Beiträge von haraldhansen

    Habe auch 2 Smartphone (beide Samsung 1x A41 , 1x S24) gestern Registriert, beide erscheinen auch in der Liste der Smartphones. Das S24 habe ich als Standard bestätigt. Heute bin ich nur mit dem A41 eingestiegen, Bluetooth war aktiv aber es stand in der Liste als "Nicht verbunden" . Habe dann manuell in der Liste auf Verbinden geklickt und musste am Handy dann "zulassen" drücken, danach war es gekoppelt. Ich probiere es die Tage nochmal mit dem S24 beim einsteigen und morgen mal ob das A41 automatisch erkannt wird.


    Ich vermute es gibt ein kurzes Signal oder ne kurze Info im Display sobald die autmatische Koppelung erfolgreich war auch wenn man nach dem Starten des Motors im Audio Bildschirm ist.

    ich habe Tag für Tag mehr Spass mit dem Crossland, echt ein tolles Auto.


    Trotzdem hab ich noch Fragen und hoffe hier auf Antwort (ich weiß die Suche gibt es, nutze die auch sehr oft über das gesamte Forum aber teilweise sind zu einem Suchbegriff in einem Posting manchmal 100 Seiten)


    4 Fragen zu meiner heutigen morgenlichen Fahrt, dazu unten die passenden Bilder die ich erwähne.

    1.)
    Fahrt begonnen ( Bild 11 + Bild 12 ) mit 29 Kilometern ,
    Fahrt beendet ( Bild 13 ) mit 36 Kilometern
    Frage: warum wird in Bild 12 weiterhin Reichweite 620 Kilometer angezeigt, hätte die nicht ansatzweise 2bis3 Kilometer nach unten korrgiert sein müssen, und warum werden in Bild 12 nicht der Durchschnittverbrauch angezeigt.

    2.) Navigation ( Bild 16 ) vor der Fahrt konfiguriert ( Gebäude und Gelände auf ON gesetzt) , trotzdem während der kompletten Fahrt keine Details in der Karte gesehen ausser Straße ( Bild 17). Tankstellen wurden zwischendurch mal nagezeigt, hatte ich auch auf ON gestellt. An der Strasse die grad angezeigt wird stehen sehr viele Gebäude und Grün. Der Strassenname wird korrekt angezeigt, sieht man im Bild aber nicht da nicht alles auf dem Foto drauf ist.

    3.) Ich hab hier auch schon mehrere Postings zu dem Thema gelesen, die waren aber alle älter,
    gibt es echt gar keine Lösung das man die Sender ICONS im DAB+ zuschalten kann/einspielen kann,
    das Auto und das Display sind insgesamt sehr modern und einladend, aber das Radio wirkt irgendwie unvollständig , zumal nicht mal grafisch aufgepeppt.....

    4.) Leidet die Batterie schneller wenn man prozentual immer deutlich mehr mit dem Navi Screen fährt als mit dem Audio Screen ? oder spiellt das absolut keine Rolle was auf dem Display grad läuft.
    Ich schätze die Rechenpower wird beim Navi stärker in Anspruch genommen als wenn das Audio Display da so standhaft dümpelt.

    Gruß aus dem Norden !

    Hab heute nochmal randvoll getankt und die beiden Display Profile "Fahrt1" und "Fahrt2" genullt.

    Werde dann mal nach 200 oder 300 Kilomtern nochmal randvoll tanken und schauen was reingeht.

    7-8 Liter auf 100 wären für mich Ok, KLima läuft ja ständig mit da will ich nicht sparen.


    Über der Auswahl "Fahrt1" und "Fahrt2" ist ja noch das Profil/Auswahl "Momentaufnahme",

    da hatte ich auch genullt, wenn ich es richtig verstanden habe wird der L/100KM Wert wie folgt ausgegeben in den Profilen


    Momentaufnahme = langfriste Prognose L/100KM

    Ich meine auch nur hier wird angezeigt/errechnet wieviel Kilometer man noch mit dem Resttank fahren kann, momentan nach dem Tanken stand da 680 Kilometer , bei L/100KM standen 3 Striche - - - ,

    schätze ich muss erst länger fahren 20-50 Kilometer ? das der was berechnen kann.


    Fahrt1 und Fahrt2 = echtzeitermittlung vom Fahrverhalten und extrem schwankende Werte die wild hin und herspringen bei L/100KM


    Muss mal nachsehen ob man für Fahrt1undFahrt2 auch die langfristige Prognose einstellen kann.

    Habe auch den "auto" Modus aktiviert und 21 Grad zudem den AC Knopf aktiviert.

    Im Klima Menü hab ich den "auto" Modus auf Stufe 1von3 fest eingestellt.


    Nach dem Parken/Ausstellen des Motors sind die Einstellungen bei der nächsten Fahrt so wie man den Wagen verlassen hat. Klappt alles gut, und das man den Auto Modus Stufenweise "fest" festlegen kann super, dann ist der nicht so laut (und braucht halt bischen länger.....)


    AC werde ich 24/7 365T aktiviert lassen, bin bei meinem alten Auto damit gut gefahren, hat 16 Jahre gehalten obwohl man immer wieder Sprüche gehört hat "ist das gut für die Klimaanlage" "geht die davon nicht kaputt" ..... pustekuchen , 16 Jahre , 185.000 Kilometer gefahren, kein Klimadefekt gehabt, insgesamt 5 Klimawartungen gemacht, also im Schnitt alle 3 Jahre.


    Welche Luftverteilung von den drei möglichen empfindet ihr als die angenehmste/beste ?
    Die zur Windschutzscheibe gerichtet, die zum Kopfbereich oder die zum vorderen / hinteren Fußraum,
    ich muss mal testen ob man 2 von 3 gleichzeitig aktivieren kann.

    also bei mir ist alles unten im Reserveradbereich , also dieses Notfallpannenset, Anhängerkupplung und Verbandskasten, den werde ich dank eurer Tipps aber nun in das Linke Seitenfach legen, Warnweste kommt nach vorne und Warndreieck klemmt da wo es hingehört . Der rechte Kasten wie im Bild da war nichts drin, also kein Bordwerkzeug was immer das sein soll . Gruss

    zum Thema Gurt (hinten, Mittelsitz) , kann es sein das der Deckeneinzug nicht in jeder Serie Magnetisch ist ? Gab es da mal eine Änderung in den Versionen ?