Hat jemand Erfahrung mit digitaler Parkscheibe
Habe neulich tatsächlich vergessen hinter Scheibe zu legen.
Wie soll das erst werden, wenn demnächst auf Supermarkt-Parkplätzen, auch Parkscheiben verlangt werden
Grüße Hans
So funktioniert die elektronische Parkscheibe
Die elektronische oder digitale Parkscheibe bietet dem Autofahrer einen komfortablen Vorteil: Sie müssen nicht selbst an der Scheibe drehen – sobald das Fahrzeug stoppt, stellt sich die Zeitanzeige automatisch auf die volle oder halbe Stunde ein, die der tatsächlichen Ankunftszeit folgt. Diese Zeit wird unverändert angezeigt, bis das Fahrzeug weiterfährt. Erreichen Sie den Parkplatz also beispielsweise um 14.20 Uhr, stellt sich die elektronische Parkscheibe auf 14.30 Uhr ein – wie es § 13 Straßenverkehrsordnung (StVO) auch für manuell zu bedienende Parkscheiben vorschreibt.
Nur zur Ergänzung. Diese Art der Parkscheibe ist nicht zugelassen und darf so auch nicht verwendet werden. Es gilt allein die Parkscheibe, wie sie in der StVO abgebildet ist.
Wird man damit überprüft, hat man die Ausgabe für diese digitale Parkscheibe und zusätzlich das Verwarnungsgeld. Das gleiche gilt auch für private Parkplätze.
Übrigens gab es früher mal die 12 Stunden-Parkscheibe, auch die ist nicht mehr zugelassen und zieht ein Verwarnungsgeld nach sich.
Der zitierte Text ist ebenso falsch, denn die Ankunftszeit ist die nächste halbe Stunde, die dem Eintreffen folgt. Eine 10-Minutenteilung gibt es nicht.