Beiträge von haraldhansen

    moin, glückwunsch zum Crossland,
    hast du einen weiteren Erfahrunsbericht, ist das Auto so wie man es sich vorgestellt hat?
    Was sagt der Ölverbrauch, musstest du bereits nachfüllen bzw. wie oft schaust du nach?
    Gruß

    Moin, da mein Crossland weiterhin auf sich warten läßt (Lieferschwierigkeiten durch Spedtion) hat mein freundlicher mir eingeräumt jederzeit vom Kauf zurückzutreten zu können, habe erstmal abgelehnt und warte nochmal weitere 14 Tage.


    Ttrotzdem die Frage in die Runde da ich selbst den Überblick verliere auf dem Automarkt welches Kompakt SUV sind ähnlich empfehlenswert vom Preis, von der Ausstattung und vor allem an der kompakten Größe.

    Hatte erst überlegt direkt auf den Grandland umzuschwenken aber als ich drin saß war der mir doch irgendwie zu groß , auch das Raumgefühl war irgendwie bedrückender als beim Crossland.

    Könnt ihr mal ein paar Hersteller und Modelle raushauen die dem Crossland nahe kommen,
    Abmaße sollten ähnlich sein, auch ein hohes Sitzgefühl (Bodenfreiheit) und schmaler auch nicht sein.

    Hatte noch den VW T-Cross im Auge, k.a ob der gut ist.

    Zahnriemen ohne im Ölbad wäre auch nicht schlecht, optimal wohl Steuerkette (hatte mein Nissan und ich hatte 180.000 Kilometer keine Probleme)

    Danke für Infos
    Gruss

    wie sind hier eure Erfahrungen, direkt zum freundlichen oder zu einer kleinen Werkstatt oder zur einer Werkstattkette.


    Wie sind die Preisunterschiede, welche Erfahrung habt ihr gemacht.


    Bei uns in der Stadt sind etliche freundliche und auch viele Ketten vertreten und halt viele einzelne Werkstätten in den Stadtteilen...

    Danke für eure Erfahrungen, klappt es ausserhalb Ortschaften auch gut mit dem automatischen? Fernlicht? Also sobald ein OrtschaftsEnde Schild erkannt wird? und kein Auto entgegenkommt müsste er dann ja dazuschalten oder?

    joh, du beschreibst mit deinen vermutungen und details bereits, was auch dabei dann schief (an gurt) läuft!


    mit 1.60 nach hinten, unten, gemütlich geneigt....geht halt komplett daran vorbei, die Rückhaltesysteme sachgerecht wirken zu lassen.

    "Am Besten" noch die Füße auf's Armaturenbrett gelegt ;)

    Das Fuß Massagegerät sollte ja auch noch Platz finden, gefolgt vom sprudelden Blubberfusswannenbad ;- )

    bei der Probefahrt hat mein Beifahrer halt festgestellt wenn man den Sitz gemütlich zwecks absoluter Beinfreiheit einstellt (also ganz nach hinten schiebt) das dann der Gurt in einer komplett falschen Position ist. Aber vielleicht hat dieser auch nicht an die Sitzhöhe gedacht und man hätte es korrigieren können. Es war letztendlich für nicht möglich einen großen Fussraum zu haben und eine optimale Gurthöhe, Person war 160cm , aber ich vermute es lag einfach daran das der Sitz in der Höhe und Neigung ignoriert wurde. Leider habe ich das erst nach der Probefahrt erfahren

    ich frag mal hier damit kein neues Thema geöffnet wird,


    mir ist direkt aufgefallen das es im Crossland ja keine Gurthöheneinstellung gibt.
    es werden vermutlich mit dem Crossland überwiegend Personen fahren die 160cm bis 175cm groß sind, wie sind da eure Erfahrungen, passt dann die mögliche Sitzeinstellung die man macht zum Gurt, also wenn z.b eine Person den Sitz sehr weit nach vorne Einstellt oder weit nach hinten das der Gurt dann nicht am Hals oder am Ohr landet. So gesehen muss man sich ja jetzt nach dem Gurt richten eigentlich ist wäre es doch besser sich den Sitz wegen der Füße und Pedalen optimal einzustellen.

    Als Zusatzfrage, könnte man vorne eine Höhenverstellung nachrüsten?

    wollte kein neues Thema aufmachen und frag mal hier in die Runde,


    fahrt ihr grundsätzlich in der Lichteinstellung "automatisch" oder ist das nicht zu empfehlen?

    ich würde mir gerne keine Gedanken machen ständig am Hebel zu drehen um Licht an und aus zu machen oder sogar beim Austeigen das Licht abzuschalten.


    Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, kann man bedingunslos das gesamte Jahr mit der "Auto" Einstellung freude am Licht haben,,,,,


    Vielleicht gibt es auch Unterschiede in den Baujahren wie das funktioniert ?

    Mich würde die komplette LED Version interessieren ob das gut funktioniert.

    ich habe über Google folgendes Seite gefunden mit dieser Info:
    "Nur mit dem Einsatz des verbesserten Zahnriemens und der Einhaltung der sonst vorgeschriebenen Serviceintervalle gilt wieder das ursprüngliche Serviceintervall von 240.000 km"

    https://triscan.dk/de/motoraus…vall%20von%20240.000%20km.

    Gibt es irgendwo im Motorraum durch ein Tpenschild oder sonstiges für den "Laien" sichtbar ob man den neuen Zahnriemen hat ohne dieses Tool ständig zu benutzen ?