre schön, wenn es so leicht ginge, geht aber nicht. Das wusste ich bereits von Opel selbst. Als ich bei Opel anfragte, war man erstaunt, dass man dies auch nirgendwo dokumentiert hatte.


    Es geht ganz allein nur über die von mir jetzt beschriebene Methode. Man will sich bei Opel in der Entwicklung mit der Software beschäftigen, sodass es nicht mehr erforderlich ist nach dem Abziehen des Zündschlüssels auf "Auto" zu gehen, um dann erst auf "Standlicht" zu schalten.
    Es besteht jedoch Hoffnung, dass bei der nächsten Inspektion ein Update eingespielt wird, denn es wäre dann möglich, ohne Zwischenschritte, die auch nicht in der BA beschrieben sind, das Standlicht zu schalten, ohne dass der Zündschlüssel steckt. Bei jeder Inspektion ist vorgeschrieben, die Software auf Updates zu prüfen.


    Ich hatte die Lösung zu Opel geschrieben, wo man sich ausdrücklich bedankte. Ich bin mir zwar sicher, dass man es auch irgendwann herausgefunden hätte. Bei mir war es nicht der Einblick in die Programmierung, sondern ganz allein ein Zufall, als ich alles einfach mal ausprobierte, weil ich nicht glauben wollte, dass es nicht möglich sei. Denn sonst hätte man vom Kraftfahrtbundesamt keine ABE für Serienfahrzeuge erlangt.

    Nachdem ich es an anderer Stelle zum Thema 3-Finger-Touch angesprochen hatte, möchte ich jetzt die Lösung des Rätsels präsentieren. Da es niemand bisher wusste, muss ich den Preis eines Crossland X Ultimate leider selbst behalten. ;)
    Es klappt nicht, wenn man den Lichtregler auf Standlicht schaltet, den Zündschlüssel abzieht und von dannen zieht. Wie man es machen soll, wird auch nicht in der BA geschrieben. Das muss schnellstens geändert werden.


    Und so geht es:


    1. Zündschlüssel abziehen
    2. Lichtschalter auf "Auto",
    3. Lichtschalter auf "Standlicht"


    Jetzt ist das Standlicht in Betrieb und bleibt es auch nach dem Verlassen des PKW.


    Aber, wie schalte ich es dann wieder aus? Ganz einfach, man schaltet, ohne dass der Zündschlüssel eingesteckt wurde, den Lichtregler wieder auf Auto, dann ist das Standlicht aus.
    Es kann natürlich auch die Eco-Schaltung ansprechen, dann nämlich wenn der Batteriestand ein Starten nicht mehr erlauben würde.

    Hinsichtlich des Parklichtes möchte ich meine Aussage hinsichtlich des Aufpreises insofern korrigieren. Es ist nicht überall enthalten, sondern ist möglicherweise nur Teil einiger Paketausstattungen. Die BA verweist auch darauf, dass nicht alle beschriebenen Ausstattungen für alle gelten. Ich habe den Innovation und bei mir ist das Parklicht nicht enthalten, ich habe es nochmals getestet. Luemborg hatte es für seinen Crossland x auch festgestellt.
    Bevor ich es beschreibe, was gemeint, bitte ich nochmals nachzulesen, um worum es hier geht. Kurzfassung: Schlüssel raus, Tür zu und Standlicht soll leuchten. Ich rate es einfach mal zu probieren. Wenn man den Lichtregler auf Standlicht geschaltet hat, dann funktioniert das Tageslicht. Wenn ich den Zündschlüssel abziehe, ist es aus!
    Nichts da mit Standlicht, das weiter in Betrieb ist.
    Nochmals der Hinweis, es ist vorgeschrieben und auch sicherer beim Abstellen des Autos diese Funktion nutzen zu können, denn sonst steht es völlig im Dunklen. In der Stadt mit Laternen ist das schnuppe und auch dann, wenn ich beim Auto bleibe und die Zündung eingeschaltet lasse.
    Dass es kein Quatsch ist was ich schreibe, kann man daran ablesen, dass ein Hinweis für die Softwareentwicklung gegeben wurde, ob man es ändert oder zumindest in der BA dies beschreibt. Denn so geht es definitiv nicht.
    Sofern ebenso niemand die Lösung hier beschreibt, werde ich es demnächst in einem gesonderten Threat beschreiben. Ich möchte nur allen mal die Möglichkeit geben, es selbst zu versuchen. Sooo kompliziert ist es nicht, man muss nur darauf kommen. ;)

    Servus,
    war gerade draußen am Crossland. Das Parklicht einzuschalten, so wie es in der BA beschrieben ist (siehe angehängtes Foto), funktioniert nicht. Einzig über die Mittelstellung des Drehschalters funktioniert das Parklicht, alllerdings dann beide Seiten jeweils vorne und hinten.
    Grüße
    Lümborg

    Versuche es mal so wie ich es beschrieben habe, das wird nicht klappen, garantiert nicht!
    Mit dem Parklicht ist das auch genau so wie ich es beschrieben habe. Das Parklicht gibt es nur gegen Aufpreis und ist nicht Serie.
    Parklicht ist auch kein Standlicht. Morgen mehr, man darf neugierig sein. Ich schreibe das dann in einem neuen Threat, damit das nicht untergeht, denn selbst Opel wusste es nicht, dass das in ihren Autos drin, aber nur mit Trick 17.

    Hallo Wildbird,
    schön wenn es so einfach wäre. Das Standlicht, nicht Parkleuchte, ist gesetzlich nach der Zulassungsordnung vorgeschrieben. Das sind die beiden Standleuchten und die Rückleuchten nach hinten. Das Parklicht erfüllt nach der Verordnung nicht diese Forderung.
    Außerdem ist das Parklicht eine Option, also nur gegen Aufpreis erhältlich.
    Ich mache es noch etwas spannend und warte bis Morgen! ;)