Beiträge von haraldhansen

    Habe in den letzten 2 Wochen mal 3 Crossland Besitzer auf dem Einkaufsparkplatz angesprochen ob Sie zufrieden sind mit dem Auto. Es waren 2 x Crossland X und einmal Facelift. Alle 3 Besitzer waren sehr zufrieden mit dem Auto,

    habe dann noch gefragt ob Sie von der möglichen Zahnriemen-Problematik gehört oder gelesen hätten, alle 3 verneinten und sagten direkt davon hätten sie nie etwas gehört.


    Gut hat jetzt keine Aussagekraft, aber schon recht erstaunlich.

    Hat jetzt auch nur indirekt was mit dem Öl zu tun, aber wer weiß was die Besitzer da rein oder nachkippen.....

    Probier doch mal die Taste "check" aus, da wird beim 1. drücken angezeigt, das der Reifendruck i. O. ist, beim 2. drücken die nächste Wartung und beim 3. drücken "kein Fehler", zumindestens bei mir. Ob bei fehlendem Öl dann eine andere meldung kommen würde, kann ich im Moment nicht sagen. Muss mal suchen, ob es dazu Infos gibt.

    bei meinem muss ich die Check-Taste nur 1x drücken und die 3 Meldungen erscheinen nach und nach,

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Danke für den Link zum Video,
    hierzu eine kurze Frage,
    in der Videobeschreibung wird ja zum Opel Update Programm verlinkt das die Version 1.6.1 hat

    Da das Video schon etwas älter ist, kann man mit der 1.6.1 auch ein Auto aus dem Baujahr 2024 updaten oder benötigt man da eine neuere Version? Ich überlege ob ich das mal für meinen Wagen benutze, also damit den USB Stick erstelle.

    das Kartenmaterial scheint ja aktuell zu sein als was ich drauf habe, ob es eine Firmware für das Media Radio gibt die aktueller ist als ich drauf habe müsste ich mich mal einlesen

    moin


    ich nutze nun seit über 3 Monaten erfolgreich mit 2 Smartphone Android Auto (im wechsel) über USB Anschluss.

    Heute in Hamburg ist mir folgendes passiert, Motor gestartet , am Smartphone Google Maps die Route geplant (wie immer) und dann das USB Kabel eingesteckt. Das Android Auto Symbol im Radio erschien kurz, hab dann gedrückt , dann kam ne Fehlermeldung im Radio Display keine verbundene Dienste.

    In der Konfiguration konnte ich USB 1 und USB 2 drücken und dann kam auch ein Fehler.

    Dachte es lag am Smartphone, anderes angesteckt und auch dort keine Verbindung mit Android Auto zum Radio möglich.

    Habe dann beide Smartphones neugestartet aber Problem blieb, hab dann unterwegs ein neues USB Datenkabel+Ladekabel Funktion gekauft, auch hier keine Verbindung mehr möglich. Habe dann das USB Kabel am Handy immer mal wieder an einem Seitenstreifen ab und angesteckt , kein Erfolg.

    Wärend der Fahrt blitze mal kurz das Android Auto Icon im Display auf und wurde dann wieder Transparent, also nicht auswählbar.

    Insgesamt waren jetzt schon so 60 Minuten vergangen und beim erneuten Versuch Kabel anstecken am Smartphone wie von Geiserthand sofort sprang Android Auto an mit Google Maps, auch das zweite Handy funktionierte mitmal wieder, nach einer erneute Rast und wieder Kabel abziehen und anstecken alles top, als wenn nichts gewesen wäre.


    Hierzu meine Frage zum Radio,

    wie kann man den App Cache löschen von Android Auto ?
    wie kann man das Radio mal "richtig Neustarten" das sich alles runterfährt, hab das Gefühl das Ding bleibt irgendwie im Sleepmodus

    zu guter letzt kann man das Radio komplett auf Werkseinstellung setzen und was wäre zu beaachten?


    Kann es sein das dass Radio in Hamburg onTheAir ein Update erhalten hat und deswegen Android Auto nicht nutzbar war am Radio ?


    Software Version im Radio: Systemversion 21.08.87.32_NAC-r1
    Android Version Smartphones Android 15 , letzten 3 Monate keine Probleme gehabt mit Android Auto beim fahren...


    Danke für Infos

    144.000 km - 11/2018 - 04.05.2025 - MantaA - Diesel - 120 PS


    139.956 km - 10/2018 - 08.05.2025 - Colossos10 - Benzin - 110 PS, Automatik


    080.011 km - 01/2018 - 10.07.2025 - Herbert - Benzin - 110 PS, Automatik


    072.750 km - 08/2019 - 28.05.2025 - Tux - Benzin - 110 PS, Automatik


    058.891 km - 01/2021 - 11.07.2025 - Leo_Pix - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    054.410 km - 02/2020 - 15.07.2025 - Nightscorpion - Benzin - 130 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    052.061 km - 12/2021 - 06.07.2025 - HKLS - Benzin - 130 PS, Automatik

    050.011 km - 12/2018 - 20.06.2025 - Dicke_Wade - Benzin - 130 PS, Schaltgetriebe 6 Gang


    049.500 km - 02/2018 - 30.06.2025 - brunnec - Benzin - 110 PS, Automatik

    048.618 km - 03/2020 - 05.07.2025 - Bergkipferl - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    046.500 km - 07/2021 - 01.06.2025 - Pommes69 - Benzin - 130 PS, Schaltgetriebe 6 Gang


    040.000 km - 02/2021 - 08.07.2025 - crosslandx51 - Benzin - 130 PS, Automatik


    030.030 km - 07/2021 - 19.06.2025 - Ju 52 - Benzin - 130 PS, Automatik


    006.300 km - 02/2024 - 16.07.2025 - HaraldHansen - Benzin - 110 PS, Schaltgetriebe 6 Gang

    habe meinen bei 2400 Kilometerstand gekauft und nun hat er knapp 6300 Kilometer auf der Uhr.
    Hatte bislang mit dem Öl noch keine Probleme, nach dem Starten zeigt er im Display immer "korrekter Ölstand",
    ich hoffe das bleibt so bis März 2026 , da hat er Inspektionsintervall.